Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » The Elder Scrolls IV: Oblivion » Oblivion Editor Help » verschiedene sichtbarkeit » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Ursus
Bard




Dabei seit: September 2006
Geschlecht:
Herkunft: München
Beiträge: 28

Ursus ist offline
  verschiedene sichtbarkeitAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

sooo ich bins wieder und nochmal mit ner noobfrage. verschiedene statics haben verschieden sichtweiten. z.b bei den ayleidruinen exterior sieht man "CPArch01" relativ weit, wohingegen man ARBrick02 nich sonderlich weit sieht. es sieht ja ziemlich bescheuert aus wenn aus der ferne ein gebäude auftaucht wo dann der sockel fehlt und man ein gebäude in der luft schweben sieht weil der sockelstatic eine geringer sichtweite hat.
also hier meine frage: gibt es eine möglichkeit das zu ändern, sprich z.b. den static "ARBrick02" früher sichtbar zu machen bzw. gleichzeitig mit "CPArch01"? danke schon mal im Vorraus.


__________________
In der Ruhe liegt die Kraft; werd mich dann mal kräftigen!

25.01.2007, 23:00 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Ursus senden
Garak
Admin




Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht:
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9256

Garak ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

ich fürchte, das liegt einfach an der Grösse. Ich spiel mal mit den Nifs ein wenig rum, mal sehen, ob es auf die "symbolische" Radiusangabe ankommt oder ob wirklich punkte oder gar Polygone anwesend sein müssen. in dem fall kann man ja vieleicht mit transparenzen arbeiten...


__________________
drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen

25.01.2007, 23:58 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Garak senden Homepage von Garak Füge Garak in deine Contact-Liste ein
Lady Li
Ehrenmitglied



Dabei seit: Mai 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 1360

Lady Li ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen


In einigen Fällen hilft es, wenn man ein Häkchen bei "Visible when distant" setzt. Allerdings ist die Technologie so entwickelt worden, um - ähnlich wie bei einem streaming - die Performance nicht so sehr zu belasten dadurch, das immer alles sichtbar ist. Sicherlich sieht das manchmal nicht gerade elegant aus. Auf Rechnern mit durchschnittlicher Leistung hätte man es sonst allerdings überhaupt nicht spielen können.

Oblivion wie auch ein paar ähnliche Spiele sind vom technischen Entwicklungstand her noch eine Art "Zwitter": die sehr schnellen Rechner sind noch nicht weit verbreitet und dadurch müssen - teilweise merkwürdige - Kompromisse hingenommen werden, damit sie für die "Normalos" spielbar bleiben. Da wird sich in den nächsten Jahren sicherlich noch vieles verändern.


__________________



26.01.2007, 01:30 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu
Garak
Admin




Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht:
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9256

Garak ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

OK, es IST der Radiuswert in den Shapedata-Blöcken... ich hab Dir Quick&Dirty ein Eingabefeld dafür in Nible gehackt... ist noch nicht "hochintegriert", musst Dich also bis zu den NiTriStripsData bzw NiTriShapeData - Blöcken durchbeissen. In der nächsten Daily Release wird es besser, versprochen...

Nible Q&D -Lösung

Damit guckst Du im Bogen nach dem grössten Block (hat radius 770 und n paar zerquetschte ) und überträgst den Wert in einen Datablock des Brick-Meshes, schon erscheinen sie gleichzeitig.

Falls Du die BSAs noch nicht entpackt hast, guckst Du hier


__________________
drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen

27.01.2007, 07:27 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Garak senden Homepage von Garak Füge Garak in deine Contact-Liste ein
Ursus
Bard




Dabei seit: September 2006
Geschlecht:
Herkunft: München
Beiträge: 28

Ursus ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Hilfe.


__________________
In der Ruhe liegt die Kraft; werd mich dann mal kräftigen!

27.01.2007, 13:34 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Ursus senden
  « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR