Autor |
|
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269
 |
|
|
05.11.2011, 14:37 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
im augenblick eingentlich nur 'the walking dead' und 'game of thrones', mit einem hervorragenden sean bean.
|
|
05.11.2011, 14:37 |
|
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2 User gesperrt

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 8506
 |
|
Zitat: Original von warkiller
mit einem hervorragenden sean bean.
Ich hoffe du gewöhnst dich nicht an den,weil der wird in der zweiten Staffel nicht mehr auftauchen.
|
|
05.11.2011, 17:07 |
|
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269
 |
|
hab jetzt die erste von Game of thrones durch - genial, mit viel Potential für die folgenden Staffeln und super vielen hochinteressanten nebenfiguren. Keine Serie zum Abschalten, an muss jederzeit hell wach sein.
Besondere Würdigung verdient imho der Vorspann, der neben den obligatorischen Orten Königsmund, Winterfell und der Mauer auch für die Folge wichtige nebenschauplätze zeigt - und ohne die geografische einordnung wär man auch oft verloren.
Aus meiner Sicht naürlich besonders spannend: der schwule Baratheon-Bruder und sein Rosenritter, sowie der Bordellbetreiber Baelish - Aiden Gillan, der in Queer as Folk UK (die gute Queer as Folk-Serie, nicht der US-ReMist. Unbedingt ansehen, wo wir hier grade im Serienthread sind) die Hauptrolle gespielt hat.
Mit meinen Neffen bin ich in DS9 in der 6. Staffel, die auch beim x. mal ein unglaublich hohes Niveau hat - auch wenn ich heut abend die Folge one little Ship auslasse. Einer der ganz wenigen totalausfälle in der 6. ( der andere ist Profit&Lace)
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
05.02.2012, 12:10 |
|
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269
 |
|
Zitat: Original von Boromir
Game of Thrones
Soap im Mittelalter .... bei der sich alles ums Vögeln dreht.
Ich hoffe es wird bald besser....
Klassische Fantasy wirst Du (soweit ich nach Staffel 1 beurteilen kann) wenig sehen - dafür ist das Ränkespiel und die Charakterzeichnung genial - sofern Du es schaffst, der ganzen Sache zu folgen, weil es wirklich sehr viele Charaktere sind. imho lohnt es sich. Sehr.
Hattest Du True Blood schon?
@ Doggy: Lost? Get Lost!
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
01.05.2012, 13:04 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Danke Ryan, das war sehr ausfürlich. Wenns echt nur ein Softporno ist, dann ist das nix für mich. Ich steh auf Hardcore oder selber machen. ^^
@Garak: Naja, die Charakter sind doch alle ziemlich flach. Außer der Gnom, der ist gut gelungen. Von dem erwarte ich mir noch einiges.
Trotzdem Schade das es nur um Machtkämpfe, statt um Schwertkämpfe geht.
Hat jemand schon etwas von der Serie "Sherlock" gesehen. Lohnt es sich da mal reinzuschauen?
__________________
|
|
02.05.2012, 14:31 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
@Garak:
Game of Throns gefällt mir immer mehr. Jetzt verstehe ich auch was du mit dem Vorspann meintest. Bis Folge 4 kam ja immer der Gleiche.
Außerdem kamen jetzt einige Charaktere dazu, die ich recht interessant finde. Glücklicherweise werden sie nach und nach eingeführt. Sind wirklich ziemlich viele.
edit:
Hab die erste Staffel jetzt komplett angeschaut und bin jetzt Fanboy. Die Serie ist, dank vieler Wendungen und sehr vieler Charaktere, wirklich an keiner Stelle langweilig und sehr unterhaltsam.
Danke für den Tipp.
__________________
Dieser Beitrag wurde von Boromir am 07.05.2012, 15:12 Uhr editiert.
|
|
04.05.2012, 18:09 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Game of Thrones
gestern ist die zweite staffel gestartet, einfach nur genial der auftakt.
Community
find ich persönlich besser als himym, vor allem oder dank chevy chase.
|
|
24.05.2012, 15:18 |
|
Ryan
Witch Hunter
 
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 1632
 |
|
Wo du "typische Serien"- Macharten ansprichst... ist mir was in den Kopf gekommen, was sogar zum Thema passt.
Games of Thrones.
Ist glaub ich die beste TV-Serie die je gemacht wurde. Ich hab mich auch dagegen gewehrt wie Sau, bis mein Bruder irgendwann zu mir kam und sagte "Ich gucke es" - und ich dachte "Oh Gott. Bitte nein!"
Der fing dann an zu erzählen und ich dachte "ja komm, ja, ja Haus X, Haus Y und ja nett..."
Aber da wir öfters mal zusammen auch was gucken - sahen wir die dritte Episode der ersten Staffel und ich dachte immer noch: Okay, ist ganz nett, ist wirklich schön gemacht, aber so in die Welt eintauchen - ist nicht so mein Fall. Wir sahen dann Episode 4, Episode 5 und dann spätestens zeigt die Serie ihre brillanz - weil du rechnest nicht mit dem was passiert, auf nem richtigen erwachsenem Niveau und du willst wissen was als nächstes passiert.
Und da es auf den Romanen basiert - sich auch die Freiheit nimmt es TV-gerecht zu machen, der Autor schreibt pro Staffel eine Folge selbst - hast du nicht eine einzige Folge wie man es gewohnt ist von anderen Serien. Wo dann halt X aufgebaut wird oder irgendeine Folge wo du dir denkst: Oh Gott, der Charakter interssiert mich null, warum muss ich mir den jetzt 30 Minuten geben.
Es geht immer weiter - die Buchreihe ist auch noch nicht fertig - aber jeder weiß wohl wo es hingeht - und das läuft konstant.
Fazit: Jeder. Ausnahmslos jeder in meinem Umfeld, weigerte sich GoT anzugucken... und hatte immer dasselbe Erlebnis: Oh, eine Folge angesehen, war mir dann zu doof...
Mitlerweile gucken alle.
Man muss dazu wissen - eine Folge = ca. 1 Std. / ca. 10 Folgen pro Staffel. Ich hab die mitlerweile sogar ca. 5 Mal gesehen (weil wir die immer wieder zeigten) und es fällt dir immer wieder Zeug auf, was dir vorher einfach entgehen muss, wo man sieht - hier ist ein Konzept von vorne bis hinten.
Empfehl ich durch die Bank jedem. Kein Scherz. Spätestens nach drei Episoden greift das Ding und funktioniert. Und wenn man es gesehen hat, wird man das wahrscheinlich verstehen, warum ich sage, es ist die beste TV-Serie die je produziert wurde.
Ich wüsste nicht - wo die auch nur einen Fehler machen - was Spannung, etc. angeht und es steigert sich auch noch von Staffel zu Staffel. Aber man sollte bei 1 Anfangen.
Ist durchweg ein brillantes Ding.
__________________ Skyrim Dovahkriid - Grenzganger (EV)
Oblivion Blood&Mud (DV/EV)
Oblivion Realm of Ruun (DV)
Oblivion Orden des Drachen (DV)
|
|
21.10.2013, 00:00 |
 |
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269
 |
|
naja, ich hab der Serie GoT abgeschworen und verschlinge dafür die Bücher.... auch wenn die 1. Staffel, die ich ja zuerst gesehen hab, auch im Nachhinein eine grandiose Verfilmung ist! Allerdings hat Mr Martin wirklich eine perverse Lust dran, Sympathieträger in die (gelegentlich auch tödliche) Scheisse zu reiten - man traut sich mit der Zeit kaum noch, jemanden ins Herz zu schließen. Ad propos sypathieträger: wer Shae aus dem Tatort zu kennen glaubt, liegt richtig!
Passend zum thema Sympathieträger: ich hab jetzt mal beschlossen, Dexter ne chance zu geben - ich berichte euch dann, wie's läuft...
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
12.11.2013, 19:44 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Game of Thrones ist super.
Der einzige Kritikpunkt meinerseits besteht darin, das die Charakter einiger Hauptpersonen teilweise ziemlich verändern. Böse wird Gut, Gut wird Böse. z.B. Jaime Lannister. In der ersten Folge schubst er ohne Skrupel Bran vom Turm. Ganz klar Böser Charakter. So ein Mensch entdeckt dann nicht plötzlich seine gute Seite. Sowas gibts halt nur in Märchen.
Die meisten Figuren aber sind sehr gut gelungen. Allen voran Tyrion Lannister.
Story ist sowieso Top und durch die vielen Figuren und die vielen Handlungsstränge an keiner Stelle langweilig.
Ein Fantasy-Epos das seines gleichen sucht, ohne übertriebenen Magie-Quatsch. Fantasy für Erwachsene.
__________________
|
|
12.11.2013, 20:46 |
|
Ryan
Witch Hunter
 
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 1632
 |
|
Interessante Theorie dazu (wir brauchen einen GoT Thread ) -
und zwar weil ich auch dachte: Das Konzept ist clever - anstelle wie z.B. bei ST immer einen Konflikt gut aufzulösen, drehst du das Ding um und machst genau das Gegenteil.
Ist aber ein Buch. Das heißt die Charakterentwicklung läuft ganz anders ab bzw. du schreibst das ja anders.
Und wenn du mal darauf achtest: Eigentlich wäre die Botschaft "die Bösen gewinnen" immer. Weil die einfach das tun was sie wollen.
Das können die Guten nicht, weil sie sich an Prinzipien halten.
Damit wäre die Aussage: Sei böse oder ein Idiot.
Die Guten kämpfen aber auch. Aber indirekt. Das siehst du am besten am Jamie. Weil er durch Brynn beeinflusst wieder auf sein altes selbst zurück kommt. Jamie ist korrumpiert durch seinen Vater und seine Schwester. Das kommt auch raus, wenn du dir noch mal die Szene mit dem Vater in dem Zelt anguckst. Jamie war nicht immer so - sondern ist durch den Königsmord und die Ablehnung von Leuten wie Stark dazu geworden. Das ist gar nicht so unmotiviert.
__________________ Skyrim Dovahkriid - Grenzganger (EV)
Oblivion Blood&Mud (DV/EV)
Oblivion Realm of Ruun (DV)
Oblivion Orden des Drachen (DV)
|
|
14.11.2013, 18:51 |
 |
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269
 |
|
Zitat: Original von Ryan
Interessante Theorie dazu (wir brauchen einen GoT
Dein Wunsch ist mir Befehl 
Bei Jamie bin ich noch nicht so weit, das zu beurteilen, bei Theon hast Du sicher recht, der ist ein produkt der Geiselname und des kalten Empfangs zu Hause. Im Moment (starte jetzt ins letzte Drittel von Clash of Kings) bin ich gespannt, wie sehr der eigentlich rechtschaffene Stanis unter seinen Schattenspielchen leiden wird.
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
14.11.2013, 19:04 |
|
Ryan
Witch Hunter
 
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 1632
 |
|
|
15.11.2013, 17:24 |
 |
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269
 |
|
Mal sehen, wo bin ich grade - ach ja:
Spoiler (zum lesen bitte markieren) : | Theon hat Winterfell eingenommen, Arya hat Harrenhall mit befreit, Jon campiert auf der Fist und Daenerys war bei den Magiern,
wie ich grade lese hat die Harrenhal-episode einiges an änderungen abbekommen - ich werd die Serie sicher erst wieitergucken, wenn ich die Bücher durch hab, sonst komm ich völlig durcheinander. |
Edith: Ich hab mir mal spasseshalber die Vorspänne bis Season 3 angeguckt und bin doch ein klein wenig Überrascht, daß zwar Dragonstone und die Twins vorkommen, aber nicht Storm's End, und Riverrun viel später als ich erwartet hätte... ok, Walder Frey ist die Pest, aber zumindest soweit wie ich bin doch nicht sooo entscheidend...
Ausserdem: Sooo kaputt, daß man keine Zahnräder mehr braucht ist Harrenhal nun auch wieder nicht....
ok, scheint, die Kapitel wandeln sich im Laufe der Bücherreihe extrem:
Game of Thrones:
1x Will (Prolog)
15x Eddard Stark
11x Catelyn Stark
10x Daenerys Targaryen
9x Jon Snow, Tyrion Lannister
7x Bran Stark
6x Sansa Stark
5x Arya Stark
--> Extrem Stark-lastig
Clash of Kings
1x Maester Cressen (Prologue)
15x Tyrion Lannister
10x Arja Stark
8x Jon Snow, Sansa Stark
7x Bran Stark, Catelyn Stark
6x Theon Greyjoy
5x Daenerys Targarien
3x Davos Seaworth
--> Tyrion übernimmt das Zentrum, Arya's Einzelabenteuer nimmt vielPlatz ein, Daenarys köchelt auf kleiner Flamme, Davos füllt ein paar Lücken in Stannis' Lager
A storm of swords:
ab hier kann ich nur Spekulieren, aber der Fokus verschiebt sich offensichtlich weiter:
1x Chett (Prolog)
12x Jon Snow
11x Tyrion Lannister
9x Jaime Lannister (?)
8x Arja Stark
7x Sansa Stark, Catelyn Stark
6x Daenerys Targarien, Davos Seaworth
5x Samwel Tarly
4x Bran Stark
--> Mehr Lannister, Mehr Nightwatch, daenerys immernoch als "and now to something completely Different"
A Feast For Crows
Jetzt Bröckelt das System:
Prolog: Pate (Maester in ausbildung)
10x Cersei Lannister (!!!!!!!)
8x Brienne of Tarth
7x Jaime Lannister
5x Samwell Tarly
2x Alayne Spoiler (zum lesen bitte markieren) : | (= Sansa) | , Arja Stark
dazu kommen ettliche Kapitel, mit normalen Titeln???
A Dance with Dragons
.... bleibt ein wenig chaotisch - die Kapitel mit Figuren als namen sind:
Prolog: Varamyr sixSkins
10x Daenerys
8x Jon
7x Tyrion
4x Davos
3x Bran, Reek (!!!)
2x Cersei
1x Victarion Greyjoy, Theon, Jaime, Melisandre
ok, jetzt bin ich verwirrt, denn bis zum Clash sind die Erzählfiguren zu einem gewissen Grad liebenswert.... ausser Theon, vielleicht...
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
15.11.2013, 19:26 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Da hast du dir aber sehr viel Mühe gemacht. Ich glaube gerade die vielen Charakter und die "Verschiebung" von Nebencharakter zum Hauptcharakter und wieder zurück und die vielen Handlungstränge machen den Erfolg der Geschichte aus. Mal steht Tyrion im Mittelpunkt, mal Jamie, mal Jon Schnee usw. Immer wenn ein oder zwei Charakter stark im Fokus stehen, treten die anderen Personen und Geschichten etwas in den Hintergrund, so das man auch nicht das Gefühl hat, man verpasst was, sondern man ist genau da wo man grad sein muss, im Brennpunkt der Geschichte.
__________________
|
|
17.11.2013, 10:25 |
|
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269
 |
|
was ich besonders extrem finde ist, daß sich die POV-Charaktere streckenweise kaum begegnen - im Game gibt es noch jede Menge Berührungspunkte - ausser Daenerys laufen sich noch alle mal über den Weg - im Clash begegnen sich (bisher) grade mal Tyrion und Sansa, bzw Bran und Theon - was letzterer so wohl lieber nicht gehabt hätte - und (da bin ich unsicher) eventuell noch ganz kurz Catelyn und Davos.
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
17.11.2013, 18:42 |
|
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 16717
 |
|
ich habe vor einem jahr alle bücher gelesen und erst dann irgendwann mit der serie angefangen und ich muss sagen, bei jeder folge die ich gesehen habe, musste ich fest stellen das dies und das falsch dargestellt wird oder sogar komplett fehlt. teils auch relevante ereignisse oder gar personen. aber von diesen ärgerlichen unzulänglichkeiten abgesehen, ist es trotzdem eine verdammt gut serie.
allerdings zieht auch wieder hier mal die alte weisheit, dass die bücher um so viel besser sind als die serie.
der fettsack von autor soll übrigens endlich mal wieder die reihe fortführen. seit fast 1 1/2 jahren ist kein neuer band mehr erschienen, aber dafür hat er einen science fiction roman geschrieben und ein buch was in westeros spielt, aber hundert jahre oder so vor den geschehnissen in game of thrones. da hat wohl jemand die schnauze voll von seiner eigenen buchreihe.^^
__________________ I date fat chicks just to balance my range.
The Professional Poker School
Dieser Beitrag wurde 286 mal editiert, zum letzten Mal von ::.Kain.::: Heute, 01:32.
|
|
18.11.2013, 20:32 |
|
Ryan
Witch Hunter
 
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 1632
 |
|
Spoiler (zum lesen bitte markieren) : | Harrenhal <-> Arya |
Gerade das ist in der Serie, meiner Meinung nach genial gelöst.
Mir gefällt die Struktur der Serie da einfach besser (ich gehöre aber auch zu den wenigen die A New Hope als den besten SW Film empfinden), weil es voran geht.
z.B. die ganze Khaleesi (KhALEESIIII!!!!) Magier Sache... das ist mir im Kreis gedreht.
Ich mein okay - wir haben hier Trivial-Fantasy-Literatur - Genre - und ich denke dann immer: Hmm, okay - es bringt den Plot/die Hauptstory nicht voran - und - eigentlich sind die Charaktere alle klar.
Also ich erfahre nix neues. Es gibt also keinen Grund diese ganze Stadtgeschichte zu machen, außer Karl May mäßig da ein Kurzabenteuer zu erzählen. Ich editiere sowas dann bei mir, auch gerade extrem kurz, weil es einfach keinen weiteren "Nährwert" hat.
Deswegen bin ICH (rein persönlich) von sowas überhaupt kein Fan.
Die ganze Sache da - empfinde ich einfach nur "nett" bis "ja komm - bitte wieder dorthin wo es interessant ist).
Jorah Mormot übrigens - finde ich kommt viel zu kurz. Mehr Jorah, bitte.
Spekulieren wir hier eigentlich auch darüber, wer Herrn Schnees Mutter ist? Und wo die Story hingeht?
Ich bin ungefähr auf dem Level wie Kain.
|
|
22.11.2013, 06:40 |
 |
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 16717
 |
|
|
22.11.2013, 10:34 |
|
|