Schreib mir mal ne Mail, dann sende ich Dir die MW_Improved_BETA.esp zu.......hier der Readme.txt dazu:
Diese Modifikation verändert einige kleine Aspekte in der Welt
von Morrowind und behebt kleinere Bugs der deutschen Version.
Wer also Veränderungen am eigentlichen Spiel nicht mag, sollte
diese Modifikation einfach nicht nutzen. Zwar kommen in einer
späteren Version noch ein paar kleine Quests hinzu, diese bauen
aber ebenfalls auf schon vorhandenen (nur leider nicht zu Ende
gedachten) "Objekten" im eigentlichen Spiel auf.
Hauptsächlich ist diese Mod für Spieler gedacht, die ein neues
Spiel beginnen wollen, sie sollte aber auch mit jedem Savegame
funktionieren. Unter Umständen sind dann aber Ausrüstungsgegenstände
(Rüstungsteile) nicht am vorgesehen Ort verfügbar, wenn ihr zuvor
diesen Ort schonmal ohne diese Mod besucht habt.
Was genau gibt es also:
- die Quest "Cunius Pelelius soll 500 Draken für die Witwen- und
Waisenstiftung spenden" des Kaiserlichen Kults (Almosenpflege, erhalten
von Iulus Truptor in Ebenherz) konnte nur durch Zahlung aus eigener
Tasche gelöst werden, da man Cunius Pelelius, auch wenn man die "Beweise"
hatte, nicht auf das Thema anspechen konnte. Gefixt!
- Die Meistertrainer für Schmied und Mittlere Rüstung wurden aktiviert
- Die ursprüngliche Belohnung für das Abschliessen der Morag Tong Quest
"27 Fäden des Webers" wurde wieder hergestellt: Mephalas Fertigkeit
- Die Quest von Cassius Olcinius (dem Unsichtbaren) wurde gefixt und ist
jetzt ohne Konsolenbefehl lösbar - auch für Charaktere, die die Quest
schon angenommen haben, aber Aufgrund des Bugs nicht lösen konnten.
- Der Knochenbeißerbogen befindet sich jetzt nicht mehr bei dem Geist
(der bei manchen Spielern leider häufig nicht vorhanden war),
sondern in einer Truhe neben ihm.
- Bug bei dem Propylon in Indoranyon gefixt. Einer der beiden Propylone
sollte, der Bezeichnung nach, nach Berandas führen. Allerdings führte
er in der Praxis nach Falensarano, was auch richtig ist, da zu jedem
Propylon zwei andere führen. Die beiden anderen Propylone, die nach
Berandas führen, befinden sich in Falasmaryon und Andasreth. Nach
Falensarano führte allerdings, der Benennung der Propylone im Spiel
nach, nur der in Telasero. Warum diesen Bug bis heute allerdings
niemand bemerkt hat, ist mir ein Rätsel. Guckt ihr nicht, wohin ihr
euch teleportiert? Wer übrigens den Beweis haben will, daß sich um
einen Bug handelt, hat zwei Möglichkeiten: 1. guckt im Editor nach oder
2. Ladet euer Orginalspiel - ohne dieses PlugIn, legt den Gegenstand
"Falensarano Index" irgendwo ab, behaltet aber den "Berandas Index"
im Inventar, stellt euch vor den Berandas-Propylon in Indoranyon und
versucht euer Glück. Es erscheint die Meldung, daß ihr nicht den
richtigen Index habt. Nehmt den Falensarano-Index wieder auf versucht
es nochmal. Jetzt funktioniert es, aber ihr kommt nicht in Berandas,
sondern in Falensarano raus. Somit wurde der Text von Berandas in
Falensarano geändert und alles ist, wie es sein soll.
- Bei Aktivierung eines Propylon's, erscheint jetzt, falls man den
passenden Index hat, eine Abfrage, ob man ihn auch wirklich benutzen
will. So werden unerfahrene Spieler (wie ich damals *hüstel*) nichtmehr
zufällig wegen ihrer Neugier ungewollt durch halb Vvardenfell
teleportiert.
- Weil es immer wieder Leute gibt, die den Dwemer-Rätselwürfel nicht
finden können, ist in Arkngthand jetzt eine "kleine" Hilfe eingebaut,
die euch höffentlich die ERLEUCHTUNG bringt...
- Viele Händler haben etwas mehr Geld (die beiden vorhandenen Händler
mit "viel" Geld haben noch mehr davon und kaufen jetzt fast alles an)
- Man kann sich, daß nötige Kleingeld vorrausgesetzt,
eine komplette Glasrüstung kaufen (allerdings natürlich nicht bei
einem einzelnen Händler, sondern verteilt über ganz Vvardenfell)
- Ein NPC, der den Spieler in einem Daedra-Schrein angreift, besitzt
jetzt zusätzlich daedrische Schulterplatten (beide).
- Nicht wirklich wichtig, aber: in dem Raum mit den Betten in der
Kriegergilde von Balmora steht jetzt zusätzlich ein Schrank 
|