Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » The Elder Scrolls IV: Oblivion » Oblivion Allgemein » Abschlussbericht » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  1  2  >  »  ]
Atanasia
Scout



Dabei seit: September 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 1

Atanasia ist offline
AbschlussberichtAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Geschafft - naja, zumindest mit Ausnahme der dunklen Bruderschaft, die mir jetzt nicht soooo sehr liegt.

Ich hab ja am Anfang hier und da mal geschrieben, dass man mit Kritik (oder auch Lob) möglichst nicht schon nach der ersten Quest um sich werfen sollte. Als Konsequenz daraus, werd ich meinen abschließenden Eindruck jetzt hier mal zum Besten geben - vielleicht interessiert's ja auch hier im "offiziellen" Forum jemanden
Ich hatte hier bisher nur gelesen, nicht geschrieben, deshalb die Neuanmeldung!

Als Hintergrund: Ich hab' auch Morrowind - allerdings ohne die Addons - und ein paar weitere Spiele des Genres an- und z.T. auch durchgespielt. Würde mich aber eher als Gelegenheits-Gamerin bezeichnen.

Es war ja oft mal zu lesen Oblivion sei sooooo viel schlechter als MW. Das kann ich jetzt so gar nicht bestätigen. Ich glaub in der Erinnerung ist vieles anders - wenn man MW jetzt nochmal anspielt merkt man die Fortschritte in Oblivion schon recht deutlich. Allerdings kam man bei MW meines erachtens schneller ins Spiel als bei Oblivion.

Die wichtigsten Vorteile von Oblivion (gegenüber MW) aus meiner Sicht:
- das Schnellreisesystem + die Pferde
- das vorhanden sein von eigenen, kaufbaren Häusern
- die Grafik (klar...) und die Einstellmöglichkeiten (z.B. das lange Gras weg ...)
- Aufteilung und Führung im Tagebuch und die Markierung der questrelevanten Orte
- alle "Rätsel" waren ohne "25 Neuanfänge" lösbar
- überhaupt die ganzen Karten und alles was mit dem Inventar zu tun hatte (mit Ausnahme der Schriftgröße)
- die Idee mit den verschiedenen Wirkungen der Alchemie-Zutaten
- das System zur Erstellung von Verzauberungen und eigenen Zaubern in der GU

Was ich in MW besser fand
- die Häuser-Quests (Hlaalu,...)
- die Questlösungen bzw. Lösungsmöglichkeiten waren imo z.T. abwechslungsreicher

Was mir generell gefehlt bzw. nicht so gut gefallen hat ...
- die Art Gegenstände abzulegen - o.k. mit einiger Übung gings dann ganz gut, aber manchmal war das schon SEHR nervig
- Ohne Plugins ist die Auswahl an Styls für den Char ziemlich mager - genauso bei den Rüstungen
- Man sollte mehr Einfluss auf die Einrichtung der Häuser nehmen können (jaja, mag ja typisch weiblich sein - würd' mir trotzdem Spaß machen, man muß ja nicht, wenn man nicht will!)
- Fast alle Quests waren durch "Hau d'rauf" zu lösen ... da wäre ein bischen mehr Fantasie gefragt.
- Die "Strafen" für div. Vergehen könnten realistischer sein.
- Manchmal wären ein paar mehr Interaktionsmöglichkeiten (Gesprächsthemen und Möglichkeiten) mit den NPC's nett - besonders zum Ende der HQ hat mir das gefehlt. Wie wär's z.B. mit einem "Freund" den man durch was auch immer gewinnen könnte, mit dem man dann deutlich mehr Gesprächsoptionen hat.
- Mehr so Kleinigkeiten wie die Idee mit dem "Fan" und Mike
- Das Ende der HQ!!!! Da hätte man sich doch wirklich ein bischen mehr einfallen lassen können, oder? Entweder dass der Typ wie auch immer überlebt (z.B. ala Ghostbuster und der Torwächter) - man könnte ja anschließend sein erster Berater werden - weibliche Chars sogar Queen? Oder zumindest irgend ein Hinweis d'rauf wie's weitergehen soll mit dem Königreich - irgend ein Abschluss halt. Würde ein Film so aufhören, würd' den keiner kucken!
- Dass die "Bezahl-Plug-in's nur mit Kreditkarte zu bekommen sind
- Eine Möglichkeit, den Char auch mal kriechen oder sich ducken zu lassen um z.B. durch niedrige Durchgänge zu kommen (z.B. bei Felsstürzen in Höhlen)
- Neben Kvatch wird im SPiel ja auch noch die MG in Bruma zerstört ... wäre doch schön gewesen, wenn man da durch "was-auch-immer" einen Wiederaufbau bewerkstelligen hätte können (ohne PI).
- Sehr von Vorteil wäre es, wenn man bereits zu Anfang ein eigenes, einfaches kleines Häuschen zur verfügung hätte, oder sehr viel kostengünstiger bekommen könnte (z.B. das in der Kaisterstadt) - denn gerade Anfangs sammelt man doch wie wild, wenn man noch nicht weis, welche Teile eher selten und welche an jeder 2. Ecke zu finden sind.

Das sieht jetzt vielleicht so aus, als würde die negative Seite überwiegen - is aber nicht so. Mir hat das Spiel gut gefallen, ich würde es aber kein 2. mal anfangen (aber das hab ich noch bei keinem gmeacht). Die "Kritikliste" ist denn auch nicht unbedingt negativ gemeint, sondern einfach mal so als Anregung ...


Keine Kritik am Levelsystem? Jein!
Wenn man meint eine eigene Klasse erstellen zu müssen und dabei überhaupt keine Ahnung von der (Aus-)Wirkung der gewählten Attribute bzw. deren Steigerung hat, ist man imo selber Schuld, da kann das SPiel ja nix für.
Andererseits gibts da punktuell natürlich schon einige Verbesserungsmöglichkeiten, aber das wurde ja schon hinlänglich diskutiert ...

Sodele, mehr fällt mir gerade nicht ein. Erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist meine persönliche Meinung - das darf selbstverständlich jeder gerne anders sehen!

sl attie

16.09.2006, 22:24 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Atanasia senden
Ra`athim
Grauer Autonom




Dabei seit: März 2006
Geschlecht:
Herkunft: Chaos
Beiträge: 2642

Ra`athim ist offline
Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo, erstmal willkommen im Forum :-)

Wenn du die Dunkle Bruderschaft Quest nicht machst, verpasst du was ...


__________________

„Unwillig klagst du und willst nicht einsehen, dass bei allem, was du beklagst, nur eines von Übel ist: dein Unwillen und deine Klagen.“
(Lucius Annaeus Seneca, Epistulae morales)

16.09.2006, 22:35 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Ra`athim senden Homepage von Ra`athim Füge Ra`athim in deine Contact-Liste ein
Lady Li
Ehrenmitglied



Dabei seit: Mai 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 1360

Lady Li ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen


Hallo Atanasia und herzlich willkommen an Board!

Recht interessant, dein Bericht und in viele Punkten kann ich dir zustimmen.
Frage: Ich spiel die Games gerne mehrfach mit verschiedenen Optionen, um unterschiedliche Facetten des Spiels zu erleben. Du sagst, du spielst nur einmal, findest du das denn nicht schade?


__________________



16.09.2006, 22:40 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu
Theo
Sculptor
Verwarnungen: 2




Dabei seit: Juli 2005
Geschlecht:
Herkunft: Dresden
Beiträge: 689

Theo ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Morrowind habe ich auch nur einmal angefangen und Oblivion bisher auch.

Ein negativer Punkt ist noch, dass es zum Anfang keine richtig starken Gegner gibt, vor denen man Angst hat. ich erinnere mich nur noch zu gut an meine erste Begegnung mit einem Daedroth in Morrowind - auauau. Sowas fehlt in Oblivion.
Außerdem ist die Umgebung zu eintönig. Die Vegetation unterscheidet sich von region zu region zu wenig. D

Letzter Punkt: Die Architektur war in Morrowind weitaus interessanter. Da hat man viel mehr geguckt, als bei den Standardhäusern aus Oblivion.


__________________
http://www.black-dragons-airsoftteam.de.tl

17.09.2006, 14:21 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Theo senden
baddie
Crusader




Dabei seit: März 2006
Geschlecht:
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 283

baddie ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Theo
Ein negativer Punkt ist noch, dass es zum Anfang keine richtig starken Gegner gibt, vor denen man Angst hat.



andererseits ist der grosse vorteil des dynamischen gegner-levelsystems dass man ohne umschweife die mainquest sofort erledigen und auch mit level 1 kvatch befreien und oblivion-tore schliessen kann, man hat dadurch wirklich sehr grosse freiheit bei der herangehensweise an das spiel.


(wenn man die spielstände zerschossen bekommt und nach 250 stunden wieder von vorn anfangen muss bloss weil man mit der mainquest noch nicht fertig war sieht man das dann halt etwas anders )


__________________
„Was für ne Suchfunktion? Vom Kompass oder was?“

17.09.2006, 17:40 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an baddie senden
Theo
Sculptor
Verwarnungen: 2




Dabei seit: Juli 2005
Geschlecht:
Herkunft: Dresden
Beiträge: 689

Theo ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich war Level 3 als ich Kvatch befreit habe und mit Level 8 habsch die Hauptquests beendet.


__________________
http://www.black-dragons-airsoftteam.de.tl

18.09.2006, 15:29 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Theo senden
FlashMuller
Archer



Dabei seit: September 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 10

FlashMuller ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Die Freiheit des Spiels hatte auch ihren Preis. Auf der Reise z.B. in die Südspitze von Tamriel hab ich nach der 6. oder 7. Ruine aufgehört reinzugehen. Zu wenig anreize, keine tollen Gegenstände am Ende, keine Fetten Gegner. Diese stellen erinnerten mich an Hack and Slay konkurrenten. Des weiteren war das Sammeln von Gegenständen ziemlich lahm. Ich erinner mich im 1. Viertel des Spiels mein Schwert gefunden zu haben, dass ich bis zum Ende genutzt habe, da ich kein besseres mehr fand. Das war auch müll. Naja, und im Geschichtsschreiben hat es bisher noch keiner an die Tiefe der BioWarejungs geschafft. Baldurs Gate 2 war unschlagbar... aber das ist auch kaum zu erwarten. Alles in allem war es trotzdem gut...

19.09.2006, 22:47 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an FlashMuller senden
Ainur
Acrobat




Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht:
Herkunft: Numenor
Beiträge: 104

Ainur ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Also ich muss mal auch meinen Senf dazu geben



Die welt an sich mit Natur, Dungeons, Städte, Bewohner und Viehzeugs zum draufhauen ist wohl über jeden Zweifel erhaben , solwohl von der graphischen Darstellung wie auch der physikalischen. Aber sie ist rechtgewöhnlich; von exotik nix da.


Allerdings wurde darauf wohl augenscheinlich die meiste Entwicklungszeit verwendet und das merkt man besonders an den Quests der 2 Gilden:
Kämpfergilde: Dummes Hack and Slay, das konnte schon Diablo besser, wo ordentliche Gegenermassen da waren. Zudem sind die Aufträge 08/15 , streng linear ,die Belohnungen teilweise unverschämt hoch (Ringe etc). Einzig die Quest für Amelions Rüstung war gut - da sie eine echte unique-Rüstung ist.
Kommt es mal in der Gilde mal zu Scheidepunkten wird abgewürgt; bei der DFG gibts nur ein kurzes Hallo und fertig.
Dass man am ende gar (quasi als finaler endgegner ) eine maschine platt machen muss ist wohl die höhe. Wenn die entwickler schon jede Exotic aus dem Vorgänger aufgeben dann hätten sie wenigsten schön klischeehaft einen Drachen oder Teufel vorsetzen können wie es sich gehört. Eine ehr enttäuschende Gilde im vergleich zum vorgänger.

Magiergilde: es treffen im wesentlichen die Kritikpunkte aus der KG zu, nur dass die belohnungen geizig ausfallen, man eigentlich nicht mal zaubern können muss für die quests und bei selbigen noch nicht mal sich für alternative Lösungen entscheiden kann wie im Vorgänger. Einzig der Endkampf war ganz nett.

Dunkle Bruderschaft: Holla, es geht also doch . Von der ehr ungewöhnlichen Rekrutierungsmethode der Dunkelmänner bis zu ihren Aufträgen alles top; mit einer der Gründe das spiel zu kaufen. Die Story sucht ebenfalls ihresgleichen und lässt die der anderen gilden hinter sich, ist besonders für Schweigen der "lämmer-fans" was. Auch wenn es sich durchweg um Assassinenaufträge handelt hat es doch einen mordsspass gemacht alles zu arrangieren und die Ziele über die klinge springen zulassen- oder so zu tun. Mit der Zeit werden die aufträge sehr fordernd , da die Ziele nicht ganz unwichtige leute in der Gesellschaft sind.
Bei dieser Gilde wie bei der nächsten haben wohl andere gruppen dran gebastelt als bei der Kg und Mg.

Diebesgilde: Auch hier klasse aufträge; zeugs mopsen, gefälschte Urkunden in die administrationen schmuggeln eine schnulzengeschichte gibts auch noch und am ende kann man den dicken dank echt goiler Mütze makieren. vorallem wegen der unique items mit teils witzigen Eigenschaft und der vll. besten endmission absolut spielenswert. Wie bei der DB ist grips gefragt aber ohne Mord. Einer der glanzstunden der Tes serie.

Deadraschreine: Aufgrund der Tatsache, dass die quests dort ehr kurz sind ,waren die Authoren so gnädig und haben sich auch hier bei den quests grösstenteils mühe gegeben. Belohnungen sind auch nicht ohne, einige gut versteckte schreine sind da und das opferritual bringt einiges an flair. Die schreinquest können mühelos mit denen aus MW mithalten.

Sonstige Quests:
Keine 0815 aufträge sondern nur das beste für die rpg fans. Artet es doch mal in lustiges hacknslay aus gibts gute belohnungen, wie ringe die einem Kiemen wachsen lassen. Auch mal Maler aus ihren bildern zu retten ist wohl nicht so vorher dagewesen. Die beste quest ist meiner meinung nach die um den Möchtegernkönig Umbaco, samt hintergrund zu den Ayleiden - einer der längsten aufträge überhaupt mit super belohnungen. Dennoch um es vorweg zunehmen : Durch die knarrenden Dwemerruinen zu streifen hat mehr atmosphäre für mich und auch ihr verschwinden war irgendwie interessanter. Die Ayleiden sehen zu sehr nach gut gemachter kopie aus, ihre Temple sind teilweise arg steril .


Hauptstory:
Für mich die enttäuschung überhaupt. Musste ich mich in mw noch durch theologische disputschriften wühlen um zu wissen was sache ist ,kriege ich nun äussert plump langweilige sequenzen mit vorgekauter Story vorgesetzt an der nichts mehr sehenswert , da sie so gewöhnlich und abgedroschen ist. War der Vorgänger MW noch für spiele auf ungewöhnlichen hohen niveau, da hier unteranderem die infragestellung einer religion sowie die frage zur legitimation einer ephemeren Existenz gestellt wurde, erreicht die von TES IV grade mal das von Quake IV. Der Königsmord,anschliessend die rettung des königsohns und dessen abewehrkampf gegen die dämonen... blubber. Zudem erinnter mich die daedrawelt extremst an die filmische darstellung von mordor. Da wollte wohl jemand sich noch einen Hype zunutzen machen, sehr schwach.....
Mal einen blick in die deutsche oder französische geschichte zu werfen und zb den kampf zwischen Kaiser und Papst um die spirituelle führerschaft oder den macht kampf um das französische Königtum zu thematisieren, war wohl zu viel verlangt. Auch die entstehung des shogunats hätte man prima in die TES welt verarbeiten können. Aber da besteht ja noch aufgrund des endes von TES IV besserungsmöglichkeiten für den fünften teil.


Abschliessend muss ich sagen, dass sich bei mir oft der verdacht aufdrängt, dass TES IV nicht mehr weiter ist als eine Hochglanznutte. Das kommt besonders bei den von mir kritisierten Punkte zutage. Bei der DB etc. harmonisiert aber die Prachtgraphik mit anspruchsvollen gameplay.
Da es sehr viele gute mods gibt bleibt wohl aber TES IV wohl noch länger auf der platte. Auch wenn mir der Vorgänger besser gefallen hatte ; besonders das Zauber system war für mich besser, da es für nicht zaubercharaktere unzugänglicher war und man war mehr auf sich alleingestellt. Bei teil 4 wird man allzu oft an der handgehalten.


__________________
www.stupidedia.org

Dieser Beitrag wurde von Ainur am 22.09.2006, 23:23 Uhr editiert.

22.09.2006, 23:22 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Ainur senden
Theo
Sculptor
Verwarnungen: 2




Dabei seit: Juli 2005
Geschlecht:
Herkunft: Dresden
Beiträge: 689

Theo ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich kann dir in allem voll und ganz zustimmen. Da ganze is einfach ein Opfer der Geldgier. Meine Kumpels, die Morrowind verabscheut hatten und nie über Seyda Neen hinaus kamen, fanden es grandios, ich finde es nur gut, aber Morrowind war dafür grandios.


__________________
http://www.black-dragons-airsoftteam.de.tl

23.09.2006, 02:28 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Theo senden
Necromantic Incident
Crusader




Dabei seit: Juni 2004
Geschlecht:
Herkunft: Lentia-Austria
Beiträge: 356

Necromantic Incident ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Theo
Ich kann dir in allem voll und ganz zustimmen. Da ganze is einfach ein Opfer der Geldgier. Meine Kumpels, die Morrowind verabscheut hatten und nie über Seyda Neen hinaus kamen, fanden es grandios, ich finde es nur gut, aber Morrowind war dafür grandios.



Dem kann ich mich anschliessen. Ich finde Oblivion gut (trotz Ebenholz und co. ) aber im Vergleich mit Morrowind stinkt es trotz aller Verbesserungen ab. Leider ist Oblivion furchtbar eintönig und dieses allumfassende mitleveln der Umwelt raubt einem jedwede Spannung weil die Gegner immer auf einem gleichen Niveau dahinpendeln ganz egal wo man hingeht. Ich spiele wieder Morrowind. Mit den ganzen Texture packs und Grafikmods sieht es sogar heute noch richtig gut aus. Ausserdem habe ich viel mehr Möglichkeiten meinen Charakter in Morrowind individuell zu stylen (da viel mehr Kleidungskombis).
Beth hat mit Oblivion viel vergeigt und wenn das so weiter geht wars das für mich mit der TES Serie .


__________________
"I put the 'M' in stupid"

Dieser Beitrag wurde von Necromantic Incident am 23.09.2006, 04:21 Uhr editiert.

23.09.2006, 04:19 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Necromantic Incident senden
Ra`athim
Grauer Autonom




Dabei seit: März 2006
Geschlecht:
Herkunft: Chaos
Beiträge: 2642

Ra`athim ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich kann Ainur im großen und ganzen nur zustimmen, besonders in der Beurteilung der Qualität der Quests.

Zitat:
Original von Necromantic Incident
...dieses allumfassende mitleveln der Umwelt raubt einem jedwede Spannung weil die Gegner immer auf einem gleichen Niveau dahinpendeln ganz egal wo man hingeht...
... wenn das so weitergeht wars das für mich mit der TES Serie


Ich würde nicht so schnell aufgeben.
Man kann mit Mods noch viel aus dem Spiel machen...
Z.B gibt Oscuro's Oblivion Overhaul ein ganz neues Spielgefühl :-) und die besten Mods kommen imho noch ...




__________________

„Unwillig klagst du und willst nicht einsehen, dass bei allem, was du beklagst, nur eines von Übel ist: dein Unwillen und deine Klagen.“
(Lucius Annaeus Seneca, Epistulae morales)

23.09.2006, 12:15 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Ra`athim senden Homepage von Ra`athim Füge Ra`athim in deine Contact-Liste ein
Ainur
Acrobat




Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht:
Herkunft: Numenor
Beiträge: 104

Ainur ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Mir ist grad nochmal beim Morrowind zocken aufgefallen, dass es dort echte unique items gibt.
Zudem ist die Anzahl der "Gilden" um einiges höher als bei Oblivion: es gibt da noch die drei Häuser sowie die zwei Klerikerorden und die Legion. Also insgesamt um ein vielfaches mehr an missionen und belohnungen.
Zudem kann man ja in Oblivion alle gilden abarbeiten. Im Vorgänger war das nicht möglich, da man zb. als mitgleid der KG und DG spätesten nach 1/3 der missionen probleme bekam, da man für das dunkelelfen syndikat diebe eliminieren muss oder für die DG krieger bestahl; was ja alles gegen die gilden gesetze vertieß.
Wirklich sehr schade, dass Beth. im Nachfolger die Gilden in keinerlei Relationen gesetzt hat


__________________
www.stupidedia.org

24.09.2006, 17:09 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Ainur senden
Siegnald
Launischer Erpel




Dabei seit: August 2004
Geschlecht:
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863

Siegnald ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ainur
Also insgesamt um ein vielfaches mehr an missionen und belohnungen.

Bei MW gibt es (ohne AddOns) rund 700 Quests, habe das mal irgendwann bei yiya nachgezählt, die genaue Zahl weiß ich aber nicht mehr.

Allerdings hatte ich bei MW nie ernsthafte Probleme, Diebesgilde und Kriegergilde im selben Spiel durchzuzocken. Nur bei der Sache mit dem Codebuch muß man aufpassen. Wenn man aber alles in der richtigen Reihenfolge macht, gibt's auch da keine Probleme. Immer dran denken, daß es verschiedene Vorgesetzte gibt. Wenn einem die Aufgaben des einen Vorgesetzten nicht legitim erscheinen, sollte man sich vielleicht mal an einen anderen wenden, gerade in der Kriegergilde...

24.09.2006, 17:18 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu
Bambi
Assassine




Dabei seit: März 2006
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 743

Bambi ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Meiner Meinung nach ist das größte Manko von Oblivion die Atmosphäre. Die Charaktere in Morrowind sind so originell gestaltet, die Landschaft ist um ein vielfaches abwechslungsreicher und dazu kommt noch die, wie ich finde, perfekte Dialogisierung. Da kann Oblivion mit seinem paradiesieschanmutenden (was nicht unbedingt schlecht ist) immergleichen Cyrodiil, seinen NPCs, die zwar vertont sind, aber deren Einzigartigkeit einfach nicht zur GEltung kommt, einfach nicht mithalten. Da hilft es auch nicht, wenn die Grafik noch so schön ist...
MW rules!


__________________

kia

24.09.2006, 19:26 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Bambi senden
Ainur
Acrobat




Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht:
Herkunft: Numenor
Beiträge: 104

Ainur ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

vll. können mal in paar Verrückte MW auf die Tes IV engine portieren


__________________
www.stupidedia.org

24.09.2006, 20:17 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Ainur senden
Lady Li
Ehrenmitglied



Dabei seit: Mai 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 1360

Lady Li ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ainur
vll. können mal in paar Verrückte MW auf die Tes IV engine portieren




Lies dazu bitte diesen Thread!


__________________



24.09.2006, 20:26 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu
Ainur
Acrobat




Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht:
Herkunft: Numenor
Beiträge: 104

Ainur ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

ich hab den thread schon längst gelesen
und ich wusste schon im voraus , dass es reines wunsch- denken ist - von wegen lizenzen und marken/begriff sicherung, von dem entwicklungstechnischen aufwand mal ganz zu schweigen- spätestens seit dem aprilscherz auf der gamestar seite


__________________
www.stupidedia.org

Dieser Beitrag wurde von Ainur am 24.09.2006, 20:55 Uhr editiert.

24.09.2006, 20:53 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Ainur senden
Lady Li
Ehrenmitglied



Dabei seit: Mai 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 1360

Lady Li ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen



Dann bist du ja bestens informiert!
Aber es gibt eine Menge anderer schöner PI´s - für beide Spiele, es wird auch noch weitere schöne geben. Für Morro sind nach drei Jahren die imho besten PI´s erschienen. Daruf setze ich eigentlich auch bei Obli.
Und damit lässt sich doch noch sehr gut auskosten.


__________________



24.09.2006, 23:24 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu
kartoffel
Crusader
Verwarnung: 1



Dabei seit: September 2006
Geschlecht:
Herkunft: 24/7
Beiträge: 362

kartoffel ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Was habt ihr eigentlich alle gegen Oblivion??
Ich finde es is defintiv das beste Spiel des Jahres

Aber vieleicht habe ich Auch nur eine andere Einschätzung als ihr ,wiel ich MW nich so gut kenne

(habe mir Morrowind zwar gekauft ,aber bei der Grafik BBluten mir die Augen )


__________________
24/7

29.09.2006, 16:51 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Füge kartoffel in deine Contact-Liste ein
Xartas
Erzmagister
Verwarnung: 1




Dabei seit: Oktober 2005
Geschlecht:
Herkunft: ...
Beiträge: 1362

Xartas ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zugegeben, Oblivons Grafik mag ja ganz gut sein, sieht imho aber zu künstlich und zu "plastikmäßig" aus. Das war bei MW besser, auch landschaftsmäßig. Und irgendwie habe ich die Interiors auch deutlich individueller in Erinnerung.
In MW waren die NSCs individuell, trotz des Aussehens. In O habe ich das Gefühl, ständig den gleichen Personen zu begegnen, von einigen Ausnahmen mal abgesehen. Die KI ist
in O allerdings deutlich besser, aber nicht konsequent umgesetzt. Da hätte man mehr drauß machen können.
Die Quests auch, in MW waren die schon deutlich einfallsreicher. Außerdem hatte MW diese Atmosphäre...in O kommt dank der Wischwaschi-Standart Fantasy-Welt kein so rechtes Flair auf.

Fazit: Morrowind, mit einer leicht überarbeiteten Oblivionengine und mehr KI...YEAH!

Sehr negativ. o.O Naja, meine Meinung.


__________________


Wählt der Schreitende den Pfad,
oder der Pfad den Schreitenden?
Garth Nix, Sabriel

29.09.2006, 17:28 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Xartas senden Homepage von Xartas Füge Xartas in deine Contact-Liste ein
[  1  2  >  »  ]   « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR