Autor |
|
N1ghtmare
Archer
 
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 10
 |
|
Hi sag mal wisst ihr ob der Arbeitsspeicher in meinem fall den CPU ausbremst?
System:
AMD Athlon 64 3200+
und zwei 512 MByte 333 PC2700 Speicher von Infenion
Was sagt ihr?
__________________ AMD Athlon 64 3200+
1 GB RAM Infenion + Dual-Channel
Gigabyte nForce 4 Mainboard
Gainward Geforce 7900 GT
Samsung 250 GB SATA II
Power 550 Watt
|
|
08.04.2006, 14:53 |
|
Van Helsing
a.k.a. R.I.O.T.
    

Dabei seit: Juli 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Österreich/Steiermark
Beiträge: 6640
 |
|
nein, 1 gig ram is vollkommen in ordnung.
und abgesehen davon bezweifle ich das der Arbeitsspeicher in irgendeiner form die cpu ausbremsen kann...
mfg
VH
__________________ Wenn man im Wort "Mama" nur 4 Buchstaben austauscht kommt "Bier" heraus........ erstaunlich!
|
|
08.04.2006, 16:04 |
|
Kruemmelmonster
Assassine
   

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: CH
Beiträge: 621
 |
|
Zitat: Original von Van Helsing
nein, 1 gig ram is vollkommen in ordnung.
und abgesehen davon bezweifle ich das der Arbeitsspeicher in irgendeiner form die cpu ausbremsen kann...
mfg
VH
Natürlich kann er, wenn er mit niedriger Taktfrequenz läuft z.b oder extrem schlechte Timings aufweist. Das beeinträchtigt dann die Leistung des Gesamtsystems.
|
|
08.04.2006, 17:00 |
 |
BadSith
Mage
 

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nossen...kleines kaff in Sachsen
Beiträge: 210
 |
|
|
08.04.2006, 17:08 |
|
Grunz
Archer
 

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 12
 |
|
Naja Speicher mit höherem Takt und besseren Timings bringts im normal Fall nicht wirklich, bei Spielen wirst Du da Dein System nicht wirklich pushen.Ich würde hier (wenn Du kein OC-Junkie bist) ruhig bei Deinem bleiben.Das einzige was bei Dir wohl ein wenig "bremst" ist das Du wohl DDR400 anstelle von DDR333 nutzen könntest.Aber ich denke nicht das das die Welt ausmacht.
@BadSith Was willst Du herausfinden? Ob Dein Speicher die CPU bremst?Hm denke da müsstest Du mit besserem Speicher Vergleichtests auf Deinem System machen.Dann siehst Du ob sich der Kauf gelohnt hat oder nicht.^^
Dieser Beitrag wurde von Grunz am 08.04.2006, 19:13 Uhr editiert.
|
|
08.04.2006, 19:06 |
|
Gast
Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:
|
|
Moin!
Beim Athlon64 sind die Latenzzeiten sowieso nebensächlich! Die Taktrate ist wesentlich ausschlaggebender! Je höher diese ist, desto mehr wird ein- und ausgelesen! Zwei PC3200/400 Bausteine würden schon was ausmachen, aber auch nicht wirklich viel...
Wenn Du rausfinden möchtest, was in Deinem System so dran und drin ist, google mal nach 'CPU-Z' oder 'Everest Home'
Zweiteres zeigt Dir wirklich ALLES in und an Deinem PC an, aber CPU-Z finde ich persönlich praktischer, da das die wichtigen Daten anzeigt, und gut!
Ausserdem haste unten garnicht angegeben, was Du für eine Grafikkarte hast, was wesentlich wichtiger ist, als das Verhältnis von CPU zu Speicher.
Und recht wichtig ist noch, daß es Deine CPU für die zwei Sockel 939 und 754 gibt, wobei der Athlon64 3200+ für Sockel 754 2200MHz (NewCastle) hat, und der 939er (Venice) lediglich 2000MHz, was aber durch den schnelleren Sockel 939 locker wieder wett gemacht wird!
Wenn Du ausserdem möchtest, daß Dein RAM schnell(er) läuft, solltest Du drauf achten, daß der im Dualchannel-Betrieb läuft! Das kannst Du meist im BIOS nachsehen, aber wenn es das Board kann, müsste es mit 99%iger Warscheinlichkeit schon aktiv sein!
Aber um Deine Frage zu beantworten, nein, Dein Speicher bremst Deine CPU nicht groß aus!
In diesem Sinne...
MfG Groove-T
|
|
09.04.2006, 03:20 |
|
N1ghtmare
Archer
 
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 10
 |
|
Ja Everest hab ich schon und CPU-z auch. Find aber everets besser ! Naja mein RAM läuft auf Dual-Channel!
Hab mir erst vor 3 tagen in neues MB geholt. Ach und ich hab ne Geforce 7900 GT, also die dürfte den CPU ja nicht ausbremsen!
__________________ AMD Athlon 64 3200+
1 GB RAM Infenion + Dual-Channel
Gigabyte nForce 4 Mainboard
Gainward Geforce 7900 GT
Samsung 250 GB SATA II
Power 550 Watt
|
|
09.04.2006, 09:06 |
|
Gast
Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:
|
|
__________________
AMD Athlon 64 3200+
1 GB RAM Infenion + Dual-Channel
Gigabyte nForce 4 Mainboard
Gainward Geforce 7900 GT
Samsung 250 GB SATA II
Power 550 Watt
__________________
.....ja, damit spielst das Game viermal... ^^
Meine Hardware:
AMD Athlon64 3000+ (NewCastle) @ ~2300MHz
GeForce 6600GT @550/1150MHz
2x Kingston HyperX (CL2-2-2-5, leider nicht groß taktbar)
Mit dieser Hardware spiel ich das Game mit alles auf Hoch ohne AntiAliasing auf 1024x768.
Also kannst das wie gesagt viermal spielen.
Demnächst hol ich mir 'nen neuen Prozi (Athlon64 3700+).
Hoffe, dann kann ich das AntiAliasing dazuschalten ^_^
In diesem Sinne,
MfG Groove-T
|
|
09.04.2006, 20:20 |
|
Kruemmelmonster
Assassine
   

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: CH
Beiträge: 621
 |
|
Zitat: Original von Groove-T
Hoffe, dann kann ich das AntiAliasing dazuschalten ^_^
Wegen nem neuen Prozessor nicht. Anti-Aliasing wird ausschliesslich von der Grafikkarte berechnet, und es hängt auch primär von ihr ab, ob du es nutzen kannst und wie stark. 
|
|
10.04.2006, 10:05 |
 |
Gast
Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:
|
|
Ich weiss, daß AA von der Graka abhängt, aber ich hoffe es anschalten zu können, weil Der Prozi etwas anderes übernimmt
|
|
10.04.2006, 10:38 |
|
Alderan
Healer
   
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 69
 |
|
Sicher der Prozessor hat bei Oblivion mehr als genug zutun, aber das AA wird wirklich zu 100% von der Grafikkarte übernommen.
Und dein Speicher ist schon ok, ist vielleicht 5 - 10% langsamer als wenn du 400er im T1 Modus hättest. Er ist nur etwas knapp. Oblivion läuft mit 1,5 oder 2 GB noch wesentlich besser.
__________________ Athlon64 3800 | 2048 MB | GeForce 7900 GTX | Soundblaster Audigy 2 ZS
|
|
13.04.2006, 05:45 |
|
|