| Autor |
|
Acuba
Bard
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dresden
Beiträge: 40
 |
|
|
ich hätte noch einen exorbitanten Verbesserungsvorschlag, betreffend die Siegelsteine. Ich hab mal versucht, die Übersetzungen oder logischen Fehler zurück zu Verfolgen, und hätte folgenden Vorschläge:
abstammen->descend->heruntergekommen, verfallen
unterliegender->unterlegen->unterlegener
überweltlich->überirdisch->supernatural->übernatürlich
latent is von der Definition her wohl passend und für den Siegelstein der Wiedergeburt hab ich nix gefunden und mir fällt auch nix ein.
|
|
09.04.2006, 22:47 |
|
Barnabas
Ex-Newbie des Monats

Dabei seit: November 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 1161
 |
|
|
Falls das noch niemand genannt hat:
Bei der Quest Das Feld des Todes (bei Chorrol) wird im Tagebuch eingetragen, man habe die Daedra besiegt, es sind aber Goblins.
Als Belohnung erhält man von dem Vater das frierende Schwert, im Tagebuch steht aber man habe ein Pferd bekommen.
Ausserdem kommt nach dem Töten der Goblins die Meldung, man solle zum Vater zurück und sagen das ein Sohn tot sei. Bei mir haben aber beide Söhne überlebt. ^^
Wenn man bei der Diebesgilde nach Hehlern fragt, bekommt ja welche genannt. Ein Hehler heißt Dar Jee the Fence, also noch nicht übersetzt.
Bei Jeoffrey gibt es bei den Sprachoptionen auch noch englische Texte, die hab ich aber leider vergessen zu notieren.
Dieser Beitrag wurde von Barnabas am 10.04.2006, 13:24 Uhr editiert.
|
|
10.04.2006, 13:22 |
|
Borathan
Crusader
  
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 370
 |
|
|
- Es gibt zwei Kräuter, die als Milchdistel bezeichnet werden, jedoch gibt es von dem einen "Milchdistelsamen" (die eigentliche Milchdistel), vom anderen "Mutterkrautzweig". Im Englischen heisst diese Pflanze "Motherwort". Jetzt könnte man diese Pflanze einfach "Mutterkraut" nennen, aber die richtige Bezeichnung wäre eigentlich "Wilde Melisse, Herzgespann, Herzheil oder Löwenschwanz" (Leonurus cardiaca). It's up to you 
http://www.homoeopathiker.de/Galerie/l/leonurusc1.htm
- Der Pilz "Hut der Hasenpfote" heisst vor dem Abernten schon so. Ich würde es abändern in "Hasenpfote". Der Hut ist ja das Endprodukt ist, welches man raus bekommt.
- Die Pflanze "Wurmholz" ist einfach wörtlich Übersetzt von Wormwood. Eigentlich müsste es aber "Wermut" (Artemisia absinthium) heissen, da das Endprodukt der Pflanze "Wermutblätter" sind.
Dann wäre da noch was mit dem Zinnoberschwamm und Cinnabar-Porling (Cinnabar = Zinnober, die haben es einfach englisch gelassen). Da muss ich aber erst noch ein paar Sachen anschauen und testen.
|
|
10.04.2006, 13:23 |
|
Acuba
Bard
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dresden
Beiträge: 40
 |
|
|
ich auch wieder:
das misc. item Element der Entschlosseneit ist noch abgekürzt
die misc. items MiddleClassPewterPlate01 und
mfg
|
|
11.04.2006, 00:10 |
|
Van Helsing
a.k.a. R.I.O.T.
    

Dabei seit: Juli 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Österreich/Steiermark
Beiträge: 6640
 |
|
|
Mal einige Sachen die mir rund um die Quest: "Keine Meter Sicht" aufgefallen sind. Das ist die Quest wos um die unsichtbaren in dem dorf NW der Kaiserststadt geht.
1.) Auf der Karte und laut den Türen heißt der Ort "Bockbierquell". Im Tagebuch und im Dialog mit dem Zauberer wird aber "Aleswell" gesagt.
2.) Die Schriftrolle die man dann vom Zauberer zur "Wiedersichtbarmachung" der Einwohner bekommt hat einen englischen Namen!
mfg
VH
__________________ Wenn man im Wort "Mama" nur 4 Buchstaben austauscht kommt "Bier" heraus........ erstaunlich!
|
|
11.04.2006, 12:39 |
|
baddie
Crusader
  

Dabei seit: März 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 283
 |
|
|
meine neuesten funde, ich hoffe das hilft und ist nicht schon ewig bekannt:
- "tsunami gate control" in oblivion
- "landslide" statt erdrutsch als türname bei einer "ihr habt geöffnet"-meldung in oblivion
- in einer mine bin ich auf eine "gold vein" gestossen
__________________ „Was für ne Suchfunktion? Vom Kompass oder was?“
|
|
12.04.2006, 00:05 |
|
Dreed
Crusader
  
Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 269
 |
|
|
Was mir als Hobby Alchemist noch aufgefallen ist :
Man Erntet "Nektar" bei der Pflanze "Fingerhut". Besser wäre es wenn es "Nektar vom Fingerhut" hiesse.
Ausserdem habe ich noch gesehen, das es für die Pilze folgende Bezeichnungen gibt:
Hut der Hasenpfote
Hut des Fliegenpilzes
Hut des Gebfußes
usw...gibt. Beim Steinpilz heisst es aber:
"Steinpilzhut"
Konsequenterweise würde ich eine Variante wählen. ich würde also dann "Hut des Steinpilzes" schreiben.
__________________ Genutzte Plug-Ins:
- Natural Wildlife
- Pferderuf & Satteltaschen (Call Steed 2....0.91 Combo Mod)
- Questskillfix
- Oblivion Deutsch 2.03
|
|
12.04.2006, 01:17 |
|
Shintaro
Acrobat

Dabei seit: März 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 101
 |
|
|
-tagebuch-eintrag bei quest:"nachsicht" wenn man die katakomben betritt in komplettem englisch
-tagebuch-eintrag bei quest:"Stiefel von Jak Sprungferse" wenn man das buch über den Stammbaum findet in komplettem englisch
-im dialog mit dem graufuchs wenn man den auftrag bekommt den rettungspfeil zu stehlen im teil wo steht man dürfe fathis töten fehlt ein "Ihr"
und wieso wurden die bezeichnungen für die schloss-stufe geändert? die waren doch vorher richtig, aber sind jetz falsch.....
naja hoffe geholfen zu haben^^
|
|
12.04.2006, 02:35 |
|
Bretone
Ehrenmitglied


Dabei seit: Oktober 2005
Geschlecht: 
Herkunft: Lake Amaya
Beiträge: 1453
 |
|
|
Zitat: Original von Shintaro
und wieso wurden die bezeichnungen für die schloss-stufe geändert? die waren doch vorher richtig, aber sind jetz falsch.....
Wir haben keine Schloss-Stufen geändert. Wir haben die Namen der Schriftrollen geändert, die einen Schloss-Öffnen-Zauber beinhalten. Diese waren nämlich komplett durcheinander. Aber erklär' doch bitte mal genauer, was an den Schloss-Stufen falsch sein soll!?
__________________

|
|
12.04.2006, 02:46 |
|
Dreed
Crusader
  
Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 269
 |
|
|
12.04.2006, 06:19 |
|
Gerry Hard
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Germany
Beiträge: 324
 |
|
|
Ich habe da wieder einen Fehler gefunden. Wenn man ein wenig Alchemie betreibt, zeigt das Ressultat eine Flasche mit Namen Lähmung heilen. Daneben im aufklappbaren Text erscheint dann aber Intelligenz wieder herstellen.
|
|
12.04.2006, 15:07 |
|
Phil
Scout


Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 2
 |
|
|
In einer Diebesgildenquest, bei der man einen Gegenstand aus dem Kloster mit den blinden Mönchen stehlen soll, gibts eine unübersetzte Meldung. Screenshot hier:
http://www.baer-stuff.de/uploads/ScreenShot7.JPG
Vielen Dank für eure Arbeit!!
Dieser Beitrag wurde von Phil am 12.04.2006, 15:52 Uhr editiert.
|
|
12.04.2006, 15:51 |
|
BlackDuck
Scout


Dabei seit: März 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Munich (Hamburg)
Beiträge: 7
 |
|
|
13.04.2006, 08:30 |
|
Borathan
Crusader
  
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 370
 |
|
|
So ich habe jetzt nochmal die Alchemiezutaten unter die Lupe genommen:
- Zinnoberschwamm und Cinnabar-Porling sind zwei verschiedene Baumpilze, aber man bekommt aus beiden "Zinnoberschwamm Hut". In der englischen Version heissen sie "Cinnabar Polypore Cap Red" und "Cinnabar Polypore Cap Yellow".
Mein Vorschlag: Den Zinnoberschwamm und den Zinnoberschwamm Hut aus dem selbigen lassen aber den Cinnabar-Porling in Zinnoberporling umbenennen und der geerntete Zinnoberschwamm Hut aus diesem könnte man in Zinnoberporlings Hut umbenennen.
- Die Pflanze "Domica Redwort" wurde nicht übersetzt und heisst in der DV immer noch so. Die Zutat aus dieser Pflanze heisst "Rotwurz Blume"
Mein Vorschlag: Domica Redwort umbenennen in "Rotwurz" und Rotwurz Blume entweder so stehen lassen oder in "Rotwurz Blüte" umbenennen.
- Die Pflanze "Wurmholz" würde ich umbenennen in "Wermut", da sie einfach vom englischen (Wormwood) wörtlich übersetzt wurde, was nicht richtig ist. Es gibt keine Pflanze die Wurmholz heisst, es sei denn Holzwürmer in einem Baumstamm zählen dazu 
- Wie schonmal erwähnt heissen zur Zeit zwei Pflanzen "Milchdistel". Von der einen bekommt man richtigerweise "Milchdistelsamen" von der anderen "Mutterkrautzweig". In der EV heisst die eine "Milk Thistle" und die andere "Motherwort".
Mein Vorschlag: Die falsche Milchdistel (Motherwort) in "Mutterkraut" umbenennen, was zwar auch nicht unbedingt richtig ist, aber immer noch besser als zweite Milchdistel, die für Verwirrung sorgt.
- Der Pilz "Hut der Hasenpfote" ist doof bezeichnet, da ja die Zutat beim Ernten schon Hut der Hasenpfote heisst. (Der Fliegenpilz heisst ja auch Fliegenpilz wenn man ihn mit dem Fadenkreuz anvisiert und nicht Hut des Fliegenpilzes schon bevor man ihn geerntet hat)
Mein Vorschlag: Hut der Hasenpfote einfach in "Hasenpfote" umbenennen. Das ist passender.
- Der "Grünspanbecherling" (engl. Green Stain Cup) und "Balken mit Grünspanbecherlingen" (engl. Green Stain Shelf) werfen beide "Hut des Grünspanbecherlings" und "Hut eines Grünspanbecherlings" ab.
Mein Vorschlag: Den eigentlichen Grünspanbecherling, der auf dem Boden wächst und die Zutat aus selbigen so belassen wie es derzeit ist. Den Balken mit Grünspanbecherlingen (den Baumpilz) würde ich umbenennen in "Grünspanporling" oder "Grünspanschwämmling" und die zugehörige Zutat in "Grünspanporlings Hut" oder "Grünspanschwämmlings Hut" um eine bessere Unterscheidung zu erreichen.
- Die zugehörige Zutat vom Fingerhut heisst derzeit noch "Nektar". Ich glaube es hat schonmal jemand den Vorschlag gemacht und ich sehe es genau so. Umbenennen in "Fingerhutnektar" wäre sinnvoll, denn es gibt noch mehr Nektararten (z.B. Wiesenschaumkrautnektar"). In der EV heisst es ja auch "Foxglove Nectar"
- Die derzeitige Zutat "Hammel" könnte man eigentlich umbenennen in "Hammelfleisch". Ich denke sonst immer ich schmeiss beim Tränkemixen einen ganzen Hammel in den Kochtopf 
Wenn mir noch was einfällt sag ich bescheid. Der Hut des Fliegenpilzes war auf jeden Fall der erste gute Schritt für die Kräutersammlerfreaks unter uns 
|
|
13.04.2006, 09:29 |
|
ShAn
Assassine
   

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Fluidic space
Beiträge: 616
 |
|
|
13.04.2006, 10:42 |
|
Borathan
Crusader
  
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 370
 |
|
|
13.04.2006, 10:52 |
|
random
a.k.a. Chiaki
  
Dabei seit: Januar 2005
Geschlecht: 
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 682
 |
|
|
In folgenden Bücher fehlen Absätze/ die Leertaste hinter Satzzeichen:
- Das Buch der Daedra
- Dunkelste Finsternis
- Galerion der Mystische
- Ein weniger anstößiges Lied
- Gemischte Einheiten Taktik
- Über Morrowind
- Geheimnissvolles Akavir
- Götter und Kulte
- Ruinen von Kemel-Ze
- Der Wahnsinn des Pelagius
- Provinzen von Tamriel
- Artefakte aus Tamriel
- Das Firmament
- Arcanas wiedergefundene Geheimnisse
- Die Brüder der Finsternis
- Kinder des Himmels
- Fünf Lieder von König Wulfharth
- Fragment: Über Artaeum
- Hängende Gärten
- Die Legendäre Geißel
- Mystik
- Nerevar Mond und Stern
- N'Gasta! Kvata! Kvakis!
- Die alten Wege
- Ursprünge der Magiergilde
- Die Schweinekinder ( [...]der Älteste vom Mount Dagoth Ur[...] bitte auch ändern )
- Die Jagdentsendung ( evtl.: wäre es besser wie in MW: "Bekanntmachung der Jagd" )
- Das Rote Buch der Rätsel
- Geist der Daedra
- Die wahre Natur der Orks
- Die Wasser von Oblivion
- Die Wildelfen
Außerdem heißt die Buchserie immernoch "Der wahre Barenziah"
Dieser Beitrag wurde von random am 13.04.2006, 11:20 Uhr editiert.
|
|
13.04.2006, 11:17 |
|
Dreed
Crusader
  
Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 269
 |
|
|
13.04.2006, 11:44 |
|
Phil
Scout


Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 2
 |
|
|
Hab nochn unübersetztes Fenster gefunden, wenn man den Leibwächter von Seridur anspricht, während dieser schläft.
Screenshot:
HIER
P.S.: Warum benutzt ihr nicht den BugTracker? Wäre wesentlich übersichtlicher als dieser Riesenthread hier.
Den gäbs unter
http://www.mantisbt.org/
|
|
13.04.2006, 13:11 |
|
Gerry Hard
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Germany
Beiträge: 324
 |
|
|
Wenn man Ausbildung kauft und einige der mehrfachen Zauber haben im Text Stellen die übereinander laufen. Einige Leute reden einen als Sie (weiblich) an, dann wieder mit Herr. Das ist ein weiterer Fehler den man beheben könnte.
|
|
13.04.2006, 16:08 |
|
|