Autor |
|
kaipayne
Scout

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 2
 |
|
|
04.04.2006, 15:58 |
|
snowlive
aka Ainur
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: drogen
Beiträge: 8755
 |
|
les dich mal im forum schlau, dann beantwortest du automatisch selbst deine gestellten fragen.
so viele threats über den steigenden schwirigkeits grad usw.
|
|
04.04.2006, 16:03 |
|
Chuckommando
Der Rasende Falke


Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht: 
Herkunft: Alpha & Omega
Beiträge: 1453
 |
|
Also meiner Meinung nach:
- sind die Quest abwechlungsreicher
- Spielwelt ist tatsächlich dynamischer (allerdings sollte da noch viel mehr gehen)
Beim Rest sind meiner Meinung nach nicht wirklich weltverändernde Verbesserungen da. Jeder kann sprechen, aber die Dialoge sind sehr komprimiert auf wenige Informationen.
Die Gilden sind immer noch die Aufgaben-Erfüllen Clubs.
__________________
Der einzige Satz, der in dieser Signatur steht, ist inhaltlich falsch!
|
|
04.04.2006, 16:04 |
|
Irian
Crusader
  
Dabei seit: März 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 283
 |
|
Zitat: Original von kaipayne however, als dann gothic 2 kam und mir jemand sagte das ihm gothic lieber sei als jedes morrowind der welt war ich entsprechend brüskiert über soviel unwissenheit. doch ich sollte meine meinung ändern.
Morrowind und Gothic2 sind beides geniale Spiele, pers. muß ich auch gestehen, dass mir Gothic einen Hauch besser gefiel. Es gab ned so viel Welt zum Rumlaufen und Freiheit, zu tun, was man will, aber dafür schien die Welt "dichter" zu sein. In mancher Beziehung ist die Welt von Gothic2 auch dichter als Oblivion - ist klar, weil Oblivion ein ganzes Land samt Hauptstadt simulieren will, Gothic nur ne Insel mit kleiner Stadt drauf.
Zitat: - hunderte quest aber eines wie das andere
Die Quests sind teilweise ziemlich genial und kreativ, aber natürlich gibts auch den üblichen Anteil an "Gehe in Dungeon X und hole mir Y bzw. töte Z" Quests.
Zitat: - viel zu geringer schwierigkeitsgrad. bei TES habe ich mir einfach den perfekten char hochgezüchtet dem schon nach kürzester zeit kein npc mehr etwas entgegensetzen konnte. auf schwierigkeitsgrad 100. wo ist der anreiz wenn die mobs einfach immer so stark sind wie dein char bzw eben ein wenig schwächer?
Aktuell würde ich sagen, eher im Gegenteil, bedingt durch das Leveling-System.
Zitat: - keine dynamische spielwelt (soll ja nu anders sein. sprich chars mit eigenem tagesablauf)
NSCs laufen rum und gehen schlafen, was schonmal ein Riesen-Fortschritt ist. Ansonsten gibts in der Hinsicht immer noch HAUFENWEISE zu tun, ich hoffe, irgendein Spiel schafft das mal :-)
Zitat: - was mich ebenfalls an TES so anödete war das fehlen von gut gelungenen npc's wie es sie schon im ersten teil gothics gab. in TES gab es zwar weitaus mehr npc's die mir aber alle das selbe gesagt haben bzw gleich aussahen und keine sprachausgabe hatten. es macht erst so richtig spaß einem npc die fresse zu polieren wenn dieser dich über einige zeit gemobbt hat und stärker war als du.
Die meisten haben nichts zu sagen, außer "Gerüchte" und ein Kommentar über die Stadt. Dafür mit 100%iger Sprachausgabe. Aussehen ist wesentlich variabler.
Zitat: - als ich in TS die queste der kaiserlichen legion und der krieger-gilde vollendet hatte war einfach schluss. das hat mich damals wahnsinnig enttäuscht. ich erkämpfe mir einen hohen posten in einer organisation aber ich darf niemanden befehle geben oder den laden umkrempeln. keiner folgt nach und will mich vom tron schupsen. laaaangweilig. wo es doch sogar schon in baldurs gate II etwas entsprechendes gab sodenn man denn einen dieb spielte --> diebes-gilde.
Man kann ned Armeen ins Feld führen, aber kleinere Vorteile gibts schon und es wird auch versucht zu simulieren, dass da noch "Macht" da ist. Bei den Assasinen kann man dann z.B. jemanden als Leibwächter mitnehmen.
|
|
04.04.2006, 16:27 |
|
Butterbrot
Acrobat


Dabei seit: Februar 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bordsteinkante
Beiträge: 134
 |
|
Der Schwierigkeitsgrad hat es teilweise schon insich. Gut, ich hab den Fehler gemacht und Rüstung reparieren komplett vernachläsigt. Aber sobald man den Regler von 50% 5-6 Schritte nach rechts Schiebts wird langsam echt schwierig. Die Gegner stecken sehr viel ein was dann mit 2-3 Gegnern in ein echtes Problem ausartet. Kurzum, Oblivion dreht ordentlich auf. Ich hab nie versucht auf 100% zu spielen, bei den Problemen die ich mit 75% schon hab, hab ich allerdings gar nicht das verlangen das auszuprobieren.
Ganz ehrlich, ich hab anderes erwartet, aber die Quests sind alle grundverschieden. Ich hab ca. 33 Quests gelöst (wieviele gibts eigentlich?), und keine war langweilig. Es gibt sicher einige wenige "Sammle X" und bring sie "Y", aber davon hab ich bisher nur eine entdeckt. Die restlichen Quests hatten alle eine interessante Geschichte. Entäuschend fand ich eher die Hauptquest, ab einem gewissen Zeitpunkt ist alles bis zum Schluss recht vorhersehbar. Daher mein Rat, mach die ersten 2-3 Aufgaben der hauptqest und dann widme Dich erstmal ausgiebig den Nebenquests.
|
|
04.04.2006, 16:39 |
|
Scheitan
Scout

Dabei seit: März 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 9
 |
|
Dies hier zu beantworten liegt fern von allen Grenzen. Warum? Weil sehr viele Einstellungen und Meinungen aufeinanderprasseln, was dem einen gefällt ist des andern ein Dorn im Auge. Die 2 Giganten Morrowind und Gothik vergleichen zu wollen ist auch eine Sache die schnell absurdum geführt werden kann. Alleine mit Begriffen wie: anderes Spiel, andere Welt. Es gibt viele Dinge die einen an Morrowind gestört haben und ebensoviele an Gothik. Aber auch Dinge die ich beiden Spielen toll fand, sihc aber niemals mit dem anderen Spiel hätte vereinbaren lassen.
Toll an Morrowind ist z.B. das der Ruf einem immer Vorauseilt. So ist man der Retter von Kvatch oder schlicht und einfach GEsindel der ein paar Gegenstände zuviel unrechtmässig in sein Eigentum brachte...
Und die Questvielfalt in Morrowind sucht seines Gleichen, denn diese vielen Geschichten sind einfach faszinierend, ich selbst verschlinge sie wie ein gutes Buch! Wenn ich alleine daran denke das ich einen Maler aus seinem Bild befreien musste oder einen anderen aus seinem eigenen Albtraum... echt toll.
Aber klar... wenn man an ein Spiel herangeht nur um den perfekten Char hochzu"züchten"... der ist im Genre Rollenspiel ein wenig falsch angesiedelt. Man kann sehr wohl gottgleichen Status erlangen, Ziel ist aber allerdings immer noch etwas zu erleben. Und wenn Du ewig an deinem Charakter rumschraubst bis er "über" ist... selbst schuld ^^
Wenn Du eine dynamische Spielwelt suchst, die findest Du in Oblivion sehr wohl. Jede Quest die Du erledigst lässt deinen Charakter in einem anderen Licht leuchten, und die Umwelt reagiert darauf. (wie weiter oben beschrieben). Wer eine realistische Welt sucht, der wird ewig suchen und niemals fündig, denn virtuell ist virtuell und wird niemals realitätsnah sein.
Auch was die Aufgabe nach dem Meister-rang angeht... in der Kriegergilde z.B. kannst Du bestimmen was Deine Leute tun sollen. Geld erwirtschaften durch aufträge oder Nachwuchs fördern durch rekrutieren. Oder eine Mischung aus beidem. Das erwirtschaftete Geld kannst Du Dir am Ende des Monats sogar abholen! Oder werde Meisterfeilscher und investiere in diverse Läden! Wenn die investitionen erfolgreich waren, kannst Du zusehen wie der Laden beginnt zu florieren und mehr und mehr angebote machen kann... Aber Hallo, wo bitte gab es sowas schonmal?
Selbst das Aufsuchen seltener Pflanzen zum brauen noch tödlicherer Gifte oder noch besserer Tränke stellen in meinen Augen immense Herausforderungen dar, wer sich alleine schon auf die Suche nach der seltenen Nirnwurz begibt der weiß wovon ich spreche 
Zitat: TES war eine riesiger, aufgeblähter ballon gefüllt aber mit nichts weiter als stinkender luft
mit der Aussage kann ich nichts anfangen, denn sie ist so nicht richtig. Das kommt dabei raus wenn man nur den uberchar züchten will, komm weg vom Powergamer gedanken... dann hast auch ne Menge mehr an spass
|
|
04.04.2006, 16:48 |
|
Terrorblade
Mage
 
Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht: 
Herkunft: Von Almalexia ;)
Beiträge: 217
 |
|
Zitat: Original von Scheitan
Dies hier zu beantworten liegt fern von allen Grenzen. Warum? Weil sehr viele Einstellungen und Meinungen aufeinanderprasseln, was dem einen gefällt ist des andern ein Dorn im Auge. Die 2 Giganten Morrowind und Gothik vergleichen zu wollen ist auch eine Sache die schnell absurdum geführt werden kann.
Das mit dem Vergleich ist allerdings SEHR richtig. Ich persönlich fand Morrowind ganz nett, nur gabs die ein oder andere Quest, die mal total daneben war.
Aber Morrowind mit Gothik zu vergleichen, da wirst du hier die gleichen Comments kriegen, wie wenn du im Sacred-Forum Sacred mit Diablo 2 vergleichst:
MORROWIND IST NICHT GOTHIK! So viel dazu.
__________________ "All you have to decide is what to do with the time that is given to you!"[
|
|
04.04.2006, 17:23 |
|
Kruemmelmonster
Assassine
   

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: CH
Beiträge: 621
 |
|
Zitat: Original von kaipayne
- hunderte quest aber eines wie das andere
Quests sind sehr abwechslungsreich, teils Humorvoll und Witzig. Besser als in MW.
Zitat: Original von kaipayne
- viel zu geringer schwierigkeitsgrad. bei TES habe ich mir einfach den perfekten char hochgezüchtet dem schon nach kürzester zeit kein npc mehr etwas entgegensetzen konnte. auf schwierigkeitsgrad 100. wo ist der anreiz wenn die mobs einfach immer so stark sind wie dein char bzw eben ein wenig schwächer?
Du kannsts entweder ganz leicht haben, oder aber auch knackig einstellen. Die mitlvlnden Gegner machens dir jedenfalls nicht mehr allzuleicht.
Zitat: Original von kaipayne
- keine dynamische spielwelt (soll ja nu anders sein. sprich chars mit eigenem tagesablauf)
Spielwelt ist klar Dynamischer, NPCs gehen arbeiten ( jedenfalls einige ), sind Abends in Kneipen, in der Nacht schlafen sie etc.
Zitat: Original von kaipayne
- was mich ebenfalls an TES so anödete war das fehlen von gut gelungenen npc's wie es sie schon im ersten teil gothics gab. in TES gab es zwar weitaus mehr npc's die mir aber alle das selbe gesagt haben bzw gleich aussahen und keine sprachausgabe hatten. es macht erst so richtig spaß einem npc die fresse zu polieren wenn dieser dich über einige zeit gemobbt hat und stärker war als du.
Mh.. NPCs mit ausgeprägten Persönlichkeiten gibts auch, aber nicht jeder ist natürlich so. Gibt auch etliche 0815-Bürger 
Zum letzten Punkt kann ich atm noch nix sagen. Und was dein Ballonsatz angeht:
Wenn der Ballon für dich nicht gut gerochen hast, dann hast du ihn falsch geöffnet 
|
|
04.04.2006, 17:46 |
 |
Butterbrot
Acrobat


Dabei seit: Februar 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bordsteinkante
Beiträge: 134
 |
|
GothiC! bitte nicht mit "K" !
|
|
04.04.2006, 17:46 |
|
DisasterMaster
Scout


Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 8
 |
|
Eins muss man einfach sagen, der Schwierigkeitsgrad hat sich extrem erhöt, ich hab mal auf schwer einen Arena Kampf gemacht (hab ihn auch per Fraps aufgenommen) wo ich über ne halbe Stunde für die Viecher gebraucht hab.
Ich war lvl 24 oder 25 Kampfmagier und bin die ganze Zeit nur ausgewichen da die mich mit 2 Treffern Tot haben, hab etwa 10min nur mit meinem selbsterstellten Zauber draufgehaun der 150Schaden macht bis wenigstens einer mal tot war, hab dabei etwa 40Mana Tränke verbaucht.
Die Quests sind teilweise doch recht Abwechslungsreich und auch manchmal ziemlich überraschend.
__________________ Wenn du dich mit dem Teufel einlässt,
verändert sich nicht der Teufel,
der Teufel verändert DICH.
Dieser Beitrag wurde von DisasterMaster am 04.04.2006, 22:32 Uhr editiert.
|
|
04.04.2006, 22:30 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Zitat: Original von kaipayne
however, als dann gothic 2 kam und mir jemand sagte das ihm gothic lieber sei als jedes morrowind der welt war ich entsprechend brüskiert über soviel unwissenheit.
Brüskierst du dich öfter mal über anderslautende Meinungen? Möchte mal wissen, was das mit "Unwissenheit" zu tun haben soll.
Zitat: Original von Terrorblade
MORROWIND IST NICHT GOTHIK! So viel dazu.
Dieser Argumentation folgend dürfte man niemals irgendwelche Spiele, Bücher, Filme oder was auch immer miteinander vergleichen. Fakt ist ja wohl, daß es kaum zwei Computerspiele gibt, die sich so sehr ähneln wie diese beiden, nur daß bei Gothic alles eine Nummer "kleiner" ist (kleinere Welt, weniger Gilden, weniger Quests, weniger NSC's etc.). Wüßte ich nicht, daß MW bereits der 3. Teil einer Reihe ist, hätte ich mich gefragt, wer da von wem abgeguckt hat, daher frage ich mich, wieso man diese beiden Spiele nicht miteinander vergleichen sollte?
|
|
05.04.2006, 12:57 |
|
Dragonslayer
X-perte
   

Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Thyns Abgrund
Beiträge: 4836
 |
|
Morrowind und Gothic lassen sich nicht miteinander vergleichen, weil das eine auf eine Riesiege Welt und Handlungsfreiheit legt, während das andere auf einen mölichst intensiven Hauptquest legt.
Die beiden zu vergleichen ist imho sinnlos...
__________________ Download:
Geheimer Unterschlupf V.0.9.1
Tragbarer Plunder 1.0
|
|
05.04.2006, 13:13 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Trotzdem ist so gut wie alles, was in MW vorhanden ist, auch in Gothic vorhanden, nur wie gesagt in geringerem Umfang. Das von dir beschriebene reicht für mich noch lange nicht aus, um die beiden Spiele als völlig verschieden anzusehen.
Dieser Beitrag wurde von Siegnald am 05.04.2006, 13:34 Uhr editiert.
|
|
05.04.2006, 13:34 |
|
kaipayne
Scout

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 2
 |
|
danke ihr habt mir alle sehr weitergeholfen. und natürlich - morrowind ist nicht gothic. wer sagt denn auch sowas. nur das diese aussage solchen zuspruch bekommen hat verstehe ich nicht. natürlich kann man vergleichen. lasst es mich erklären 
TES hat, für mich, über seine ganze größe das vergessen was für mich ein rollenspiel ausmacht. ich hatte in TS KEINEN einzigen npc zu dem ich irgendein verhältniss bekommen habe. das hat gothic besser gemacht und zwar ganz ohne die riesenhaftigkeit die mich vor dem TES-release so ins träumen hat geraten lassen. mit npc`s die eine echte rolle spielen. mehrfach auftauchen, arschlöcher sind ... oder gute freunde ... oder nicht einzuschätzen sind. so meinte ich das und ich denke immernoch das man da ruhig den vergleich anstellen darf.
zu den aussage bezüglich meines "powergamings" bei TES: das mag stimmen ABER es ist auch eine frage dessen was das spiel zulässt. das haben andere besser gemacht.
zu guter letzt. meine aussage mit dem luftballon war schon etwas unüberlegt. klar das sich jmd der viel spaß mit TES hatte angegriffen fühlt. `tschuldigung dafür habe mir damals wohl nur zu viel von TES erwartet und dann feststellen müssen das die ganze riesige größe sich für mich eher kontraproduktiv auf das spielerlebnis auswirkt.
greez, ingrim
|
|
05.04.2006, 15:16 |
|
Dreed
Crusader
  
Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 269
 |
|
Ich denke hier wäre jetzt der ideale Platz um mal ein kleines Review abzuliefern. Tatsache ist, daß ich seit über 15 Jahre Computer- und Videogames zocke aber mich noch keines so an den Rechner gefesselt hat. Nicht weil die Atmosphäre so dicht ist, sondern weil man so viele Möglichkeiten hat. Wenn Dir die Quests in der Diebesgilde zu langweilig werden, dann gehste eben zur Bruderschaft. Wennst kein Bock auf Schwertkampf hast, dann machst eben Magie. Und wenn Du das alles nicht willst.....dann Jage doch Rehe und braue Tränke. Das ist es, was mich an der Welt von Oblivion so fasziniert...diese unglaubliche Freiheit. Es wird nicht so schnell langweilig weil man jederzeit die Möglichkeit hat, etwas anderes zu tun. Falls mir danach ist, fang ich an die Bücher im Spiel zu lesen.
Der Grund warum ich aufhöre ein Game zu zocken ist der, daß ich keine Zeit mehr habe oder weil ich an einer Stelle nicht weiter komme. Und wenn es zu schlimm wird, dann schmeiss ich das Game ganz in die Ecke. Aber nicht so bei Oblivion. Da gibts immer was zu tun. Was soll ich sagen? Ich hab noch nedmal ein einziges Tor geschlossen, sprich mit dem HQ noch nicht einmal richtig begonnen aber spiele jeden Tag viele viele Stunden und es hört ned auf Fun zu machen. Ich denke es wurden sehr viele Verbesserungen gegenüber Morrowind vorgenommen, die für einen echten Rollenspielfan zwar Kommerzscheisse sind aber die es so furchtbar erleichtern. Nehmen wir mal den Kompass und das Easy Travel System. Was habe ich mir nicht in Morrowind den Arsch nach Höhle XYZ abgesucht? Wieviele Real Life Tage habe ich nur mit LAUFEN in Morrowind verbraucht? Und dieses unübersichtliche Journal, bei dem man nicht zu viele Quests annehmen durfte um nicht komplett den Faden zu verlieren. Das sind alles verbesserungen die wesendlich dazu beitragen das oblivion motivierend bleibt und die Story vorrandtreibt. Man muss keine Gedult aufbringen weil man etwas nicht findet oder weiss wohin man gehn muss. Man wird in der Tat sehr gut geführt....kann aber auch jederzeit aussteigen.
Das in einem einzigen Game nicht alles machbar ist, sollte auch klar sein. Natürlich wären noch einige Dinge wie die Führung einer Gilde usw ganz toll...aber auf der anderen Seite, wie lange braucht es wohl um sowas zu erstellen? Die Programmierer haben auch einen Zeitplan und der ist meist viel zu eng gesetzt. Da werden dann kompromisse gemacht, weil man ein Game rausbringen muss, wenn die Grafik aktuell ist und nicht 2 Jahre Später, wenn Gothic 3 aufgeschlagen hat. Ausserdem muss das alles wirtschaftlich sein. Man kann nicht einfach die doppelte Menge an Zeit investieren aber den selben Preis verlangen wie für einen 3D-Shooter mit 30 linearen Levels.
Was mir an der Gothic Welt besser gefällt ist, daß sich ein Großteil auf der Oberfläche abspielt. Ich bin nich so der Dungeon Typ...und wenn man Pech hat, bekommt man bei oblivion lauter solche Aufträge. Auch ist das Tagebuch in Gothic bisher unübertroffen. Das dort sogar die Lehrer und Händler erfasst werden ist ainfach nur vorbildlich! Du sprachst ja von dichter Athmosphäre und liebgewonnenen Charakteren. Genau das macht für mich dieses Gothic Feeling aus. Ich treffe Diego und denke mir "na alter...was haben wir schon alles erlebt"....und mit Freude hab ich "Lefty" den Todesstoß versetzt, nachdem er mich erst seine scheiss Wassereimer herumtragen hat lassen und mich dann als Wasserträger eingespannt hat. Das sind alles so Dinge, die haben mir unglaublich an Gothic gefallen. Das Gefühl, zu wachsen...und das auch durch gezollten Respekt gezeigt zu bekommen. Wenn Dich jemand im alten Lager blöd angequatscht hat, hast ihm einmal richtig auf die Fresse gehaun und er hat gekuscht...bei Oblivion? Da decken sich die Aussagen der Charaktere häufig nicht mit dem was kommt, wenn man mit ihnen erst spricht. Bei Gothic ist auch der Level interessant den Du hast. Hast Du eine bestimmte Stärke erreicht, wissen das die anderen und rennen schon wenn sie Dich nur sehen...
Ich werd jetzt mal auf die einzelnen punkte näher eingehen 
Zitat: Original von kaipayne
- hunderte quest aber eines wie das andere
Ich muss sagen, ich finde die Quests bisher wirklich gelungen und abwechslunsgreich. Nette Ideen wie Spoiler (zum lesen bitte markieren) : | Die gemalte Welt, aus der Du den Maler befreien musst | oder Spoiler (zum lesen bitte markieren) : | die Traumwelt, in der man mehrere Prüfungsn absolvieren muss um aus ihr zu entkommen | , das waren alles Quests die einfach schön durchdacht waren. Also da kann ich mich ned beschweren.
Zitat: Original von kaipayne
- viel zu geringer schwierigkeitsgrad. bei TES habe ich mir einfach den perfekten char hochgezüchtet dem schon nach kürzester zeit kein npc mehr etwas entgegensetzen konnte. auf schwierigkeitsgrad 100. wo ist der anreiz wenn die mobs einfach immer so stark sind wie dein char bzw eben ein wenig schwächer?
Tja, das ist eben der Preis den Du für die Freiheit zahlen musst. Im Gegensatz zu Gothic, wo Du extrem rationierte Lernpunkte hast ist bei Morrowind keine Grenze gesetzt worden. Das hat man bei Oblivion z.B. geändert. Da werden die Gegner immer stärker, die Trainer sind schweineteuer und begrenzt und die Intelligenztränke können nicht mehr runter geschüttet werden, als wäre man ein unendliches Loch.
Zitat: Original von kaipayne
- keine dynamische spielwelt (soll ja nu anders sein. sprich chars mit eigenem tagesablauf)
Ja...selbst in Gothic 1 gab es schon einen Tagesablauf. Die Dynamik in Oblivion finde ich aber gut gelungen und recht glaubhaft.
Zitat: Original von kaipayne
- was mich ebenfalls an TES so anödete war das fehlen von gut gelungenen npc's wie es sie schon im ersten teil gothics gab. in TES gab es zwar weitaus mehr npc's die mir aber alle das selbe gesagt haben bzw gleich aussahen und keine sprachausgabe hatten. es macht erst so richtig spaß einem npc die fresse zu polieren wenn dieser dich über einige zeit gemobbt hat und stärker war als du.
Ja, wie das einer hier schon geschrieben hat. Morrowind ist nicht Gothic. Bei Morrowind mussten viele NPC's her um eine Stadt zu simulieren. Gothic hat nicht den Anspruch eine Stadt mit 1000 Leuten realisieren zu wollen. Aus performance und spielbarkeit Gründen ist das auch nicht sinnvoll.
Zitat: Original von kaipayne
- als ich in TS die queste der kaiserlichen legion und der krieger-gilde vollendet hatte war einfach schluss. das hat mich damals wahnsinnig enttäuscht. ich erkämpfe mir einen hohen posten in einer organisation aber ich darf niemanden befehle geben oder den laden umkrempeln. keiner folgt nach und will mich vom tron schupsen. laaaangweilig. wo es doch sogar schon in baldurs gate II etwas entsprechendes gab sodenn man denn einen dieb spielte --> diebes-gilde.
Das ist echt schade *zustimm*
Zitat: Original von kaipayne
sodela. TES war eine riesiger, aufgeblähter ballon gefüllt aber mit nichts weiter als stinkender luft macht das oblivion besser? oder kann man die zwei teile der serie erst gar nicht miteinander vergleichen? kein magazin hat mir diese frage in seinen tests beanwortet wie mich auch kein magazin damals vor TES warnte. bin für jede ernsthafte antwort dankbar.
Nun, wenn ich an Morrowind denke, fällt mir ein Satz ein: Masse, statt Klasse. Viele NPC's mit dem selben Spruch und automatisch generierte Landschaften. Da war mir mein kleines Mienental viel lieber. ABER....ich finde Oblivion macht es um einiges besser und ist jeden cent wert!
__________________ Genutzte Plug-Ins:
- Natural Wildlife
- Pferderuf & Satteltaschen (Call Steed 2....0.91 Combo Mod)
- Questskillfix
- Oblivion Deutsch 2.03
|
|
06.04.2006, 15:04 |
|
Dragonslayer
X-perte
   

Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Thyns Abgrund
Beiträge: 4836
 |
|
Zitat: Original von Dreed
Und dieses unübersichtliche Journal, bei dem man nicht zu viele Quests annehmen durfte um nicht komplett den Faden zu verlieren.
Naja wenn man Tribunal oder Bloodmoon hat ist es eigentlich wie das Oblivion Journal schön nach topics für jeden Quest geordnet...
__________________ Download:
Geheimer Unterschlupf V.0.9.1
Tragbarer Plunder 1.0
|
|
06.04.2006, 16:44 |
|
|