Autor |
|
Berenike
Warrior
    

Dabei seit: November 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 87
 |
|
Hab gerade im TV gesehen bzw. gehört, dass auch in PC-Spielen immer mehr Werbung auftauchen soll.
Stelle mir gerade vor wie dies in Rollenspielen aussehen könnte: Rechts und links neben den Toren von Oblivion stehen Mc Donalds- oder Burger King-Restaurants, in den Tavernen wird Cola oder Pepsi angeboten, bei den Schneidern oder Händlern werden Markenklamotten angeboten und die beste Möglichkeit in den Gilden aufzusteigen besteht, wenn man Nike-oder Addidasturnschuhe trägt. Ungeahnte Möglichkeiten...vielleicht könnten so begabte Modder ihr Konto aufbessern.
Greets Berenike
|
|
04.04.2006, 22:39 |
|
Ritter Sperber
Crusader
  

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Berlin Prenzlberg
Beiträge: 262
 |
|
Wenn es ins Spiel reinpasst, habe ich eigentlich nichts gegen etwas Schleichwerbung. Besonders gut hat mir in Gothic der Auftritt von "In Extremo" im alten Lager gefallen. War ein stimmiges Ganzes, schade dass bei Gothic II so etwas gefehlt hat.
__________________ Streiter der Königin
|
|
04.04.2006, 23:05 |
|
Dragonslayer
X-perte
   

Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Thyns Abgrund
Beiträge: 4836
 |
|
|
05.04.2006, 00:47 |
|
Calidor
Rat der Weisen


Dabei seit: Mai 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Siegen
Beiträge: 781
 |
|
Wie schon gesagt, wenn es zum/zur Spiel/welt passt, habe ich damit kein Problem! Z.B in Half Life ein Cola Automat, ist kein Problem, aber in Oblivion schon.
__________________ Mitglied im Rat der Weisen von Mittelerde
Wer die Welt beherschen will muss lernen sie zu verstehen
Es ist falsch zu versuchen den Fortschritt aufzuhalten, wer angst vor der zukunft hat und sich ihr in den Weg stellt wird von ihr zermalmt werden
|
|
05.04.2006, 11:04 |
|
Elderscrollman
Vampire

Dabei seit: Januar 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Daniel Düsentriebs Labor
Beiträge: 1129
 |
|
Kann dazu mal jemand echte Beispiele liefern???
ich meine Dass sie keine Pepsi Cola in Oblivion eibauen würden ist ja schon klar.
__________________ LALALALALALALA
|
|
05.04.2006, 20:21 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
|
05.04.2006, 20:48 |
|
Bambi
Assassine
   

Dabei seit: März 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 743
 |
|
Zitat: Original von Siegnald
Beispiele wofür?
Ich denke, er meint konkrete Beispiele für Werbung in Spielen.
Sind ja aber schon welche genannt worden.
__________________
kia
|
|
05.04.2006, 20:58 |
|
Elderscrollman
Vampire

Dabei seit: Januar 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Daniel Düsentriebs Labor
Beiträge: 1129
 |
|
Achso dachte der McDonalds und der Automat wären ausgedachte Werbung in spielen
__________________ LALALALALALALA
|
|
06.04.2006, 09:26 |
|
Gast
Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:
|
|
da hätten wir schonmal:
airwaves und nokia werbung in splinter cell 3.
|
|
06.04.2006, 23:06 |
|
Shiek
Typ AH-1Z Super Cobra
   

Dabei seit: August 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Schweiz » VS
Beiträge: 3209
 |
|
Zitat: Original von Illian Black
da hätten wir schonmal:
airwaves und nokia werbung in splinter cell 3.
Und eine riesige AXE-Leuchtreklame.
Na ja, in Splinter Cell Chaos Theory war ja die Werbung ganz geschickt platziert, bis auf eine Sache... In ganz New York ist Stromausfall und am Himmel fliegt ein beleuchteter Airwaves-Zeppelin rum, das war einfach nur lächerlich.
In Ghost Recon Advanced Warfighter (Xbox 360) traf ich auch auf ein grosses Nokia-Werbeplakat, aber sowas gibt dem Spiel echt mehr Atmosphäre, da man dort in Mexico City unterwegs ist.
Von mir aus kann man weiterhin Werbung in Spiele einbauen, aber nur solange es nicht übertrieben ist. Gute Beispiele für "Product Placement" (oder wie man's nennt) sind schonmal die Ubisoft-Spiele SCCT und GRAW.
__________________ STi is a lifestyle.

Dieser Beitrag wurde von Shiek am 06.04.2006, 23:24 Uhr editiert.
|
|
06.04.2006, 23:19 |
 |
Gast
Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:
|
|
also ich fand das geil XD
|
|
06.04.2006, 23:21 |
|
snowlive
aka Ainur
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: drogen
Beiträge: 8755
 |
|
in der thps reihe fand man auch werbung
|
|
07.04.2006, 11:49 |
|
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 16717
 |
|
Es gibt Werbung, Werbung, Werbung und Werbung.
Werbung in Spielen ist meines Erachtens nach übelste Schleichwerbung, auch wenn sie atmosphärenfördernd eingesetzt wurde. Sie wird wahrgenommen aber nicht direkt als solche identifiziert. Dieses nervige product placement wird nur noch durch das subliminal advertising getoppt, auch wenn unterschwellige Werbung nach genauen Tests als unwirksam fallen gelassen wurde, ist ihr Zweck doch trotzdem die Manipulation der Zielgruppe ohne das sie dabei auch nur irgendeine Chance hat dies mitzubekommen.
Nach den Richtlinien des deutschen öffentlichrechtlichen Fernsehens ist Schleichwerbung sogar verboten.
__________________ I date fat chicks just to balance my range.
The Professional Poker School
Dieser Beitrag wurde 286 mal editiert, zum letzten Mal von ::.Kain.::: Heute, 01:32.
|
|
07.04.2006, 15:37 |
|
Aurora
Mage
 

Dabei seit: März 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Asien
Beiträge: 206
 |
|
Ich fand die "Airwaves"-Werbung in Splinter Cell extrem penetrant!.
Das ganze Spiel(Teil 3) ist mit Werbung "verseucht".
Es gibt da noch etliche andere Produkte,die im Spiel umworben werden.
"Schleichwerbung" ist das mit Airwaves nicht,sondern eine gezielte Werbung für das Produkt.
Es gab im Netz deshalb schon heftige Diskussionen.
Klar ist,das die Produktion eines Spieles extrem teuer ist.Nur die wenigsten Hersteller können sich das leisten.Um an etwas "Zusatzgeld" zu kommen,wird leider in Zukunft in den Spielen noch mehr Werbung auftreten.
Weniger im "Fantasy-Bereich (in Spielen wie Oblivion wird es wohl keine Zahnpasta-Werbung geben.......wäre ja noch schöner! )
Mehr aber in sonstigen Spielen,die etwas "realitätsnaher" sind.
|
|
09.04.2006, 10:24 |
|
BadSith
Mage
 

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nossen...kleines kaff in Sachsen
Beiträge: 210
 |
|
Zitat: Mehr aber in sonstigen Spielen,die etwas "realitätsnaher" sind.
du meinst damit sicher sport games wie fußball oder Basketball da find ich das ganz in ordnung da es da auch etwas dem realismuss beiträgt da es da sowiso auch im echt-Leben genug werbung giebt. auch in rennspielen find ich das ganz in ordnung, weil man da eh ni an straßenrand guckt weil man schnell vorbeihackt oder immer die gegner im rückspiegel im auge hatt...ausser natürlich man fährt voll gegen ein wärbeschild
__________________ http://www.oblivioninfo.de/
!!!Die Beste Oblivion Infoseite!!!
!!!HarHarHar!!! wer nicht Drauklickt verpasst was^^
|
|
09.04.2006, 12:29 |
|
paulemann
Bard
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 36
 |
|
hmmm direkt mein 2ter post am thema vorbei... aber hat jemand von euch i-robot gesehen? ich finde wenn es nochmal irgendwas auf dem niveau gibt hör ich auf zu glauben dass... hm ... der liebe gott unfehlbar ist
__________________ Der Tod warf die Sense zur Seite und schwang sich auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!
|
|
16.04.2006, 00:50 |
|
Jack of Swords
Bard
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Illian's kranken hirn
Beiträge: 37
 |
|
Zitat: Original von Aurora
Ich fand die "Airwaves"-Werbung in Splinter Cell extrem penetrant!.
dann muss die nokia werbung dir ja den rest gegeben haben 
|
|
16.04.2006, 03:01 |
|
ElPresidente
Nightblade
Verwarnung: 1
    

Dabei seit: Mai 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 944
 |
|
Ich denke, dass echte Werbung in Sport- und Rennspielen sein muss (bandenwerbung in FIFA etc.) und in manchen Spielen wie SC oder SWAT sein kann, solange es mich nicht groß stört...
z.B. In GTA kann man echte Wagen nur per mod einbauen, wie wärs wenn die von Anfang an dabei wären. Das gleiche gilt für die Burgerketten und Werbeplakate..
__________________
"Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht"
"Spiele dein Lied, aber zwinge die Melodie nicht der übrigen Menschheit auf."
|
|
16.04.2006, 03:27 |
|
ShAn
Assassine
   

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Fluidic space
Beiträge: 616
 |
|
Ob ein Autokonzern wirklich will das solche Gewaltspiele eine Werbeplatform für sein Produkt sind?
|
|
16.04.2006, 03:38 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Zitat: Original von ShAn
Ob ein Autokonzern wirklich will das solche Gewaltspiele eine Werbeplatform für sein Produkt sind?
Das ist denen doch vollkommen wurscht, Hauptsache sie erreichen viele Leute. Im Gegenteil, bei Kinderspielen bringt es denen nicht viel, denn diese können ja noch kein Auto fahren!
|
|
16.04.2006, 10:13 |
|
|