Autor |
|
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9257
 |
|
Siegnald, Du stemmst dich wirklich mit aller gewalt gegen englisch - wie machst Du das im Berufsleben??? Ich könnte die Hälfte meiner Fachbücher nicht lesen, wenn ich mich so querstellen würde....anyway :
Übersetzung ist ein Problem der lokalen Vertriebe, das müsste also eher an Ubisoft gerichtet sein - die sowieso dazu neigen, ihre Arbeit auf die Fans abzuwälzen. Als Forderung an Beth bleibt da wohl nur die Bitte, diesmal auf die qualitätskontrolle der Vertriebe zu achten.
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
14.12.2004, 09:31 |
|
Yuki
a.k.a. Tharganoth
   

Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 3498
 |
|
Die wenigen Sachen, die ich im Editor mache sind nicht wirklich relevant und das bißchen Englisch sollte man noch schaffen.
Übersetzungen kosten, auch wenn man es ob der oft miesen Qualität kaum glauben mag, eine Menge Geld und deutsch ist nunmal nicht die meistgesprochene Sprache der Welt.
__________________ Ichi-Go Ichi-E
|
|
14.12.2004, 10:33 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Zitat: Original von Garak
Siegnald, Du stemmst dich wirklich mit aller gewalt gegen englisch - wie machst Du das im Berufsleben??? Ich könnte die Hälfte meiner Fachbücher nicht lesen, wenn ich mich so querstellen würde....anyway :
Du wirst es nicht glauben, aber in der Schule war ich in englisch so ziemlich der Klassenbeste. Nur ist mein letzter Englisch-Unterricht schon 15 Jahre her, und da man die Sprache im wirklichen Leben kaum braucht (außer in bestimmten Berufen vielleicht), ist es bei mir halt ziemlich eingerostet. Nicht jeder, der einen PC und Internet hat, hat irgendeinen studierten Beruf oder konnte auf's Gymnasium gehen, weil seine Eltern ihm alles in den Anus gesteckt haben (sorry an alle, bei denen das nicht so ist). Ich jedenfalls mußte mit 16 bereits arbeiten gehen.
Darum geht's mir aber eigentlich nur sekundär, ein paar einzelne Worte im Editor könnte ich auch noch im Langenscheidt nachschlagen. Es ist prinzipiell einfach ein Unding, im deutschsprachigen Raum ein Produkt in fremder Sprache zu verkaufen und ich kann diesen Englisch-Wahn sowieso nicht nachvollziehen. Was würden die Amis sagen, wenn Du dort ein Programm nur in deutscher Sprache verkaufen willst? Das Ding würde im Laden verschimmeln, und ich sehe nicht ein, warum es andersrum nicht so sein sollte.
|
|
14.12.2004, 12:37 |
|
Vvarden
Lord Shadow
   

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cyrodiil
Beiträge: 4742
 |
|
Ich denke eine weitere gute Neuerung wäre das man bestimmte Statics filtern kann. Wenn ich z.B. ein neues Interior im Common Style machen möchte nervt es mich wenn da noch hunderte andere Statics in der Liste stehen die ich eh nicht brauche. Ich weiss ja das alle Statics in der ID mit einer Typ spezifischen Kennzeichnung markiert sind, aber dennoch fände ich es gut wenn ich einen Filter "konfigurieren" könnte der mir gewisse Dinge rausnimmt.
__________________
Shit happens, you can't avoid it.
.:: Live by Honor, Kill by Stealth ::.
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
|
|
14.12.2004, 12:48 |
 |
F.I.M.
Acid Monk
  

Dabei seit: März 2004
Geschlecht: 
Herkunft: 127.0.0.1
Beiträge: 2058
 |
|
Zitat: Original von Siegnald
Darum geht's mir aber eigentlich nur sekundär, ein paar einzelne Worte im Editor könnte ich auch noch im Langenscheidt nachschlagen. Es ist prinzipiell einfach ein Unding, im deutschsprachigen Raum ein Produkt in fremder Sprache zu verkaufen und ich kann diesen Englisch-Wahn sowieso nicht nachvollziehen. Was würden die Amis sagen, wenn Du dort ein Programm nur in deutscher Sprache verkaufen willst? Das Ding würde im Laden verschimmeln, und ich sehe nicht ein, warum es andersrum nicht so sein sollte.
also wie geschrieben, die wollen ja ein spiel verkaufen und kein editor... also ist das eigentliche programm das game... und wenn die den editor eindeutschen, wuerde ich mir das game nciht kaufen weils dann bestimmt mehr kostet, und die wenigsten wollen fuer etwas bezahlen das sie dann auch gar nicht brauchen... und siehe zb farcry, deutsche firma, auch dieser editor ist englisch, englisch ist nunmal die PC sprache... und das wird sich wohl auch nie aendern
__________________
Dieser Beitrag wurde von F.I.M. am 14.12.2004, 15:14 Uhr editiert.
|
|
14.12.2004, 15:13 |
 |
OldWorldMonkey
got the Sanguinary Blues


Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: .
Beiträge: 5380
 |
|
Zitat: Original von Siegnald
Es ist prinzipiell einfach ein Unding, im deutschsprachigen Raum ein Produkt in fremder Sprache zu verkaufen und ich kann diesen Englisch-Wahn sowieso nicht nachvollziehen. Was würden die Amis sagen, wenn Du dort ein Programm nur in deutscher Sprache verkaufen willst? Das Ding würde im Laden verschimmeln, und ich sehe nicht ein, warum es andersrum nicht so sein sollte.
hierzulande lernt jeder in der schule englisch, die deutschsprechenden in den usa sind dagegen nicht so zahlreich. der vergleich hinkt gewaltig.
der "englisch-wahn" liegt darin begründet, daß viele leute - mich eingeschlossen - spiele, filme, bücher etc. im original bevorzugen. wenn ein produkt wie beispielsweise morrowind sowohl im original als auch übersetzt in deutschland erscheint, ist das kein unding, sondern ein besonderer dienst für die kunden. den editor zu übersetzen, wäre natürlich konsequent, aber ziemlich unnötig - die anzahl der motivierten und fähigen modder mit äußerst mangelhaften englischkenntnissen dürfte verschwindend gering sein. zudem wären verständnisprobleme im austausch mit benutzern des englischen editors nicht auszuschließen.
__________________ »and as the fall is inevitable, then i go down with all sails set. i am entertained by human naïveté, ironic distance and fanaticism in all forms. all is played out. i'd rather lose myself to perdition before sitting down in any of their goddamned wheelchairs. i am an insubordinate child, ostracised and bewildered. but first and foremost i am a child. this city is still a stranger to me.«
|
|
14.12.2004, 15:34 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Zitat: Original von OldWorldMonkey
hierzulande lernt jeder in der schule englisch, die deutschsprechenden in den usa sind dagegen nicht so zahlreich. der vergleich hinkt gewaltig.
Nein, denn es geht mir um die Muttersprache, und die meisten hier haben als Muttersprache nun mal deutsch, oder? Und daß hier jeder englisch in der Schule hat, ist ja auch nicht ganz richtig. Ich denke da an die (etwas älteren) Mitbürger der neuen Bundesländer, die in der Schule russisch und nicht englisch hatten. Schließlich ist MW ja nun doch ein relativ anspruchsvolles Spiel, das nicht nur diejenigen anspricht, die derzeit eine Schule besuchen.
Und wie gesagt, obwohl ich im Westen geboren bin und auch englisch in der Schule hatte (und darin gar nicht schlecht war), hatte ich damit nunmal kaum was am Hut die letzten 15 Jahre. Ich weiß ja auch nicht mehr jede Kleinigkeit, die ich in Physik gelernt habe.
Also wenigstens ein deutsches Handbuch könnte man mitliefern.
Edit:
Zitat: zudem wären verständnisprobleme im austausch mit benutzern des englischen editors nicht auszuschließen.
Das dürfte auch nicht problematischer sein als der Austausch mit Benutzern der EV des Hauptspiels, oder?
Dieser Beitrag wurde von Siegnald am 14.12.2004, 15:56 Uhr editiert.
|
|
14.12.2004, 15:54 |
|
GreyWanderer
Crusader
  
Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Cuiviénen
Beiträge: 465
 |
|
Ich verstehe nicht, was die Leute gegen Englisch haben. Als ich das erste Mal Excel bedienen wollte, mochte dieses *Mistding* kein IF annehmen...nein es muss ja WENN sein...auch die Wort-für-Wort-aus-dem-Wörterbuch Übersetzungen von einigen Programmen sind schlichtweg katastrophal schlimm, weil sie nicht sinngemäß sind, sondern ein Programm bei einem englischen Wort das deutsche Wort dazu ausspuckt, das für dieses (englische) Wort am häufigsten benutzt wird.
Auch bei Büchern und Texten geht bei Übersetzungen ein Teil des Sinns verloren. Bestimmte Details werden einfach übersehen/verallgemeinert und wenn man dann nach ihnen sucht findet man sie nciht in der Übersetzung...aber sehr wohl im Original. Besonders bei Sachtexten habe ich das zu oft feststellen müssen; wenn man nach einem ganz bestimmten Detail sucht, ist es in der Übersetzung meist nicht zu finden.
Und zu der "Anfängerfreundlichkeit" des Editors kann ich nur sagen...es wäre schlecht, alles mögliche zu vereinfachen...Erklärungen sind gut, aber diese Script-zugleich-Dialog-Editor-Idee erschreckt mich schon fast...wenn ich mir vorstelle in Zukunft für jede Variable ein dropdown-menu durchsuchen zu müssen, genauso für jedes ==, <, > usw. dann wird mir schon ganz anders...bzw. soll der Scripteditor ja auch auf dieser "Klick-klick"-Methode basieren...
Bsp:
Begin muss nicht mehr geschrieben werden...als nächstes kommt:
"What Function do you want to put in here?" (drop-down-menu). Wir wählen nun declare.
"What type of Variable do you want to declare?"
- short
"What should the Variable be called?"
- DoOnce
"This is also a global Variable. Declaring it as a local Variable prevents you from using the global. Continue?"
- Yes.
Das würde ja ewig dauern -.-
Ich hoffe Jemand versteht meinen Standpunkt...gegen generelle Benutzerfreundlichkeit hab ich ncihts einzuwenden, aber Dinge, die einem Modder die Zeit rauben können (wie das Beispiel oben) finde ich alles andere als gut.
__________________
Abenteuer Mittel Erde
Please visit us!
|
|
14.12.2004, 15:56 |
|
kkb
KiNg-KooL


Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: OSTZONE
Beiträge: 1994
 |
|
Zitat: Original von Siegnald
Es ist prinzipiell einfach ein Unding, im deutschsprachigen Raum ein Produkt in fremder Sprache zu verkaufen und ich kann diesen Englisch-Wahn sowieso nicht nachvollziehen.
der englisch wahn liegt prinzipiell daran das die deutschen übersetzungen zumeist ziemlich grottig sind.
ansonsten ist der umgang mit dem editor abseits des skriptens auch möglich ohne mehr als ne handvoll endlische wörter der sprache zu kennen.
die paar kann man wohl nachschlagen.
wesentlich wichtiger währe ein meinen augen ein !ausführliches! tuturial von den entwicklern als pdf auf der cd.
das sollte dann tatsächlich auch in der yeweiligen sprachversion vorhanden sein
Zitat: Original von Siegnald
konnte auf's Gymnasium gehen, weil seine Eltern ihm alles in den Anus gesteckt haben (sorry an alle, bei denen das nicht so ist). Ich jedenfalls mußte mit 16 bereits arbeiten gehen.
du wirst es nicht glauben aber es soll leute geben die aus armen verhälltnisse kommen und sich ihr geld neben abi und studium dazu verdienen müssen (also quasi doppelt arbeiten)
__________________ the only way to get truth out of that post, is to read in upsite down in front of a mirror, while listening to the white album backwards.
|
|
14.12.2004, 15:56 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Zitat: Original von kkb
wesentlich wichtiger währe ein meinen augen ein !ausführliches! tuturial von den entwicklern als pdf auf der cd.
das sollte dann tatsächlich auch in der yeweiligen sprachversion vorhanden sein
Finde ich auch, nur sollte es in schriftlicher Form vorliegen und nicht im pdf. Ist auch so eine blöde Angewohnheit, Anleitungen dauernd nur auf der CD unterzubringen.
Zitat:
du wirst es nicht glauben aber es soll leute geben die aus armen verhälltnisse kommen und sich ihr geld neben abi und studium dazu verdienen müssen (also quasi doppelt arbeiten)
Doch, ich glaube es, eben an diese Leute galt ja mein "sorry". Ich kenne aber genug Gymnasiasten oder Studenten, bei denen es tatsächlich so ist, wie ich es oben geschrieben habe.
|
|
14.12.2004, 16:03 |
|
F.I.M.
Acid Monk
  

Dabei seit: März 2004
Geschlecht: 
Herkunft: 127.0.0.1
Beiträge: 2058
 |
|
Zitat: Original von Siegnald
Finde ich auch, nur sollte es in schriftlicher Form vorliegen und nicht im pdf. Ist auch so eine blöde Angewohnheit, Anleitungen dauernd nur auf der CD unterzubringen.
also ich denke bei sowas ist pdf besser... weil so ein tut ist im normal fall ziemlich gross... und das papier kostet auch wieder usw.... und pdf kann man ja ausdrucken...
__________________
|
|
14.12.2004, 16:07 |
 |
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Zitat: Original von F.I.M.
also ich denke bei sowas ist pdf besser... weil so ein tut ist im normal fall ziemlich gross... und das papier kostet auch wieder usw.... und pdf kann man ja ausdrucken...
Ohne Drucker nicht. Aber ok, beim Editor kann man in der Tat auch zwischendurch im pdf nachgucken, das wäre nicht so schlimm, Ihr habt ja Recht. Aber nebenbei finde ich es bei umfangreichen Spiele-Anleitungen wirklich blöd, selbst mit Drucker. Meine erste MW-Version hatte auch nur ein Handbuch auf der CD. Wollte es bei meinem Bruder ausdrucken lassen, der fragte mich, ob ich verrückt sei, das würde mind. eine Patrone kosten und das wäre arschteuer.
btw., was ist ein "Tut"?
|
|
14.12.2004, 16:11 |
|
F.I.M.
Acid Monk
  

Dabei seit: März 2004
Geschlecht: 
Herkunft: 127.0.0.1
Beiträge: 2058
 |
|
Zitat: Original von Siegnald
Ohne Drucker nicht. Aber ok, beim Editor kann man in der Tat auch zwischendurch im pdf nachgucken, das wäre nicht so schlimm, Ihr habt ja Recht. Aber nebenbei finde ich es bei umfangreichen Spiele-Anleitungen wirklich blöd, selbst mit Drucker. Meine erste MW-Version hatte auch nur ein Handbuch auf der CD. Wollte es bei meinem Bruder ausdrucken lassen, der fragte mich, ob ich verrückt sei, das würde mind. eine Patrone kosten und das wäre arschteuer.
btw., was ist ein "Tut"?
also eine ganze patrone? niemals!!! ich habe das scripting for dummies und 2 fette tuts ausgedruckt, patrone noch lange nicht leer.... k je nach drucker, aber glaube ich trotzdem nicht
ein tut ist ein Tutorial...
__________________
Dieser Beitrag wurde von F.I.M. am 14.12.2004, 16:14 Uhr editiert.
|
|
14.12.2004, 16:14 |
 |
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9257
 |
|
Zitat: Original von GreyWanderer
Ich verstehe nicht, was die Leute gegen Englisch haben. Als ich das erste Mal Excel bedienen wollte, mochte dieses *Mistding* kein IF annehmen...nein es muss ja WENN sein...auch die Wort-für-Wort-aus-dem-Wörterbuch Übersetzungen von einigen Programmen sind schlichtweg katastrophal schlimm, weil sie nicht sinngemäß sind, sondern ein Programm bei einem englischen Wort das deutsche Wort dazu ausspuckt, das für dieses (englische) Wort am häufigsten benutzt wird.
also bei übersetzten Befehlswörtern in der Scriptsprache wär bei mir auch sense - die "Während-Schleife" an sich dreht mir den magen um, da müsste ich ja alles an Programmierung verdrängen was ich je gelernt hab... ganz abgesehen von der Tipparbeit, da deutsche wörter scheinbar prinzipiell länger sind
Zitat: Original von GreyWanderer
Und zu der "Anfängerfreundlichkeit" des Editors kann ich nur sagen...es wäre schlecht, alles mögliche zu vereinfachen...Erklärungen sind gut, aber diese Script-zugleich-Dialog-Editor-Idee erschreckt mich schon fast...wenn ich mir vorstelle in Zukunft für jede Variable ein dropdown-menu durchsuchen zu müssen, genauso für jedes ==, <, > usw. dann wird mir schon ganz anders...bzw. soll der Scripteditor ja auch auf dieser "Klick-klick"-Methode basieren...
Bsp:
Begin muss nicht mehr geschrieben werden...als nächstes kommt:
"What Function do you want to put in here?" (drop-down-menu). Wir wählen nun declare.
"What type of Variable do you want to declare?"
- short
"What should the Variable be called?"
- DoOnce
"This is also a global Variable. Declaring it as a local Variable prevents you from using the global. Continue?"
- Yes.
Das würde ja ewig dauern -.-
Soo schlimm wird es schon nicht werden, schließlich sind ja auch die Tribunal- und Bloodmoon-Entwickler zum Oblivion-Team dazugestossen, und zumindest die haben sich ja ein wenig mit der Scriptsprache befasst (ich wüsste zu gern auf wie vielen Entwickler-Festplatten bei Beth das SFD mitdreht....).
Allerdings mach ich mir auch ein wenig sorgen über Ambient/Gameplayscripting mit dem "Questeditor" - über die Wirkungen von grossflächig ein- und ausgeschalteten Dialogen auf die fragile Dialogue-order bin ich auch schon gespannt...
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
14.12.2004, 17:33 |
|
Josua Ohnehand
Crusader
  

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: von meiner Mutter
Beiträge: 448
 |
|
Zitat: Original von Garak
Josua, Du kannst Deine müden und matschigen Helden eben doch nicht mit Oblivion vergleichen, auch wenn Du mich 3 * erwürgst. Bei RPGs hat man eben doch extrem viel weniger kontrolle darüber, was der Spieler in einer bestimmten Situation anstellt. Spiritus hat meiner Ansicht nach das falsche Wort gewählt - man braucht nicht direkt Mühe, das wichtigste ist Sorgfalt.
Je mehr Möglichkeiten da sind, desto mehr mögliche Vorbedingungen und Folgen muss man beachten. Was die Benutzbarkeit für Anfänger verbessern würde sind z.B. Sortierhilfen - und der im Faninterview angekündigte Questeditor der alle questrelevanten Informationen, Scripte und Dialoge kapselt und "am Stück" (de)aktivierbar macht. Hephs Vorschlag mit den gruppierbaren Objekten ist ein weiterer solcher Fall.
*garakerwürg*
Nein ich wollte nur andeuten das der Editor immer ein bisschen schwer ist die sorgfalt habe ich aber das bisschen Programmiersprache das ich beherrsche
reicht um eines zu verstehen diese Sprache ist alles ausser einfach
__________________ MUHAHAHAHA
Cool in meiner 2. Verwarnung steht beängstigende Art zu Spammen *ROFL, ROFL* ich krieg n Herzinfakt
Oh oooooohhhuuuu wie kann man nur das is dat beste was ich je gesehen hab*ROOOOFFFFLLLL*....
Sentimentaler idi!
www.millack.de
Legend of the Green Dragon
|
|
14.12.2004, 17:36 |
|
madmaxx
Ehrenmitglied


Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 3257
 |
|
Zugegeben, ich war zu faul alles zu lesen, aber:
mehr Benutzerfreundlichkeit = weniger Möglichkeiten.
Desweiteren ist der Editor sogar sehr benutzerfreundlich!
Wenn ich da an den Editor von OFP denke.. Oder Worldcraft für CS..
Der Editor ist ganz gut so wie er ist, ein paar zusätzliche Funktionen wie z.B. Überhänge etc wären nützlich und nicht schwer zu realisieren.. Einfach ein Quad-Patch als Oberfläche nehmen und die normalen QP Achsendrehung für jeden Punkt wäre perfekt. Zugegeben für die meisten von euch sicherlich nicht einfach zu benutzen, aber da kann man ja einen einfachen Schalter einbauen um zwischen 'normalen' und 'professionellen' Landscpae Editing zu wählen.
Damit ihr wisst was ich meine:

__________________
"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."
Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier
|
|
19.12.2004, 00:16 |
|
ElPresidente
Nightblade
Verwarnung: 1
    

Dabei seit: Mai 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 944
 |
|
Zitat: Original von madmaxx
[...]
Desweiteren ist der Editor sogar sehr benutzerfreundlich!
[....]
Der Meinung bin ich auch..und außerdem ist die Einsteigerfreundlichkeit meiner Meinung nach auch sehr hoch, wenn man einmal das Prinzip verstnden hat, kann man einfache Mods (Häuser o.ä) leicht erstellen. Wer will, kann sich ja dann eingehehnder mit der Materie befassen, um komplexere Mods zu entwickeln...
__________________
"Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht"
"Spiele dein Lied, aber zwinge die Melodie nicht der übrigen Menschheit auf."
|
|
19.12.2004, 01:18 |
|
Josua Ohnehand
Crusader
  

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: von meiner Mutter
Beiträge: 448
 |
|
Zitat: Original von ElPresidente
Zitat: Original von madmaxx
[...]
Desweiteren ist der Editor sogar sehr benutzerfreundlich!
[....]
Der Meinung bin ich auch..und außerdem ist die Einsteigerfreundlichkeit meiner Meinung nach auch sehr hoch, wenn man einmal das Prinzip verstnden hat, kann man einfache Mods (Häuser o.ä) leicht erstellen. Wer will, kann sich ja dann eingehehnder mit der Materie befassen, um komplexere Mods zu entwickeln...
Was an dem teil ist einsteiger-freundlich?
da bin ich besseres gewöhnt (nein nicht nur von Heroes)
um genau zu sein der editor von morrowind ist der einsteiger-feindlichste und umständlichste der mir je untergekommen ist (nein ich habe mehr als drei spiele)
__________________ MUHAHAHAHA
Cool in meiner 2. Verwarnung steht beängstigende Art zu Spammen *ROFL, ROFL* ich krieg n Herzinfakt
Oh oooooohhhuuuu wie kann man nur das is dat beste was ich je gesehen hab*ROOOOFFFFLLLL*....
Sentimentaler idi!
www.millack.de
Legend of the Green Dragon
|
|
20.12.2004, 16:53 |
|
F.I.M.
Acid Monk
  

Dabei seit: März 2004
Geschlecht: 
Herkunft: 127.0.0.1
Beiträge: 2058
 |
|
Zitat: Original von Josua Ohnehand
Was an dem teil ist einsteiger-freundlich?
an dem teil ist einfach alles einsteigerfreundlich... drag&drop was will man mehr, ein paar cell namen vergeben ein paar teleporter, der quest aufbau ist auch logisch...
Zitat: Original von Josua Ohnehand
um genau zu sein der editor von morrowind ist der einsteiger-feindlichste und umständlichste der mir je untergekommen ist (nein ich habe mehr als drei spiele)
EDIT: ach ja -> der editor koennte garnicht einsteigefreundlicher sein...
__________________
Dieser Beitrag wurde von F.I.M. am 20.12.2004, 17:06 Uhr editiert.
|
|
20.12.2004, 17:04 |
 |
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Also solche Construction Sets sind ja nichts Neues, die gab's beispielsweise schon auf dem C64. Und ganz ehrlich, die Dinger waren um einiges leichter zu bedienen...
|
|
20.12.2004, 17:16 |
|
|