Autor |
|
i_love_eistee
Witch Hunter
 

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft: am Holzweg Nr. 0815
Beiträge: 1613
 |
|
Crocodile Dundee in Los Angeles
ganz gute Unterhaltung
naja, eigentlich nicht. Eigentlich totaler Schrott. Aber stört mich das? ^^ Gelacht hab ich manchmal trotzdem 
der erste teil war besser.
__________________ Alles fruity?
Dieser Beitrag wurde von i_love_eistee am 29.08.2007, 18:21 Uhr editiert.
|
|
29.08.2007, 18:19 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
- Der Weg zum Glück
Ich muß gestehen, daß ich von dem Film noch nie etwas gehört hatte, obwohl er immerhin 7 Oscars bekam (1944). Ist aber gar nicht schlecht: Nette Tragikomödie, in der sich ein moderner und ein konservativer Pfarrer zusammenraufen müssen und mit ihren unterschiedlichen Methoden natürlich häufig aneinander geraten. Da Bing Crosby die preisgekrönte Hauptrolle spielt, gibt's natürlich auch viel Musik. Mir hat's gefallen.
Damit habe ich jetzt endlich mal die Oscar-Collection durch außer "Shakespear in Love" - den lasse ich erstmal außen vor, nach "Jenseits von Afrika" habe ich erstmal genug von solchen Schnulzen. Insgesamt muß ich sagen, daß sich die Kollektion wirklich lohnt, da sie ziemlich preiswert ist und die guten Filme insgesamt doch überwiegen.
|
|
29.08.2007, 18:21 |
|
OldWorldMonkey
got the Sanguinary Blues


Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: .
Beiträge: 5380
 |
|
Zitat: Original von Lenwe
es ist übrigens empfehlenswert sich die tarkovsky-filme in guten dvd-edition zu besorgen und sie sich im original ton und mit subtitles anzusehen.
bisher hab' ich da nur dvds mit deutscher tonspur, bei gelegenheit wird das aber sicher nachgeholt. apropos: gibt's von "nostalghia" und "opfer" eigentlich deutsche dvd-releases oder muß ich mich nach importen umsehen?
Zitat: Original von Lenwe
wenn du es schon nicht getan hast, würd ich dir mal die drei farben trilogie von kieslowski empfehlen. glaub, das könnt dir gefallen.
die habe ich in der tat noch nicht gesehen. kümmere ich mich demnächst drum.
zum thema: "28 weeks later" - ganz nett, schon, aber kein vergleich zum ersten teil. wirklich starke bilder gelingen nur teilweise und das auftreten und sterben der charaktere ist dermaßen ungeordnet und willkürlich, daß da wenig spannung aufkommt.
__________________ »and as the fall is inevitable, then i go down with all sails set. i am entertained by human naïveté, ironic distance and fanaticism in all forms. all is played out. i'd rather lose myself to perdition before sitting down in any of their goddamned wheelchairs. i am an insubordinate child, ostracised and bewildered. but first and foremost i am a child. this city is still a stranger to me.«
|
|
31.08.2007, 15:26 |
|
Lenwe
Mage
 

Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 231
 |
|
Zitat: Original von OldWorldMonkey
bisher hab' ich da nur dvds mit deutscher tonspur, bei gelegenheit wird das aber sicher nachgeholt. apropos: gibt's von "nostalghia" und "opfer" eigentlich deutsche dvd-releases oder muß ich mich nach importen umsehen?
deutsche editionen gibts dazu leider nicht.
am leichtesten zu besorgen, wären noch diese beiden versionen von artificial eye. die ae editionen sind im grunde ordentlich und haben alles (auch wenn sie wahrscheinlich trotzdem davon entfernt sind die filme genau so wiederzugeben wie jetzt der regisseur es wollte. sollte jetzt nicht grad criterion sich dazu entscheiden plötzlich mit tarkovskys in den gewohnten klasse versionen um sich zu werfen, bleibts aber auch so. von daher gehen die artificial eye versionen klar).
nostalghia und offret sind bei mir übrigens die einzigen tarkovsky filme, die ich noch nicht gesehen habe.
|
|
31.08.2007, 18:43 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Rocky Balboa
Einer der besten Filme, die ich dieses Jahr gesehen habe. Sylvester Stallone kehrt zusammen mit seiner Rocky-Saga zu seinen Wurzeln zurück. Ein Film mit Herz.
__________________
|
|
01.09.2007, 23:09 |
|
Darksword
Warrior
    

Dabei seit: März 2007
Geschlecht: 
Herkunft: Aus den Tiefen der Hölle
Beiträge: 94
 |
|
einen der blutigsten filme die ich je gesehen hab "300" man war der film geil und diese zeitlupenszenen waren am besten
dann hab ich mir noch die simpsons der film reingezogen
|
|
02.09.2007, 16:11 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Zitat: Original von Darksword
einen der blutigsten filme die ich je gesehen hab "300" man war der film geil
Jo, der Film ist Klasse!
__________________
Dieser Beitrag wurde von Boromir am 02.09.2007, 16:21 Uhr editiert.
|
|
02.09.2007, 16:20 |
|
Darksword
Warrior
    

Dabei seit: März 2007
Geschlecht: 
Herkunft: Aus den Tiefen der Hölle
Beiträge: 94
 |
|
einer der besten kampffilme die ich je sah und die haben nicht mit dem blut gespart
|
|
02.09.2007, 16:23 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Zitat: Original von Boromir
Rocky Balboa
Einer der besten Filme, die ich dieses Jahr gesehen habe. Sylvester Stallone kehrt zusammen mit seiner Rocky-Saga zu seinen Wurzeln zurück. Ein Film mit Herz.
endlich mal einer der das genauso sieht, ich dachte schon ich hätte was ander waffel
topic:
evil aliens
omg, an dem film ist alles mies plot, cast und die effekte sind einfach nur unglaublich billig, FUCK was für ein rotz -.-
|
|
02.09.2007, 16:25 |
|
Darksword
Warrior
    

Dabei seit: März 2007
Geschlecht: 
Herkunft: Aus den Tiefen der Hölle
Beiträge: 94
 |
|
man ich freu mich schon richtig auf 28 weeks later. denn dann gibts wieder viele überaus wütende killerleute und keine zombies wie die nachrichten sagen
|
|
02.09.2007, 16:28 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Zitat: Original von Darksword
man ich freu mich schon richtig auf 28 weeks later. denn dann gibts wieder viele überaus wütende killerleute und keine zombies wie die nachrichten sagen
Nur blöd, daß man da mit 17 noch nicht reinkommt^^
|
|
02.09.2007, 16:38 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Zitat: Original von Siegnald
Zitat: Original von Darksword
man ich freu mich schon richtig auf 28 weeks later. denn dann gibts wieder viele überaus wütende killerleute und keine zombies wie die nachrichten sagen
Nur blöd, daß man da mit 17 noch nicht reinkommt^^
lern rechnen du eimer, er ist 16^^
une jetzt back to topic
|
|
02.09.2007, 16:43 |
|
Darksword
Warrior
    

Dabei seit: März 2007
Geschlecht: 
Herkunft: Aus den Tiefen der Hölle
Beiträge: 94
 |
|
ja voll shit aber naja den film bekomm ich sowieso
|
|
02.09.2007, 16:43 |
|
Gast
Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:
|
|
Ja, er ist zwar 16, aber schon voll hart.
Ich glaube, der letzte erwähnenswerte Film, den ich gesehen habe, war "Für ein paar Dollar mehr". Es ist ziemlich abgefahren, wie cool Clint Eastwood ist.
|
|
02.09.2007, 18:03 |
|
OldWorldMonkey
got the Sanguinary Blues


Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: .
Beiträge: 5380
 |
|
solaris, zweiter durchgang: mir fehlen hier die meiste zeit die unheimlich intensiven bilder, in die ich mich bei tarkowskij so verliebt habe. das liegt wohl zum teil daran, daß der film relativ inflationär mit farbe arbeitet - dadurch bleibt er in meiner wahrnehmung irgendwie oberflächlich.
gibt natürlich trotzdem genügend gründe, das ding zu feiern: als menschliches gegenstück zu "2001", für seine sanft psychedelischen effekte, für die umgekehrte sterbeszene, für das kleinwüchsige sarkozy-double auf der flucht (so ziemlich die überraschendsten zwei sekunden der filmgeschichte, schätz' ich), für die großartigen entfremdungseffekte in den beiden "begegnungen" am ende.. kurz gesagt: für seine verknüpfung von bizarrem und für jeden nachvollziehbarem. toller film, keine frage.
__________________ »and as the fall is inevitable, then i go down with all sails set. i am entertained by human naïveté, ironic distance and fanaticism in all forms. all is played out. i'd rather lose myself to perdition before sitting down in any of their goddamned wheelchairs. i am an insubordinate child, ostracised and bewildered. but first and foremost i am a child. this city is still a stranger to me.«
|
|
05.09.2007, 18:08 |
|
Lenwe
Mage
 

Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 231
 |
|
Zitat: Original von OldWorldMonkey
solaris, zweiter durchgang: mir fehlen hier die meiste zeit die unheimlich intensiven bilder, in die ich mich bei tarkowskij so verliebt habe. das liegt wohl zum teil daran, daß der film relativ inflationär mit farbe arbeitet - dadurch bleibt er in meiner wahrnehmung irgendwie oberflächlich.
solaris ist sicher nicht grad so tiefgehend wie "zerkalo" in für den tarkovsky typischen bildern, aber das liegt wahrscheinlich vor allem daran, dass es für eine relativ große zeit auf einer weltraumstation spielt.
die rückblenden (wenn man das so nennen darf) bzw. die szenen von der erde haben aber immer - wie ich finde - sehr sehr viel bewegt und boten einen angenehmen einklang mit dem sonstigen (auch durchaus tarkovsky-typischem) geschehen - wenn auch natürlich seine gewohnte handschrift gepaart wird mit (aufgrund des materials unüberwindbarer) science-fiction, die zwar zweitrangig ist, aber denoch gut eingebunden wird.
vielleicht ist da ein tick drin, was du mit oberflächlichkeit meinst, aber letztendlich denk ich, dass dieser begriff relativ fehl am platz bei tarkovsky ist (natürlich fehlt teils die farbe, aber hey...)
stimm dir sonst bei allen punkten zu und vor allem diese verknüpfung von bizarrem und nachvollziehbarem triffts gut. und das auf vielen ebenen.
achja, war das sarkozy-double der zwergenfreund von sartorius oder hab ich was verpasst?
|
|
05.09.2007, 19:05 |
|
OldWorldMonkey
got the Sanguinary Blues


Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: .
Beiträge: 5380
 |
|
mir ist der film auch in den anfangsszenen auf der erde (eigentlich gerade da) zu "bunt", zu ausgeleuchtet, zu kontrastarm im vergleich zu "stalker" und "der spiegel". in tarkovskijs naturbildern sehe ich sonst eine pantheistische erhabenheit, hier sind sie für mich schlicht naturbilder.
"solaris" erreicht einfach nicht die intensität anderer tarkovskij-filme: den regeneinbruch bei sonnenschein am anfang fand ich z.b. nur verwirrend - gegenbeispiel: als die mutter des protagonisten in der schwarz-weiß-szene in "der spiegel" durch den regen eilt, ist man als zuschauer schon emotional gefangengenommen, bevor man auch nur 'ne ahnung hat, warum die gute so verzweifelt ist.
das wird natürlich alles auch und vor allem daran liegen, daß tarkovskij mit der romanvorlage (die ich bisher nicht gelesen habe) ziemlich kämpfen mußte, um 'ne balance zwischen originaltreue und eigener handschrift zu erreichen. gelungen ist ihm das ja zweifellos, und der begriff "oberflächlich" war natürlich sehr vorschnell gewählt - innerhalb seines genres und im vergleich zu den meisten anderen regisseuren ist der film in jeder szene äußerst tiefgehend.
ich meinte den zwergenfreund, jo - beim ersten mal hab' ich da ca. fünf mal zurückgespult, weil das so ziemlich das letzte war, womit ich gerechnet hatte.
zum thema: shooter - einer aus der kategorie "filme, die niemand braucht, die nach 2 bis 3 liter bier aber plötzlich sehr lustig werden".
__________________ »and as the fall is inevitable, then i go down with all sails set. i am entertained by human naïveté, ironic distance and fanaticism in all forms. all is played out. i'd rather lose myself to perdition before sitting down in any of their goddamned wheelchairs. i am an insubordinate child, ostracised and bewildered. but first and foremost i am a child. this city is still a stranger to me.«
|
|
06.09.2007, 19:19 |
|
MaeVer
Graue Eminenz
   

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 4319
 |
|
Irrevesible
Erstaunlich und entsetzlich. Die Darstellung ist schon in beiden allen Aspekten extrem. Das Leid, die Freude...die Gewalt...die Tragödie des Schicksals.
__________________ Bildblog
"Sind Sie John Wayne, oder bin ich das?!" - Full Metal Jacket
"Why don’t you just kill us? - You shouldn’t forget the importance of entertainment." - Funny Games
"You people are fighting each other in war and destroy the world in the name of God. God doesn’t need your help to destroy the world. He is God, hello?" - Postal
|
|
07.09.2007, 00:07 |
|
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2 User gesperrt

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 8506
 |
|
Die Purpurnen Flüsse I und II.
Ich mag Jean Reno.
Morgen dann gegen Abend werd ich Into the Mirror anschauen,allerdings auf koreanisch mit Subtitles.
|
|
07.09.2007, 00:21 |
|
MaeVer
Graue Eminenz
   

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 4319
 |
|
Fight Club
Beim zweiten Mal anschauen fallen einem plötzlich viel mehr Dinge auf. Z.B. diese kurzen Einblendungen von Durden in diversen Situationen (beim Arzt wegen der Schlaflosigkeit, Marlas bei der Therapiegruppe)
Sehr nett das Ganze. Auch sieht man den Film in einem ganz anderem Blickwinkel (jedenfalls den Anfang) und man versteht die Reaktionen der Mitmenschen.
Klasse Film. Kultfilm würde ich meinen.
__________________ Bildblog
"Sind Sie John Wayne, oder bin ich das?!" - Full Metal Jacket
"Why don’t you just kill us? - You shouldn’t forget the importance of entertainment." - Funny Games
"You people are fighting each other in war and destroy the world in the name of God. God doesn’t need your help to destroy the world. He is God, hello?" - Postal
|
|
08.09.2007, 00:09 |
|
|