Autor |
|
Necromantic Incident
Crusader
  

Dabei seit: Juni 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lentia-Austria
Beiträge: 356
 |
|
|
04.06.2006, 15:31 |
|
Noxx
The Knight who says Ni
     

Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Langerhanssche Inseln
Beiträge: 11482
 |
|
die hersteller führen das (bis jetzt) auf zu hohe gehäusetemps zurück. genaueres ist bis jetzt noch nicht bekannt.
__________________
''is sex with a tamagotchi sodomy?''
Original von Garak:
Sex ist grundsätzlich Veto-behaftet.
Ni
|
|
05.06.2006, 19:13 |
|
Necromantic Incident
Crusader
  

Dabei seit: Juni 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lentia-Austria
Beiträge: 356
 |
|
Zitat: Original von Noxx
die hersteller führen das (bis jetzt) auf zu hohe gehäusetemps zurück. genaueres ist bis jetzt noch nicht bekannt.
LOL klar, jetzt sind die Nutzer schuld. Mein Gehäuse ist gut durchlüftet , weder VRAM noch GPU haben auch nur annähernd kritische Temperaturwerte erreicht. Meine CPU erreicht unter Vollast gerade mal 49°C und das mobo knapp 40. ICh habe gelesen, dass es womöglich Probleme mit den Stromregulatoren zum VRAM gibt.
Ausserdem ist es schon Verdächtig dass ausgerechnet alle Nutzer einer 7900gtx unfähig sind ihre Karten korrekt zu betreiben . Nö, der Fehler liegt bei Nvidia.
__________________ "I put the 'M' in stupid"
|
|
05.06.2006, 20:25 |
|
Crimson
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 421
 |
|
Schonwieder technische Probleme bei nVidia? 
Erst der Fanspeed-Bug, jetzt das - sollte das so weiter gehen, wird meine nächste GraKa wohl aus Kanada kommen.
__________________ -- O Absurditates Incredibiles --
|
|
05.06.2006, 20:30 |
|
Noxx
The Knight who says Ni
     

Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Langerhanssche Inseln
Beiträge: 11482
 |
|
40°C sind das maximum was man dem mobo zumuten sollte 
__________________
''is sex with a tamagotchi sodomy?''
Original von Garak:
Sex ist grundsätzlich Veto-behaftet.
Ni
|
|
06.06.2006, 21:23 |
|
Gast
Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:
|
|
Meine 7900 GT läuft bisher eigentlich ganz gut, hatte nur einmal kurz Darstellungsfehler bei den Polygonen, vielleicht sollte ich einfach mal die Treiber aktualisieren.
|
|
06.06.2006, 21:57 |
|
Crimson
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 421
 |
|
Zitat: Original von Noxx
40°C sind das maximum was man dem mobo zumuten sollte 
Hm, scheint mir recht niedrig zu sein.
Bei meinem MoBo ist die kritische System-Temperatur 55°C (warning) bzw. 65°C (shut down).
__________________ -- O Absurditates Incredibiles --
|
|
06.06.2006, 22:21 |
|
Noxx
The Knight who says Ni
     

Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Langerhanssche Inseln
Beiträge: 11482
 |
|
Zitat: Original von Crimson
Zitat: Original von Noxx
40°C sind das maximum was man dem mobo zumuten sollte 
Hm, scheint mir recht niedrig zu sein.
Bei meinem MoBo ist die kritische System-Temperatur 55°C (warning) bzw. 65°C (shut down).
schau mal lieber noch mal im handbuch nach, die temps sehen mir etwas zu hoch aus.
__________________
''is sex with a tamagotchi sodomy?''
Original von Garak:
Sex ist grundsätzlich Veto-behaftet.
Ni
|
|
06.06.2006, 22:32 |
|
Crimson
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 421
 |
|
Zitat: Original von Noxx
schau mal lieber noch mal im handbuch nach, die temps sehen mir etwas zu hoch aus.
Handbuch sagt garnichts, Abit-site auch nicht.
Etwas spanisch kommt mir das aber doch vor, zumal andere Chips (CPU, GPU) ja deutlich höhere Temperaturen verkraften.
Vielleicht verträgt der nForce4-Chipsatz ja etwas mehr?
__________________ -- O Absurditates Incredibiles --
|
|
06.06.2006, 23:11 |
|
Necromantic Incident
Crusader
  

Dabei seit: Juni 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lentia-Austria
Beiträge: 356
 |
|
Zitat: Original von Noxx
40°C sind das maximum was man dem mobo zumuten sollte 
Ich weiß, aber das ist selbst mit offenem Gehäuse nicht besser. Davon geht die Graka trotzdem nicht kaputt wenn ihre Temperaturwerte gut sind.
Edit: Das ASUS Tool hat als kritische Mobo Temperatur auch ca.65°C eingestellt.
Ich hab mir auch die Logs der letzten Tage durchgesehen, anscheinend liegt die maximale Mobo Temperatur die ich erreiche unter last meist bei 38°, 40 ist also eher die Ausnahme.
__________________ "I put the 'M' in stupid"
Dieser Beitrag wurde von Necromantic Incident am 07.06.2006, 00:48 Uhr editiert.
|
|
07.06.2006, 00:40 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
also, meine nächste GK ist 100pro ne ATI, hab die schnauze voll von dieser amischeiße, entweder AA oder hdr........geschmolzene gpu`s, übelster stromverbrauch manman.
nvidia hat sich im letzten halben jahr mehr ins eigene knie gefickt als ati in den ganzen letzten jahren.
canada rulez!
|
|
07.06.2006, 00:47 |
|
Kruemmelmonster
Assassine
   

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: CH
Beiträge: 621
 |
|
Was Stromverbrauch und Hitzeentwicklung angeht machen sind die momentanen Nvidiachips aber besser als ihre ATI-Pendaten.
|
|
09.06.2006, 11:55 |
 |
Crimson
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 421
 |
|
Zitat: Original von Kruemmelmonster
Was Stromverbrauch und Hitzeentwicklung angeht machen sind die momentanen Nvidiachips aber besser als ihre ATI-Pendaten.
Stimmt, mein Rechner braucht selbst unter Vollast weniger als 100W (GF 7800 GT).
Wohingegen der Rechner eines Freundes (X 800 nochwas) selbst im Leerlauf nicht unter 130W kommt.
Da sind zwar noch einige andere Komponenten unterschiedlich, aber so viel sollte das auch nicht ausmachen.
__________________ -- O Absurditates Incredibiles --
|
|
09.06.2006, 12:17 |
|
Kruemmelmonster
Assassine
   

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: CH
Beiträge: 621
 |
|
Nagut, ich rede auch nicht von einer X800 nochwas, sondern eher von den X1900er und X1800er Serien. Die fressen nämlich noch mehr Saft 
Zudem machen Komponenten, je nach Art, schon einiges aus
Dieser Beitrag wurde von Kruemmelmonster am 09.06.2006, 12:43 Uhr editiert.
|
|
09.06.2006, 12:42 |
 |
Crimson
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 421
 |
|
Ja, sicher.
Gibt es irgendwo eine Übersicht, welcher Grafik-Chip wieviel elektrische Leistung braucht (nur die GPUs, keine kompletten Karten)?
Für Prozessoren habe ich sowas schon gefunden: klick
__________________ -- O Absurditates Incredibiles --
|
|
09.06.2006, 12:55 |
|
Noxx
The Knight who says Ni
     

Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Langerhanssche Inseln
Beiträge: 11482
 |
|
Zitat: Original von Crimson
Stimmt, mein Rechner braucht selbst unter Vollast weniger als 100W (GF 7800 GT).
Wohingegen der Rechner eines Freundes (X 800 nochwas) selbst im Leerlauf nicht unter 130W kommt.
Da sind zwar noch einige andere Komponenten unterschiedlich, aber so viel sollte das auch nicht ausmachen.
du hast als prozi nen amd und er nen intel. stimmts?
__________________
''is sex with a tamagotchi sodomy?''
Original von Garak:
Sex ist grundsätzlich Veto-behaftet.
Ni
|
|
09.06.2006, 18:52 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Zitat: Original von Noxx
du hast als prozi nen amd und er nen intel. stimmts?
entweder das, aber ich würde eher sagen das älter GK generationen mehr strom ziehen als neuere, demzufolge würde ich ne 7800GT doch bitte mit ner 1800XL vergleichen!
|
|
09.06.2006, 18:55 |
|
Alex
Mage
Verwarnung: 1
 
Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht: 
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 172
 |
|
Lol, ich habe zb. im internet 49°c Kerntemperatur. Die GraKa halt übertaktet xD .
|
|
09.06.2006, 22:58 |
|
Crimson
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 421
 |
|
Zitat: Original von Noxx
du hast als prozi nen amd und er nen intel. stimmts?
*hüstel* Nein, dass wäre zu offensichtlich.
Ich:
Athlon 64 3200+ "Winchester"
Abit AN8 SLI
XFX 7800 GT
Er:
3700+ "Venice"
Asus A8N SLI Deluxe (o.s.ä.)
Sapphire X800 XL
Sonst sind die Systeme quasi identisch.
__________________ -- O Absurditates Incredibiles --
|
|
10.06.2006, 00:37 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Zitat: Original von Crimson
*hüstel* Nein, dass wäre zu offensichtlich.
Ich:
Athlon 64 3200+ "Winchester"
Abit AN8 SLI
XFX 7800 GT
Er:
3700+ "Venice"
Asus A8N SLI Deluxe (o.s.ä.)
Sapphire X800 XL
Sonst sind die Systeme quasi identisch.
Oo was solln da noch übriegbleiben, der arbeitsspeicher?
|
|
10.06.2006, 00:57 |
|
|