Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » The Elder Scrolls IV: Oblivion » Technische Probleme bei Oblivion » Startproblem gelöst » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
steckie
Scout



Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 1

steckie ist offline
  Startproblem gelöstAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

nachdem Oblivion bei mir nicht starten wollte und ich das Problem gelöst habe, dachte ich das ich die Lösung hier mal rein schreibe vieleicht hilft sie dem einen oder anderen.
Also bei war es so, ich habe Oblivion installiert, wollte dann starten aber es kam immer Oblivion hat einen Fehler verursacht also noch nicht mal nen Ladescreen oder so. Neuinstalation hat auch nichts gebracht. Ich hatte schon aufgegeben denn mein System ist eigentlich ausreichend nämlich
XP 2400+ auf K7S5a 512 MB Ram und ne 6600GT
Nun wollte ich das neue Tomb Raider installieren und er sagte mir das ginge nur auf SSE fähigen Systemen. Da war ich dann sehr verwundert, und habe dann nach einigem googeln festgestellt, das mein Board SSE nur mit neuem Bios unterstützt. Also Bios gefläscht und siehe da auch Oblivion läuft.
Vieleicht konnte ich ja jemanden helfen.
Gruß Steckie

14.04.2006, 09:21 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an steckie senden
Rinora
Scout



Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 8

Rinora ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Du bist mein Genie des Tages !

Als ich das gestern gelesen habe in meiner Verzweiflung, war ich noch etwas skeptisch. BIOS-update für 'nen Game hatte ich noch nicht. Aber die Freezes / Bluescreens beim Spielstart/Spielstandladen sind offenbar tatsächlich Geschichte. Ich habe Oblivion zum Testen sicher 10+ mal neu gestartet (incl. Rechner; gestern und heute) und das Problem trat nicht mehr auf.

Ich sag mal fein danke.



PS: Ich habe das ASUS K8N-E Deluxe nForce 3. Altes BIOS war 1010, nun geupdatet auf 1011.

15.04.2006, 09:13 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Rinora senden
ShAn
Assassine




Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Fluidic space
Beiträge: 616

ShAn ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen


Mh das müssen aber sehr alte Boards sein wenn die kein SSE unterstüzen.
Da kann man doch dann ohne neues BIOS auch gar keine höherwertigen CPU's mit voller Leistung betreiben...

15.04.2006, 14:19 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an ShAn senden
  « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR