Autor |
|
Gereon
Vampire
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 1104
 |
|
Von der FAZ:
13. Dezember 2004 Zwölf Monate, 52 Wochen, 366 Tage: Was ist hängengeblieben vom Jahr 2004? Welche Ereignisse, welche Menschen haben das abgelaufene Jahr geprägt? FAZ.NET blickt auf das Jahr zurück.
Januar
Mit Beginn des Jahres werden beim ersten Arztbesuch im Quartal zehn Euro Praxisgebühr fällig; die Wartezimmer werden spürbar leerer. In Afghanistan macht die Ratsversammlung Loja Dschirga den Weg für allgemeine Wahlen frei. Der Mars wird intensiv von Forschungsrobotern untersucht, der europäische „Mars Express” entdeckt Wasservorräte (Spezial: Der Mars wird enträtselt). Wegen überteuerter Beraterverträge muß der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Florian Gerster, seinen Platz räumen. Nachfolger wird der bisherige Vorstandsvorsitzende Frank-Jürgen Weise. In Kassel wird Armin Meiwes, der „Kannibale von Rotenburg”, wegen Totschlags zu achteinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Viele halten das Urteil für zu milde. (Spezial: „Kannibale” Meiwes für achteinhalb Jahre in Haft).
Februar
Bundeskanzler Gerhard Schröder gibt wegen dramatisch schlechter Umfragewerte den SPD-Parteivorsitz ab, Fraktions-Chef Franz Müntefering wird im März sein Nachfolger. Südkoreanische Forscher klonen erstmals einen menschlichen Embryo (Spezial: Klonpremiere). Der Film „Gegen die Wand” von Fatih Akin gewinnt in Berlin den Goldenen Bären (Im Rampenlicht: Sibel Kekilli und „Gegen die Wand”). Die Einführung der Lkw-Maut ist gescheitert. Bundeskanzler Schröder und der amerikanische Präsident George W. Bush beenden bei einem Treffen die deutsch-amerikanischen Spannungen wegen des Irak-Krieges. Die CDU erringt bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg die absolute Mehrheit. Die Bundesrepublik verstößt abermals gegen den europäischen Stabilitätspakt.
März
Bei der Oscar-Verleihung triumphiert der „Herr der Ringe” mit elf Auszeichnungen, als beste Hauptdarsteller werden Sean Penn („Mystic River”) und Charlize Theron („Monster”) ausgezeichnet (Bildergalerie: Das Kulturjahr 2004). Eine Übergangsverfassung sieht vor, aus dem Irak einen föderalistischen Staat mit garantierten Menschenrechten zu machen. Während des ganzen Jahres ebbt die Gewalt im Land nicht ab; Tausende kommen bei Anschlägen und Gefechten ums Leben. Bei schweren Terroranschlägen auf Nahverkehrszüge in Madrid werden 191 Menschen getötet. Die Attentate führen bei den spanischen Parlamentswahlen zu einem Regierungswechsel (11.März in Madrid: Der Al-Qaida-Terror erreicht Europa). Der russische Präsident Wladimir Putin wird bei Wahlen in seinem Amt bestätigt. Die Welt ist entsetzt über den Folter-Skandal im Gefangenenlager von Abu Ghraib: sieben amerikanische Militärpolizisten werden vor Gericht gestellt. Estland, Lettland, Litauen, Bulgarien, Rumänien, Slowakei und Slowenien treten der Nato bei.
April
Bundesbankpräsident Ernst Welteke zieht sich wegen der Hotelaffäre von seinem Amt zurück, sein Nachfolger wird der Wirtschaftsweise Axel Weber. Das Verwaltungsgericht Köln stuft die Einberufungspraxis der Bundeswehr als ungerecht ein und stellt damit die Wehrpflicht grundsätzlich in Frage. Zugunglück im nordkoreanischen Ryongchon: 161 Menschen sterben, 1.300 werden verletzt. Amerikas Präsident Bush hebt nach 18 Jahren die Sanktionen gegen Libyen auf. Die Wiedervereinigung Zyperns scheitert an der Ablehnung der griechischen Volksgruppe. Nach wochenlangen Verhandlungen und auf Druck der französischen Regierung schließen sich Aventis und Sanofi-Synthélabo zum weltweit drittgrößten Pharmakonzern zusammen. Der Bundestag beschließt die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe.
Mai
Die Europäische Union bekommt Zuwachs. Mit dem Beitritt von acht ost- und südosteuropäischen Ländern sowie Maltas und Zyperns gehören der EU nun 25 Länder an (Spezial: Die Osterweiterung kommt). Die heftig umstrittene Lehrstellenabgabe wird Gesetz. Ein 18jähriger Schüler aus Niedersachsen richtet mit dem Computerwurm „Sasser” weltweit immense Schäden an. Werder Bremen ist deutscher Fußball-Meister. Im Internet tauchen Bilder von der Enthauptung eines im Irak verschleppten Amerikaners auf, ähnliche Fälle werden folgen. Leipzig scheitert mit der Bewerbung um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2012. Horst Köhler löst Johannes Rau als Bundespräsident ab und tritt am 1. Juli sein Amt an. Das Verhalten der Parteien bei der Kandidaten-Nominierung hatte eine öffentliche Debatte um eine Direktwahl des Präsidenten ausgelöst.
Juni
Bei der Europawahl werden nahezu alle amtierenden Regierungen abgestraft. Die SPD fällt auf ein historisches Tief von 21,8 Prozent der Stimmen. CDU/CSU erobern fast die Hälfte aller deutschen Mandate im EU-Parlament, die Konservativen bleiben europaweit in der Vormachtstellung. In Thüringen verteidigt die CDU trotz klarer Verluste die absolute Mehrheit im Landtag. Der belgische Kinderschänder Marc Dutroux wird zu lebenslanger Haft verurteilt (Spezial: Belgien nach dem Dutroux-Prozeß). Die EU-Staats- und Regierungschefs verabschieden die erste „Verfassung für Europa”. Die Postbank geht mit Verspätung an die Börse. Machtübergabe: Vierzehn Monate nach dem Sturz von Saddam Hussein ist der Irak wieder ein souveräner Staat. Rudi Völler tritt nach dem Ausscheiden der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft als Teamchef zurück.
Juli
Griechenland wird sensationell Fußball-Europameister. Die Raumsonde „Cassini-Huygens” erreicht nach knapp siebenjähriger Reise den Planeten Saturn (Spezial: „Cassini-Huygens” am Saturn). Der Mannesmann-Prozeß endet mit einem Freispruch zweiter Klasse. Der mitangeklagte Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, produziert mit seinem Victory-Zeichen zu Prozeßauftakt „die Geste des Jahres” (Spezial: Mannesmann-Prozeß „kein Scherbengericht”). Mit der Zustimmung im Bundesrat sind die Arbeitsmarktreform und das umstrittene Zuwanderungsgesetz unter Dach und Fach. Der internationale Gerichtshof in Den Haag erklärt den israelischen Sperrwall im Westjordanland für völkerrechtswidrig, Israel weist das Urteil zurück und ignoriert auch eine Resolution der Vereinten Nationen, den Wall abzureißen. Für den Geheimdienstausschuß des amerikanischen Senats steht fest: Der Irak-Krieg wurde mit falschen Annahmen und Analysen der CIA begründet. Der gesuchte ehemalige Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Holger Pfahls, wird in Paris gefaßt. Die Bundesagentur für Arbeit will wegen der Umstellung auf das neue Arbeitslosengeld II West-Beamte mit Zusatzvergütung in den Osten schicken und erntet Empörung. Der Portugiese José Manuel Barroso ist neuer Präsident der EU-Kommission. Lance Armstrong gewinnt die Tour de France, Jan Ullrich wird Vierter (Spezial: Das war die Tour).
August
Der Sudan erkennt die UN-Resolution zum Bürgerkrieg und zur humanen Katastrophe in der Krisenregion Darfur an, erfüllt die Anforderungen jedoch nicht. Tausende beteiligen sich über Wochen hinweg an Montagsdemonstrationen gegen Sozialabbau und die Hartz-IV-Gesetze (Spezial: Ärger um Hartz IV). Die Bundesregierung beschließt leichte Veränderungen. Die Olympischen Spiele kehren nach 108 Jahren nach Athen zurück (Bildergalerie: Das waren die Spiele in Athen). Das Gemälde „Der Schrei” von Edvard Munch wird in Oslo gestohlen. Die SPD beschließt Eckpunkte einer Bürgerversicherung, die das Sozialsystem grundlegend verändern soll.
September
In der nordossetischen Stadt Beslan nehmen tschetschenische Terroristen 1.150 Kinder, Eltern und Lehrer als Geiseln. Bei der gewaltsamen Befreiung kommen 365 Menschen ums Leben (Rußland: Beslan und der 3. September). Großbrand in der Anna-Amalia Bibliothek in Weimar: rund 50.000 zum Teil unersetzliche historische Bücher verbrennen. Die CDU baut ihre absolute Mehrheit bei der Landtagswahl im Saarland aus. Die Wirbelsturm-Saison ist die schlimmste seit anderthalb Jahrzehnten: Tote, Verletzte und hohe Sachschäden gibt es durch mehrere Stürme vor allem in Florida und in Japan. Im Irak stirbt der 1000. amerikanische Soldat seit Kriegsbeginn. Bundespräsident Köhler sorgt mit der Aussage für Aufsehen, man müsse sich mit unterschiedlichen Lebensverhältnissen in Deutschland abfinden. Nach der dramatischen Trennung der Siamesischen Zwillinge aus Lemgo stirbt die kleine Tabea, ihre Schwester Lea überlebt. Bei den Wahlen in Brandenburg und Sachsen ziehen die rechtsextremen Parteien NPD und DVU in die Landtage. Der Karstadt-Quelle-Konzern kämpft mit einem radikalen Sanierungsprogramm ums Überleben.
Oktober
Mit Streiks setzen sich Opel-Beschäftigten gegen die Sanierungspläne des Mutterkonzerns General Motors zur Wehr. Die EU-Kommission empfiehlt unter Auflagen Beitrittsverhandlungen mit der Türkei. Nobelpreis für Elfriede Jelinek. die Auszeichnung für die Österreicherin überrascht die Literaturwelt. Als erste Afrikanerin wird die kenianische Umweltschützerin Wangari Maathai mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Hamid Karzai gewinnt die erste Präsidentenwahl in der Geschichte Afghanistans. CDU-Politiker Friedrich Merz kündigt seinen Rückzug aus allen Spitzenämtern der Partei an. Die deutschen Triathleten Norman Stadler und Nina Kraft gewinnen den Ironman auf Hawaii, Kraft wird später wegen Dopings disqualifiziert. Nach Querelen in der CDU kündigt der baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel seinen Rücktritt an. Der designierte EU-Kommissionspräsident Barroso scheitert zunächst mit seinen Personalvorschlägen für die Kommission, nach mehreren Änderungen stimmt das Europäische Parlament im November zu.
November
George W. Bush gewinnt die amerikanische Präsidentenwahl deutlich gegen seinen demokratischen Herausforderer John Kerry (Spezial: Bush bleibt Präsident). Der niederländische Filmemacher Theo van Gogh wird in Amsterdam von einem Islamisten ermordet. Das Attentat löst auch in Deutschland eine Debatte über die Integration von Muslimen aus. Die Bundesregierung zieht Pläne zurück, den Tag der Deutschen Einheit zur Ankurbelung der Wirtschaft immer auf einen Sonntag zu legen. Die irakische Übergangsregierung ruft den Ausnahmezustand aus. Bei der amerikanischen Großoffensive in Falludscha werden mehr als 1.200 Aufständische und 71 amerikanische Soldaten getötet. Der Euro durchbricht erstmals die Marke von 1,30 Dollar. Palästinenserpräsident Arafat stirbt nach mehrtägigem Koma im Alter von 75 Jahren in Paris (Spezial: Nach Arafats Tod). Horst Seehofer tritt als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Union zurück.
Dezember
Die durch Unregelmäßigkeiten bei der Stichwahl um das Präsidentenamt ausgelöste Staatskrise in der Ukraine wird beigelegt: Regierung und Opposition einigen sich auf eine Verfassungsänderung. Am 26. Dezember wird die Wahl wiederholt. „Hartz IV” wird von der Gesellschaft für deutsche Sprache zum „Wort des Jahres” gekürt.
|
|
14.12.2004, 22:18 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Aber wenn du meine Meinung zu Jahr 2004 wissen willst, das Jahr war genau so wie alle anderen Jahre, nur das der Sommer ziemlich Scheiße war
Aber danke für die Info
Dieser Beitrag wurde von warkiller am 14.12.2004, 22:22 Uhr editiert.
|
|
14.12.2004, 22:21 |
|
Shagrath
Crusader
  

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Asa Bay
Beiträge: 471
 |
|
Wenn man mich nach dem Jahr 2004 fragt: Ab Mai ging alles langsam den Bach runter und ab dem 1. Juli nahm das Jahr kranke Dimensionen an und seit dem 14. November ist sowieso alles nur noch kacke.
Aber Januar bis April waren ok
__________________
"Suffer from your faded mind!"
The Ruins Of Beverast - Unlock The Shrine
|
|
14.12.2004, 22:42 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Das Jahr ist noch garnicht vorbei.......
Wer weiß wie der Dezember noch wird?
Vielleichts so:
Dezember:
Aufgrund von Einsparungen werden am Nordpol, die hälfte aller Weihnachtselfen entlassen. In einigen Bereichen werden nun Trolle eingesetzt. Auch am Renschlitten wurde gespart. So fährt wird er dieses Jahr nur von 4 Rentieren betrieben.
Durch die anhaltende Wirtschaftsflaute werden dieses Jahr nur noch Kinder unter 11 Jahren beschenkt. Alle anderen werden dazu aufgerufen ihr Taschengeld zu plündern. Bitte vergessen sie nicht, es vorher zu versteuern!
Amerika: Um den Rüstungsüberschuß auszugleichen, wurden dieses Jahr Militär-Raketen und ähnliches Waffenarsenal als Sylvesterfeuerwerk verkauft. Um die Arbeitsplätze in der Rüstungsindustrie zu schützen hat G.W. Bush ein entsprechendes Gesetz verabschiedet!
Frohes neues Jahr!
__________________
|
|
14.12.2004, 22:49 |
|
Mirrorwind
Nightblade
    

Dabei seit: November 2004
Geschlecht: 
Herkunft: The Elder Scrolls Construction Set
Beiträge: 793
 |
|
boromir, wie meschugge bist du, Weimachtselfen durch Trolle auszutauschen? Da nimmt man Orks für! Und der Schlitten wird jetzt von 4 Rentieren und 4 Panzern aus dem Rüstungsüberschuss von G.B.W. betrieben. Der Weinachtsmann ist dieses Jahr leider nicht tätig da er für den Irak-Krieg eingezogen wurde. Inzwischen wurde Hartz CVI angekündigt.
Auch Frohes neues Jahr!
__________________ Readier than a red-cheeked maiden, my friend.
|
|
15.12.2004, 15:11 |
|
Xindon
Assassine
   

Dabei seit: April 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 643
 |
|
ZWEITAUSEND UND VIER
-Keine Ahnung.
Hab in einer Woche über 1000€ ausgegen.
Das war cool *g
Sonst ein Jahr wie jedes andere. Ich fand diesen Sommer sogar recht angenehm im Vergleich zu anderen. Naja meine Lieblingszeit Herbst ist auch schon wieder vorbei. Hier ist überall Frost und weiß und ih und bäh und :.
__________________ "C makes it easy to shoot yourself in the foot; C++ makes it harder, but when you do it blows your whole leg off."
Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche? - weil sie InSekten sind.
|
|
15.12.2004, 15:32 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Zitat: Original von Mirrorwind
boromir, wie meschugge bist du, Weimachtselfen durch Trolle auszutauschen? Da nimmt man Orks für! Und der Schlitten wird jetzt von 4 Rentieren und 4 Panzern aus dem Rüstungsüberschuss von G.B.W. betrieben. Der Weinachtsmann ist dieses Jahr leider nicht tätig da er für den Irak-Krieg eingezogen wurde. Inzwischen wurde Hartz CVI angekündigt.
Auch Frohes neues Jahr!
Ey, denkt dir gefälligst selber was aus, und bastel nicht an meinen Ideen rum!
__________________
|
|
15.12.2004, 16:39 |
|
Mirrorwind
Nightblade
    

Dabei seit: November 2004
Geschlecht: 
Herkunft: The Elder Scrolls Construction Set
Beiträge: 793
 |
|
@Boromir:ich kann doch nicht tatenlos zusehen wie jemand unschuldigen Mitgliedern eine falsche Zukunft vorhersagt ! Und was heißt schon herumbasteln!Also Peace!
@Topic: Das einzige was mir 2004 aufgefallen ist das die Menschheit schrecklich dumm und unterentwickelt ist mit ihren ganzen Kriegen, Hungersnöten und Organisationsproblemen.
__________________ Readier than a red-cheeked maiden, my friend.
Dieser Beitrag wurde von Mirrorwind am 15.12.2004, 17:05 Uhr editiert.
|
|
15.12.2004, 17:04 |
|
Dairan
Crusader
  

Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Ich existiere nur in deinem Kopf!
Beiträge: 265
 |
|
Zitat: Original von Mirrorwind
@Topic: Das einzige was mir 2004 aufgefallen ist das die Menschheit schrecklich dumm und unterentwickelt ist mit ihren ganzen Kriegen, Hungersnöten und Organisationsproblemen.
dann hat es aber ziemlich lange gedauert, bis dir das aufgefallen ist.....
__________________ Dieser Beitrag wurde unter absichtlicher Missachtung aller im Internet geltenden Smiley-Gepflogenheiten erstellt.
It’s better to burn out than to fade away...
|
|
15.12.2004, 18:50 |
|
OldWorldMonkey
got the Sanguinary Blues


Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: .
Beiträge: 5380
 |
|
was genau haben kriege und hungersnöte mit dummheit zu tun?
und - unterentwickelt im vergleich wozu?
__________________ »and as the fall is inevitable, then i go down with all sails set. i am entertained by human naïveté, ironic distance and fanaticism in all forms. all is played out. i'd rather lose myself to perdition before sitting down in any of their goddamned wheelchairs. i am an insubordinate child, ostracised and bewildered. but first and foremost i am a child. this city is still a stranger to me.«
|
|
15.12.2004, 19:08 |
|
Vendor
Ehrenmitglied

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: ferner Osten
Beiträge: 729
 |
|
das jahr war irgendwie langweilig, wahrscheinlich aber nur weil man nicht mehr wahrnimmt was für kranke scheisse eigentlich passiert. Mal sehen was nächstes Jahr kommt.
__________________ Wer nicht von dreitausend Jahren
Sich weiß Rechenschaft zu geben,
Bleib im Dunkeln unerfahren,
Mag von Tag zu Tage leben
-Johann Wolfgang von Goethe
|
|
15.12.2004, 19:17 |
|
Mirrorwind
Nightblade
    

Dabei seit: November 2004
Geschlecht: 
Herkunft: The Elder Scrolls Construction Set
Beiträge: 793
 |
|
Zitat: Original von Dairan
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original von Mirrorwind
@Topic: Das einzige was mir 2004 aufgefallen ist das die Menschheit schrecklich dumm und unterentwickelt ist mit ihren ganzen Kriegen, Hungersnöten und Organisationsproblemen.
--------------------------------------------------------------------------------
dann hat es aber ziemlich lange gedauert, bis dir das aufgefallen ist.....
ich habe nicht gesagt das mir das davor noch nicht eingefallen ist! Ich finde es blos erstaunlich wenn ein Volk aus seinen Fehlern nicht lernt.
__________________ Readier than a red-cheeked maiden, my friend.
|
|
16.12.2004, 12:32 |
|
Lady Moonlight
Acrobat


Dabei seit: Juni 2004
Geschlecht: 
Herkunft: vielleicht , wohn` ich ja neben dir !?
Beiträge: 136
 |
|
Zitat: Original von OldWorldMonkey
was genau haben kriege und hungersnöte mit dummheit zu tun?
Nun ja ... wenn man sich einmal ansieht , was auf der Welt JÄHRLICH an Rüstungskosten zusammenkommt (immerhin fast 800 MILLIARDEN $)
- wenn eben ganu hier gespart ( oder sogar gar nichts mehr für verschwenden würde ) hätte man genug Geld über um den Lebensstandart in Westeuropa und Den USA beizubehalten und zusätzlich fast alle 3. Welt-Länder mit Grundbedürfnissen wie Nahrung , Trinkwasser , Kleidung , ... zu versorgen .
Ausserdem wäre die wahrscheinlichkeit eines Krieges sehr viel geringer , da man nicht mehr die nötige Bewaffnung hat .
- Frieden auf Erden-
__________________ Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
-Konfuzius
|
|
16.12.2004, 21:34 |
|
Shagrath
Crusader
  

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Asa Bay
Beiträge: 471
 |
|
Zitat: Original von Lady Moonlight
Zitat: Original von OldWorldMonkey
was genau haben kriege und hungersnöte mit dummheit zu tun?
Nun ja ... wenn man sich einmal ansieht , was auf der Welt JÄHRLICH an Rüstungskosten zusammenkommt (immerhin fast 800 MILLIARDEN $)
- wenn eben ganu hier gespart ( oder sogar gar nichts mehr für verschwenden würde ) hätte man genug Geld über um den Lebensstandart in Westeuropa und Den USA beizubehalten und zusätzlich fast alle 3. Welt-Länder mit Grundbedürfnissen wie Nahrung , Trinkwasser , Kleidung , ... zu versorgen .
Ausserdem wäre die wahrscheinlichkeit eines Krieges sehr viel geringer , da man nicht mehr die nötige Bewaffnung hat .
- Frieden auf Erden-
Ich glaube, du hast noch nicht verstanden, wie die Welt läuft. Zum einen ist der Mensch misstrauisch, deswegen sind Waffen unabdingbar
Und selbst wenn da jemand sparen würde: Glaubst du, das würde jemand für die 3. Welt einsetzen? Wir leben in Europa, uns geht es gut. Es kümmert doch niemanden, was in der 3. Welt los ist. Mich auch nicht, sry, aber echt. Man sollte sich erstmal um seinen eigenen Scheiss kümmern. Es gibt halt Gebiete, wo die Lebensbedingungen schlechter (3. Welt) sind und welche, wo alles prima ist (hier). Können wir da was für? Ich denke nicht, also brauchen wir auch unser Geld nicht in unterentwickelte Länder zu stecken.
€dit: @ Friede auf Erde: lol, die Hippiezeit ist vorbei
__________________
"Suffer from your faded mind!"
The Ruins Of Beverast - Unlock The Shrine
Dieser Beitrag wurde von Shagrath am 16.12.2004, 22:18 Uhr editiert.
|
|
16.12.2004, 22:18 |
|
Fennias Maxim
Slave of the system
Verwarnung: 1 User gesperrt


Dabei seit: August 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Technodrome
Beiträge: 1456
 |
|
Zitat: Original von Shagrath
Ich denke nicht, also brauchen wir auch unser Geld nicht in unterentwickelte Länder zu stecken.
Wir dürfen nicht. Denn sonst kommt ein gleichgewicht, ja ein wirtschaftliches "ökosystem" aus dem Gleichgewicht.
__________________ overload
|
|
16.12.2004, 22:24 |
|
|
Zitat: Original von Vendor
das jahr war irgendwie langweilig, wahrscheinlich aber nur weil man nicht mehr wahrnimmt was für kranke scheisse eigentlich passiert. Mal sehen was nächstes Jahr kommt.
Will ich irgendwiee garnicht wissen, ich für meinen teil werde mich in meinem zimmer einkapseln und dass ganze nächste jahr dort drin verbringen.
|
|
17.12.2004, 15:06 |
|
Dairan
Crusader
  

Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Ich existiere nur in deinem Kopf!
Beiträge: 265
 |
|
Zitat: Original von Shagrath
[erstmal um seinen eigenen Scheiss kümmern. Es gibt halt Gebiete, wo die Lebensbedingungen schlechter (3. Welt) sind und welche, wo alles prima ist (hier). Können wir da was für? Ich denke nicht, also brauchen wir auch unser Geld nicht in unterentwickelte Länder zu stecken.
so du denkst also nicht? dann hat deiner meinung nach der kolonialismus (und damit die europäischen kolonialmächte) nix mit der rückständigkeit der 3.welt zu tun? äusserst interessante meinung.......
__________________ Dieser Beitrag wurde unter absichtlicher Missachtung aller im Internet geltenden Smiley-Gepflogenheiten erstellt.
It’s better to burn out than to fade away...
|
|
17.12.2004, 15:10 |
|
OldWorldMonkey
got the Sanguinary Blues


Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: .
Beiträge: 5380
 |
|
liegt das etwa nicht an der minderwertigkeit der neger?
__________________ »and as the fall is inevitable, then i go down with all sails set. i am entertained by human naïveté, ironic distance and fanaticism in all forms. all is played out. i'd rather lose myself to perdition before sitting down in any of their goddamned wheelchairs. i am an insubordinate child, ostracised and bewildered. but first and foremost i am a child. this city is still a stranger to me.«
|
|
18.12.2004, 20:35 |
|
Shagrath
Crusader
  

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Asa Bay
Beiträge: 471
 |
|
@metal: Jetzt red mal keinen Scheiss. Ich bin nicht im geringsten rechts eingestellt.
@Dairan: Und? Kannst du da persönlich was für? Nein, also kümmer dich nicht drum!
__________________
"Suffer from your faded mind!"
The Ruins Of Beverast - Unlock The Shrine
|
|
18.12.2004, 21:46 |
|
OldWorldMonkey
got the Sanguinary Blues


Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: .
Beiträge: 5380
 |
|
Zitat: Original von Shagrath
@Dairan: Und? Kannst du da persönlich was für? Nein, also kümmer dich nicht drum!
wir sollten uns also nur um die dinge kümmern, die wir persönlich verkackt haben?
zumal, wenn wir den gedanken weiterführen, niemand an irgendetwas schuld ist - wir werden geformt, bevor und während wir formen. das aber ist kein grund für gleichgültigkeit.
__________________ »and as the fall is inevitable, then i go down with all sails set. i am entertained by human naïveté, ironic distance and fanaticism in all forms. all is played out. i'd rather lose myself to perdition before sitting down in any of their goddamned wheelchairs. i am an insubordinate child, ostracised and bewildered. but first and foremost i am a child. this city is still a stranger to me.«
|
|
18.12.2004, 22:16 |
|
|