Autor |
|
OldWorldMonkey
got the Sanguinary Blues


Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: .
Beiträge: 5380
 |
|
"ratatouille" - spaßig. erwartungsgemäß. der schrank war toll.
[edit]"zodiac" - nur, weil eine geschichte 'nen realen hintergrund hat und sich um einen serienmörder dreht, muß man sie noch lange nicht verfilmen. was für ein unglaublich langweiliger schrott.
__________________ »and as the fall is inevitable, then i go down with all sails set. i am entertained by human naïveté, ironic distance and fanaticism in all forms. all is played out. i'd rather lose myself to perdition before sitting down in any of their goddamned wheelchairs. i am an insubordinate child, ostracised and bewildered. but first and foremost i am a child. this city is still a stranger to me.«
|
|
10.10.2007, 18:57 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
michael moores: sicko
über das absurde amerikanische gesundheitssystem, klasse!
|
|
14.10.2007, 16:18 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Zitat: Original von warkiller
michael moores: sicko
über das absurde amerikanische gesundheitssystem, klasse!
Wie ich gelesen habe, wird die Wahrheit mal wieder Moore-typisch verdreht.
|
|
14.10.2007, 16:56 |
|
OldWorldMonkey
got the Sanguinary Blues


Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: .
Beiträge: 5380
 |
|
das ist ja egal, weil AMERIKA! SCHEISSAMERIKA!
thema: "layer cake" - ich war zu betrunken, um dem plot zu folgen, sonst war der film aber nicht schlecht.
__________________ »and as the fall is inevitable, then i go down with all sails set. i am entertained by human naïveté, ironic distance and fanaticism in all forms. all is played out. i'd rather lose myself to perdition before sitting down in any of their goddamned wheelchairs. i am an insubordinate child, ostracised and bewildered. but first and foremost i am a child. this city is still a stranger to me.«
|
|
14.10.2007, 17:58 |
|
i_love_eistee
Witch Hunter
 

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft: am Holzweg Nr. 0815
Beiträge: 1613
 |
|
Scary Movie I
Ich kenne zwar nur wenige der Filme, die dort parodiert werden, aber unterhaltsam ists trotzdem.
__________________ Alles fruity?
|
|
16.10.2007, 00:24 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens
Erste Verfilmung von Bram Stoker's "Dracula", wenn auch (aus urheberrechtlichen Gründen) mit anderem Titel und veränderter Handlung. Eines der wichtigsten Werke der Filmgeschichte.
|
|
17.10.2007, 16:10 |
|
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2 User gesperrt

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 8506
 |
|
Zitat: Original von Siegnald
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens
Erste Verfilmung von Bram Stoker's "Dracula", wenn auch (aus urheberrechtlichen Gründen) mit anderem Titel und veränderter Handlung. Eines der wichtigsten Werke der Filmgeschichte.
Murnau hat damals Sachen verwendet,gerade was die Spannung betrifft,die heute so auch noch verwendet werden.Zudem wurde durch diesen Film auch diese Vampire->Lichtscheu-Sache herausgearbeitet.
Max Schreck als Orlock ist zudem ein genialer Schauspieler.
|
|
17.10.2007, 17:00 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
monday
immer wieder ein hochgenuss, und um soviel besser als falling down.
unholy woman
totaler crazy shit, erzählt in 3 horror episoden, eigendlich, VOX hat aber nur 2 ausgestrahlt, saftladen -.-
die erste episode war wirklich genial, ich hab gänsehaut bekommen, die zweite war einfach nur krank erst alles gut zum ablachen und am ende hin ziemlich krank derb.
|
|
20.10.2007, 16:21 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Und weiter geht's mit meiner kleinen Klassiker-Sammlung:
"Der Golem - Wie er in die Welt kam" und "Das Kabinett des Dr. Caligari".
Vor allem letzterer begeistert mich immer wieder. Wiene hat hier den Stil des deutschen Expressionismus auf die Spitze getrieben, was den Film zu einem einzigartigen Kunstwerk macht. Aber auch die Komplexität der Handlung setzte damals Maßstäbe.
Natürlich ist auch "Der Golem" ein überaus wichtiger Film. Die Geschichte der vom Menschen erschaffenen Kreatur, die sich später gegen ihren Schöpfer wendet, wurde ja später immer wieder aufgegriffen.
|
|
20.10.2007, 16:52 |
|
AUI²
aka.:Longbow
  

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Bierkrug
Beiträge: 2347
 |
|
dawn of the dead - irgendwie war der so schlecht, dass es lustig war, den anzuschauen.
land of the dead - fortsetzung des oben genannten blödsinns und keinen deut besser.
shaun of the dead - wirklich auf komik und blödsinn getrimmte zombie-parodie von dawn of the dead und im gegensatz zum original sehr gut umgesetzt. klasse ding.
sin city - endlich mal geschafft, den zu sehn. puuh, recht "brutal". pulp-fiction-mäßiger ablauf in episoden, die dann doch irgendwie miteinander zusammenhängen. viele große namen, bruce willis spielt endlich mal eine rolle, die zu ihm passt ---> alter sack.
in china essen sie hunde - krasses teil. nach nem langsamen einstieg steigert der film sich zum ende hin immer weiter zur lach- und schießnummer..."aber wir sind doch nur die köche..."
__________________

Meister des "Argh!!!" und Beherrscher des "YEAH +1".
Zitat: Original von Garak
Ich will ne einfache, ehrliche Brezel
|
|
20.10.2007, 17:57 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Zitat: Original von AUI²
shaun of the dead - wirklich auf komik und blödsinn getrimmte zombie-parodie von dawn of the dead und im gegensatz zum original sehr gut umgesetzt. klasse ding.
Kleiner Hinweis, der "Dawn of the Dead", den du da gesehen hast, ist nicht das Original. Für'n Remake fand ich den übrigens sehr gut.
|
|
20.10.2007, 18:39 |
|
AUI²
aka.:Longbow
  

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Bierkrug
Beiträge: 2347
 |
|
weiß nicht. klar, an nen zombiestreifen sollte man nicht allzu hohe ansprüche stellen, aber ich fand "dawn of ..." und "land of..." dermaßen platt und stumpf... also, noch selten sowas sinnfreies gesehn... da ist startrek noch sinniger. da läufts immer so: "captain, wir haben ein megahypersuperproblem und nur eine chance von 0,0000001 % zu überleben!" und am ende is immer alles gut... ok, bei dem zombiezeug stirbt am schluss praktisch jeder. aber egal.
__________________

Meister des "Argh!!!" und Beherrscher des "YEAH +1".
Zitat: Original von Garak
Ich will ne einfache, ehrliche Brezel
|
|
20.10.2007, 19:16 |
|
MaeVer
Graue Eminenz
   

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 4319
 |
|
Liga der außergewöhlichen Gentlemen.
Nett. Aber auch ein wenig...also die Charaktere an sich sind ja interessant.
Quatermain, der alte Haudegen (der wohl auch am Ende des Films nicht wirklich tot ist?)
Agent Tom Sawyer, der Junge Bursche mit einigem Talent.
Mina Harker, die Vampirin.
Der Unsterbliche, der Unsichtbare, der Doppelgänger und der zu guter Letzt Nemo. Sie alle spielen ihre Rolle. Ziemlich platt allerdings.
Da steckt so viel Potential drin und heraus kommt ein Film, der nicht in einem angemessenen Verhältnis dazu steht.
Dabei fällt nicht mehr schwer ins Gewicht, dass die Nautilius so unglaublich groß ist, sie gar nicht in die Kanäle von Venedig passen dürfte.
2h unterhalten, aber wirklich gut war er nicht (abgesehen von wenigen Szenen).
__________________ Bildblog
"Sind Sie John Wayne, oder bin ich das?!" - Full Metal Jacket
"Why don’t you just kill us? - You shouldn’t forget the importance of entertainment." - Funny Games
"You people are fighting each other in war and destroy the world in the name of God. God doesn’t need your help to destroy the world. He is God, hello?" - Postal
|
|
21.10.2007, 22:32 |
|
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2 User gesperrt

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 8506
 |
|
Zitat: Original von MaeVer
Liga der außergewöhlichen Gentlemen.
Nett. Aber auch ein wenig...also die Charaktere an sich sind ja interessant.
Quatermain, der alte Haudegen (der wohl auch am Ende des Films nicht wirklich tot ist?)
Agent Tom Sawyer, der Junge Bursche mit einigem Talent.
Mina Harker, die Vampirin.
Der Unsterbliche, der Unsichtbare, der Doppelgänger und der zu guter Letzt Nemo. Sie alle spielen ihre Rolle. Ziemlich platt allerdings.
Da steckt so viel Potential drin und heraus kommt ein Film, der nicht in einem angemessenen Verhältnis dazu steht.
..und auch Storymässig totaler Quatsch ist,wenn man die Comics kennt.Zumal an den Charakteren sehr viel verändert wurde.
Dieser Beitrag wurde von Gelöschter User am 21.10.2007, 22:39 Uhr editiert.
|
|
21.10.2007, 22:38 |
|
dogma
Lord Vivec
  

Dabei seit: Juli 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Oberfranken
Beiträge: 2228
 |
|
300 – fand ich eher langweilig.. der erzähler nervte mich ungemein, dafür dass ich so viel gehört habe hätte ich ein größeres gemetzel erwartet. Grafisch für meinen geschmack zu viel computeranimiert.. aber das verstehe ich wahrscheinlich net .. ist ja ein männerfilm 
little miss sunshine – laaaaaaaaaangweilig
__________________
Wen du schon nicht mit deinem Wissen beeindrucken kannst, den verwirre wenigstens mit Schwachsinn.
|
|
22.10.2007, 12:28 |
|
Theo
Sculptor
Verwarnungen: 2
  

Dabei seit: Juli 2005
Geschlecht: 
Herkunft: Dresden
Beiträge: 689
 |
|
|
22.10.2007, 15:34 |
|
snowlive
aka Ainur
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: drogen
Beiträge: 8755
 |
|
Zitat: Original von dogma
300 – fand ich eher langweilig..
wtf? für euch liefen die jungs ja extra eingeölt oben ohne rum, und trozdem wird gemeckert typisch tzzz...^^
|
|
22.10.2007, 15:59 |
|
i_love_eistee
Witch Hunter
 

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft: am Holzweg Nr. 0815
Beiträge: 1613
 |
|
Zitat: Original von Hymirvetr
Zitat: Original von Siegnald
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens
Erste Verfilmung von Bram Stoker's "Dracula", wenn auch (aus urheberrechtlichen Gründen) mit anderem Titel und veränderter Handlung. Eines der wichtigsten Werke der Filmgeschichte.
Murnau hat damals Sachen verwendet,gerade was die Spannung betrifft,die heute so auch noch verwendet werden.Zudem wurde durch diesen Film auch diese Vampire->Lichtscheu-Sache herausgearbeitet.
Max Schreck als Orlock ist zudem ein genialer Schauspieler.
Also ich hab mich bei dem Film schrott gelacht. Ich finde den Film bedeutend, aber nicht gut.
@topic:
My Sassy Girl
verdammt. Ich steh auf solchen Scheiß. Hat ja auch Kanon am Ende. Aber in C. Nicht in D. Aber in C ist der auch viel schöner. Aber in D ist er auch nicht schlecht. Eigentlich ist er in jeder Tonart geil.
__________________ Alles fruity?
|
|
24.10.2007, 01:04 |
|
dogma
Lord Vivec
  

Dabei seit: Juli 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Oberfranken
Beiträge: 2228
 |
|
Siggi, vll ganz nette körper.. aber der kopf der darauf saß war nicht so mein geschmack... nackt ist nicht gleich spannend...
__________________
Wen du schon nicht mit deinem Wissen beeindrucken kannst, den verwirre wenigstens mit Schwachsinn.
|
|
24.10.2007, 07:23 |
|
snowlive
aka Ainur
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: drogen
Beiträge: 8755
 |
|
Zitat: Original von dogma
Siggi , vll ganz nette körper.. aber der kopf der darauf saß war nicht so mein geschmack... nackt ist nicht gleich spannend...
wtf?
@topic: werner gekotzt wird später
klasse fussballspielt
|
|
24.10.2007, 07:34 |
|
|