im Prinzip funktionieren die automatischen türen wie fallen - deshalb auch Befehle wie "Reset3dState" und "Playgroup", und deshalb sind sie auch unter "activator" gelistet.
Beispiel: ARgate01 - das script darauf passt auf, ob ein anderer Aktivator, bei dem dieses ARgate als "Enable Parent" eingetragen ist, aktiviert wird - das kann eine Druckplatte oder eine Triggerzone sein, ganz egal - und spielt dann die Öffnen-Animation. Ausserdem aktiviert es die zugeordneten Pathgrid-Punkte - diese Zuordnungen erstellst Du, indem Du im Pathgridmodus einen Punkt auswählst und dann R drückst - dann kannst Du eine persistente Referenz mit dem Pathgridpunkt verbinden.
als besonderen Bonus kann dieses Tor auch noch ein weiters Tor öffnen, sofern dieses als "Enable Parent" beim aktuellen Tor eingetragen ist.
das ganze mit den Linked Gridpoints und enable parents klingt auf den ersten Blick etwa verwirrend, hat aber zur folge, dass Du ein und das selbe Tor mit ein und dem selben Script praktisch überall verwenden kannst - ohne diesen Kniff müsstest Du jedes Automatiktor mit nem eigenen Script versehen.
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|