Autor |
|
Theo
Sculptor
Verwarnungen: 2
  

Dabei seit: Juli 2005
Geschlecht: 
Herkunft: Dresden
Beiträge: 689
 |
|
Asterix bei den Olympischen Spielen
eine typische Verfilmung aus der Reihe, die Zeichentrickdinger sind zwar besser, der Filmw ar aber trotzdem ne lustige Angelegenheit
I am Legend
Cooler Film. Auf jeden Fall eine Empfehlung für Freunde der gepflegten Zombiehatz, auch wenn die Zombies hier etwas schneller sind. 
__________________ http://www.black-dragons-airsoftteam.de.tl

|
|
15.05.2008, 13:02 |
|
OldWorldMonkey
got the Sanguinary Blues


Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: .
Beiträge: 5380
 |
|
ich verlier' gerade den überblick, aber zuletzt u.a.
gambling, gods and lsd - auf ästhetik bedachte drei-stunden-doku auf der suche nach transzendenz. wenn man sich drauf einläßt ziemlich faszinierend.
the thin red line - mit dem halben budget wär's vermutlich 'n besserer film geworden: niemand kann mir erzählen, daß das desinteressierte 'rumgenuschel von sean penn irgendwas mit schauspielkunst zu tun hat, von den herren nolte und travolta ganz zu schweigen.. die paar wirklich herausragenden bilder können das ausmaß an mittelmäßigkeit dann leider auch nicht mehr ganz wettmachen.
__________________ »and as the fall is inevitable, then i go down with all sails set. i am entertained by human naïveté, ironic distance and fanaticism in all forms. all is played out. i'd rather lose myself to perdition before sitting down in any of their goddamned wheelchairs. i am an insubordinate child, ostracised and bewildered. but first and foremost i am a child. this city is still a stranger to me.«
|
|
19.05.2008, 18:18 |
|
Lenwe
Mage
 

Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 231
 |
|
Zitat: Original von OldWorldMonkey
the thin red line - mit dem halben budget wär's vermutlich 'n besserer film geworden: niemand kann mir erzählen, daß das desinteressierte 'rumgenuschel von sean penn irgendwas mit schauspielkunst zu tun hat, von den herren nolte und travolta ganz zu schweigen.. die paar wirklich herausragenden bilder können das ausmaß an mittelmäßigkeit dann leider auch nicht mehr ganz wettmachen.
woah, woah, the thin red line ist wahrscheinlich einer meiner lieblingsfilme.
klar, gibt es hier & da schwächen (ein george clooney hätte meiner meinung nach auch nicht mitmachen müssen. letztendlich ist seine präsenz zu auffallend für den sonstigen ton des films ist), aber ich finde, dass sich diese makel das ausgehende gefühl, welches der film hinterlässt, nicht groß beeinträchtigen können.
ich würde wahrscheinlich enorm prätentiös daherkommen, wenn ich versuchen wollte meine liebe für the thin red line im ganzen zu formulieren, aber ich kann nur sagen, dass der film gewisse dinge & gefühle transportiert, die enorm mit meiner persönlichen lebensauffassung harmonieren.
ich mag vielleicht 'ne bitch für beeindruckende bilder sein, aber ich find, dass u.a. die feinfühligkeit malicks mit der er vorangeht und die ausgehende humanität überragend sind. bestimmt sehr subjektiv, aber ich hab letztendlich sehr viel vom film "gewinnen" können.
topic:
you kill me.
schwarze killer-komödie in der sneak-preview. wird sonst in deutschland wahrscheinlich absolut nicht anlaufen, aber das ganze erinnert was für'n riesenschauspieler ben kingsley ist. teils sehr zynisch, aber auch menschlich. war gut.
|
|
19.05.2008, 19:18 |
|
MaeVer
Graue Eminenz
   

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 4319
 |
|
Jumpers :-/
Und ich bereute es in dem Moment, wo sie in Rom sind.
Der kleine Zappelkampf mit dem anderen Jumper war da noch mal ein kleines Highlight, aber der Schluss so sinnlos.
Da hätte man einiges draus machen können - angefangen mit einem anderen Hauptdarsteller.
Viel Mimik hat der nicht drauf: entweder mit zugekniffenen Augen böse gucken oder mit zugekniffenen Augen und einem Lächeln böse gucken.
Na mal sehen, Rob Zombies Halloween steht als nächstes auf meiner Liste.
__________________ Bildblog
"Sind Sie John Wayne, oder bin ich das?!" - Full Metal Jacket
"Why don’t you just kill us? - You shouldn’t forget the importance of entertainment." - Funny Games
"You people are fighting each other in war and destroy the world in the name of God. God doesn’t need your help to destroy the world. He is God, hello?" - Postal
|
|
20.05.2008, 08:15 |
|
MaeVer
Graue Eminenz
   

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 4319
 |
|
Kein Rob Zombie, dafür "Der Knochenjäger".
Abgesehen von den durchaus spannenden Momenten, weiß der Film nicht zu überzeugen.
Ich nehm dem an Bett gefesselten Denzel Washington seine Lebensmüdigkeit nicht ab.
Ebenso die Rolle der Jolie, deren Charakter einfach zu flach gezeichnet ist.
Klischeehaft wirkt da ebenfalls der böse Vorgesetzte, der den Guten (Denzel Washington, Angelina Jolie) in die Quere kommt.
Und der Schluss ist schon ein wenig unspektakulär:
Der "ich-war-wegen-dir-im-Knast"-Mann rächt sich.
Ich hätte es ja dem verstaubten Buchhändler abgenommen, dass er sich ein wenig Abwechslung wünscht.
So gerät der Film schnell in Vergessenheit, dahin, wo er hingehört.
__________________ Bildblog
"Sind Sie John Wayne, oder bin ich das?!" - Full Metal Jacket
"Why don’t you just kill us? - You shouldn’t forget the importance of entertainment." - Funny Games
"You people are fighting each other in war and destroy the world in the name of God. God doesn’t need your help to destroy the world. He is God, hello?" - Postal
|
|
26.05.2008, 17:42 |
|
dogma
Lord Vivec
  

Dabei seit: Juli 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Oberfranken
Beiträge: 2228
 |
|
jungfrau (40), männlich, sucht...
lustiger zeitvertreib, kann man auf jeden fall ein zweites mal ansehn
hot fuzz
ganz nett... bisschen zu überspitzt
__________________
Wen du schon nicht mit deinem Wissen beeindrucken kannst, den verwirre wenigstens mit Schwachsinn.
|
|
26.05.2008, 18:28 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Jo, der Knochenjäger war wirklich nur so'n 08/15-Film, der damals fröhlich auf der Serienkiller-Psychothriller-Welle alá "Sieben" mitschwomm. Da wurden noch schnell ein paar Dollars mitgenommen, bevor die Leute endgültig die Nase voll hatten von diesen Fließband-Produkten.
Daß in Hollywood aber auch jedes Thema bis zum Geht-nicht-mehr ausgeschlachtet werden muß. Erst "Stirb langsam", dann "Schweigen der Lämmer", dann die Katastrophenfilme... aber wozu sich selbst mal was einfallen lassen, wenn andere das für einen erledigen und sich die Leute auch so das Geld aus der Tasche ziehen lassen.
|
|
26.05.2008, 18:37 |
|
OldWorldMonkey
got the Sanguinary Blues


Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: .
Beiträge: 5380
 |
|
la fantôme de la liberté -
teilweise genial (die kloszene! das "verschwundene" kind!), könnte insgesamt aber doch um einiges bissiger sein.
nostalghia -
..
..ich glaube, mit worten tut man tarkovsky zwangsweise unrecht. unglaublich intensiv, rein bildlich vielleicht der schönste film, den der mann gedreht hat.
__________________ »and as the fall is inevitable, then i go down with all sails set. i am entertained by human naïveté, ironic distance and fanaticism in all forms. all is played out. i'd rather lose myself to perdition before sitting down in any of their goddamned wheelchairs. i am an insubordinate child, ostracised and bewildered. but first and foremost i am a child. this city is still a stranger to me.«
|
|
26.05.2008, 20:10 |
|
MaeVer
Graue Eminenz
   

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 4319
 |
|
Zitat: Original von Siegnald
Jo, der Knochenjäger war wirklich nur so'n 08/15-Film, der damals fröhlich auf der Serienkiller-Psychothriller-Welle alá "Sieben" mitschwomm. Da wurden noch schnell ein paar Dollars mitgenommen, bevor die Leute endgültig die Nase voll hatten von diesen Fließband-Produkten.
Daß in Hollywood aber auch jedes Thema bis zum Geht-nicht-mehr ausgeschlachtet werden muß. Erst "Stirb langsam", dann "Schweigen der Lämmer", dann die Katastrophenfilme... aber wozu sich selbst mal was einfallen lassen, wenn andere das für einen erledigen und sich die Leute auch so das Geld aus der Tasche ziehen lassen.
Dann freu dich mal auf die ganzen Remakes, die so kommen werden.
Alte gute Geschichten neu erzählt in neiem Gewand.
Aber halt zum reinen Geldmachen.
__________________ Bildblog
"Sind Sie John Wayne, oder bin ich das?!" - Full Metal Jacket
"Why don’t you just kill us? - You shouldn’t forget the importance of entertainment." - Funny Games
"You people are fighting each other in war and destroy the world in the name of God. God doesn’t need your help to destroy the world. He is God, hello?" - Postal
|
|
26.05.2008, 21:30 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Naja, gegen gute(!) Remakes hat ja keiner was. "Kap der Angst" beispielsweise finde ich noch besser als "Ein Köder für die Bestie" (im Original beide "Cape Fear"), weil Scorsese der Geschichte tatsächlich neue Aspekte abgewonnen hat. Aber leider sind sowas nur Ausnahmen.
|
|
27.05.2008, 15:36 |
|
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2 User gesperrt

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 8506
 |
|
|
27.05.2008, 15:49 |
|
Ryan
Witch Hunter
 
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 1632
 |
|
LOL... ich las nur den ersten Absatz und ich verstehe die Reaktion.... lol ....
Öhm... zum Thema... öh... Vindoc (glaub ich)... nach langer Zeit noch mal... find ich einen gutgemachten französichen Film auf internationalem NIveau... würde ich empfehlen wer Burton-Filme mag wie z.B. SleepyHollow. Hat ähnlichen Charakter.
Gruß
Ryan
|
|
27.05.2008, 18:31 |
 |
OldWorldMonkey
got the Sanguinary Blues


Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: .
Beiträge: 5380
 |
|
cet obscur objet du désir - fängt unglaublich stark an, verliert sich aber ein bißchen. wobei das ding mit den zwei schauspielerinnen für die weibliche hauptrolle schon spaßig ist.
dekalog, 8 - genau wegen sowas glaube ich schon irgendwie ans gute im menschen.
offret - da denke ich zwei stunden lang, diesmal würde tarkovsky mich nicht zum heulen bringen, und dann das ende.
__________________ »and as the fall is inevitable, then i go down with all sails set. i am entertained by human naïveté, ironic distance and fanaticism in all forms. all is played out. i'd rather lose myself to perdition before sitting down in any of their goddamned wheelchairs. i am an insubordinate child, ostracised and bewildered. but first and foremost i am a child. this city is still a stranger to me.«
|
|
03.06.2008, 00:25 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
The Number 23
Ganz gut gemachter Psychothriller, aber das Ende war irgendwie ein bißchen verworren. Ich bevorzuge da den deutschen Film "23", der sich ebenfalls mit dem Thema beschäftigt, nur daß in "Number 23" nicht von Illuminaten die Rede ist.
|
|
03.06.2008, 10:39 |
|
Lord_Bresor
Almalexia
   

Dabei seit: März 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Sternenstaub
Beiträge: 3325
 |
|
Nach langer Zeit mal wieder: Richy Guitar mit den Ärzten.
Wenn man die Ärzte und die 80er mag, ein echt witziger Film ,m.E..
__________________ „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen,
der wird am Ende beides verlieren.“
Benjamin Franklin
Das gilt ebenso für die gesundheitliche Sicherheit.
|
|
03.06.2008, 15:54 |
|
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2 User gesperrt

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 8506
 |
|
Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull.
Wohl der zweitschlechteste der Indy-Filme,nichtsdestrotrotz ein relativ würdiger Abgang des von Harrison "Stoneface" Ford gespielten Charakters.
Ja,ich fand Temple of Doom noch schlechter,und The Last Crusade war für mich der beste Teil.
Dieser Beitrag wurde von Gelöschter User am 03.06.2008, 23:49 Uhr editiert.
|
|
03.06.2008, 23:48 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
|
04.06.2008, 11:10 |
|
Van Helsing
a.k.a. R.I.O.T.
    

Dabei seit: Juli 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Österreich/Steiermark
Beiträge: 6640
 |
|
Zitat: Original von Hymirvetr
...und The Last Crusade war für mich der beste Teil.
wohl nicht zuletzt durch den grandiosen Sir Sean Connery!
__________________ Wenn man im Wort "Mama" nur 4 Buchstaben austauscht kommt "Bier" heraus........ erstaunlich!
|
|
04.06.2008, 12:17 |
|
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2 User gesperrt

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 8506
 |
|
Zitat: Original von Siegnald
Du bist komisch.
Indem Sinne das ich keine westlichen Filme anschaue?
Ich muss dazu sagen,ich wurde eingeladen.Und das involvierte kostenloses Fressen.Ich bin nicht blöd,und kostenlose Nahrung + Kino ist genial,so genial,das ich niemals ablehnen würde.
|
|
04.06.2008, 12:37 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Nein, in dem Sinne, daß du Tempel des Todes schrottig findest 
Beim Kreuzzug hat mir die deutsche Synchro absolut nicht gefallen. Wieso zur Hölle hat Ford eine komplett andere Stimme als in allen anderen Filmen, und dann auch noch eine, die absolut nicht zu ihm paßt? Auch die von Connery ist anders, aber an die konnte ich mich noch gewöhnen. Aber die von Ford? Habe vorher noch nie erlebt, daß ich mich an einer Synchro dermaßen gestört habe, und das den ganzen Film über.
|
|
04.06.2008, 12:45 |
|
|