Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » Off Topic Base » Hard- & Software Bereich » Ist das Übertakten möglich? » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  1  2  >  »  ]
Alex
Mage
Verwarnung: 1



Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht:
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 172

Alex ist offline
  Ist das Übertakten möglich?Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo! Ich werde so in 3-4 Monaten einen neuen Prozessor kaufen. Eigentlich habe ich vor einen Intel D 2.66 ghz zu kaufen, und den auf 3.8 zu übertakten lassen. Zusätzlich werde ich noch einen guten Kühler einbauen lassen. Braucht man zum übertakten bestimmte Mainboards, oder geht das bei jedem? Ich habe ein ASUS P5GV-MX.


Dann würde es so aussehen:
Intel Pentium D 2x3.8 Ghz
HIS Excalibur X1600XT
1 GB RAM

09.06.2006, 22:35 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alex senden Homepage von Alex
Ivixor B
Phase Inducer
Verwarnungen: 2



Dabei seit: Mai 2006
Geschlecht:
Herkunft: bw
Beiträge: 4245

Ivixor B ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

sollte auf neueren mainboards funktionieren. die meisten älteren boards unterstützen meist nur prozessoren im 3.2ghz bereich.

edit: wenn ud den aber auf 3,8ghz hochschrauben willst, brauchst du ne ziemlich gescheite kühlung und viel geld für die stromrechnung.

Dieser Beitrag wurde von Ivixor B am 09.06.2006, 22:53 Uhr editiert.

09.06.2006, 22:52 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Ivixor B senden Füge Ivixor B in deine Contact-Liste ein AIM Screenname: Illian Black
Alex
Mage
Verwarnung: 1



Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht:
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 172

Alex ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Danke! Würde es auf meinem Funktionieren?

Und welche und wieviele Kühler sollte ich dafür einbauen?

09.06.2006, 22:53 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alex senden Homepage von Alex
Kruemmelmonster
Assassine




Dabei seit: April 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: CH
Beiträge: 621

Kruemmelmonster ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Für 3.8 Ghz mit dem Intel musst du schon fast zu einer Wasserkühlung greifen.

Sonst empfehle ich mal die Frage in folgenden Foren zu stellen, bzw dort die Kaufberatung für CPU Kühler zu lesen.

www.forumdeluxx.de
www.kaltmacher.de

Die sind Spezialisten auf dem Gebiet

10.06.2006, 10:43 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Kruemmelmonster senden Homepage von Kruemmelmonster Xfire Screenname: elyzium
Alex
Mage
Verwarnung: 1



Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht:
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 172

Alex ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Aber es heisst ja auf tomshardware, dass es kein grossen Kühlungsaufwand braucht. Die wichtigste Frage ist: Kann man auf meinem Mainboard übertakten?

10.06.2006, 12:01 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alex senden Homepage von Alex
warkiller
One of a Kind




Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht:
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829

warkiller ist offline
Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

das wird dir hir kaum einer beantworten können ob es auf deinem mainboard funktioniert, ich würd mich an deiner stelle in diversen hardwareforen umhören!

achja es macht mehr sinn sich gleich einen 3,8Ghz prozessor zu besorgen da die wasserkühlung und die erhöhte stromrechnung dann wegfallen

10.06.2006, 16:54 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu
Necromantic Incident
Crusader




Dabei seit: Juni 2004
Geschlecht:
Herkunft: Lentia-Austria
Beiträge: 356

Necromantic Incident ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von warkiller
das wird dir hir kaum einer beantworten können ob es auf deinem mainboard funktioniert, ich würd mich an deiner stelle in diversen hardwareforen umhören!

achja es macht mehr sinn sich gleich einen 3,8Ghz prozessor zu besorgen da die wasserkühlung und die erhöhte stromrechnung dann wegfallen



Und die Garantie erhalten bleibt .


__________________
"I put the 'M' in stupid"

10.06.2006, 18:40 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Necromantic Incident senden
Alex
Mage
Verwarnung: 1



Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht:
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 172

Alex ist offline
  VaAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich habe gerade gesehen, dass es keinen intel Pentium D 2x 3.8 Prozessor gibt. Nur einen Extreme mit 3.7 ghz für 1000 Euro. Und inklusive Prozessor-WaKü ist die andere Variante 9 mal so billig.

10.06.2006, 21:31 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alex senden Homepage von Alex
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2
User gesperrt



Dabei seit: August 2004
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 8506

Gelöschter User ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Alex
Ich habe gerade gesehen, dass es keinen intel Pentium D 2x 3.8 Prozessor gibt. Nur einen Extreme mit 3.7 ghz für 1000 Euro. Und inklusive Prozessor-WaKü ist die andere Variante 9 mal so billig.



Sofern die "andere" Variante Stabilität erreichen kann,indem Sinne ist die Kühlung irrelevant,wenn die Materie nicht so will wie du willst.

10.06.2006, 22:39 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Gelöschter User senden
KillerTomate&Ketchup
Crusader




Dabei seit: April 2006
Geschlecht:
Herkunft: Die unendlichen Weiten des Universums
Beiträge: 296

KillerTomate&Ketchup ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Schon mal reingeschaut in:

Dual CPU 4.1 GHz für 120 Euro ?

Eine detaillierte Diskussion zur Übertaktung des Pentium D 805!

10.06.2006, 22:59 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an KillerTomate&Ketchup senden
Alex
Mage
Verwarnung: 1



Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht:
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 172

Alex ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Das ist eine bis dahin nie gekannte Steigerungsrate von 54 Prozent, wobei nur etwas Kühlaufwand notwendig ist. Das Geheimnis besteht im FSB-Takt, der von 133 MHz auf über 200 MHz angehoben wird. Und das System läuft vollkommen stabil


Seht ihr? Es ist zwar Wasserkühlung empfohlen, aber es läuft STABIL auf 4.1 ghz!

10.06.2006, 23:13 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alex senden Homepage von Alex
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2
User gesperrt



Dabei seit: August 2004
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 8506

Gelöschter User ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Die Tatsache das es bei einigen Funktioniert,bedeutet nicht das es immer Funktioniert.

Momentan gibst du dich theoretischen Zahlenspielchen hin,ohne den Zufall bei der Sache zu bedenken.

Es kann genau so gut passieren,das dein Prozessor die erhöhte Spannung nicht verträgt,und dir abratzt.

Oder die Wärmeableitung des Heatspreaders klappt nicht Reibungslos,und du bekommst einen Hitzestau und der rotz brennt dir durch.

Der nette Faktor X=Zufall hat meiner alten Graka ebenfalls das Genick gebrochen.

Theoretisch hätte die Spannungspitze meines Netzteils,welches durchgebrannt ist gar nicht existieren dürfen,Tatsache hat sie aber mein Mainboard und alles darauf in stinkenden Schrott verwandelt.

Soll heissen,das Risiko ists nicht wert,ohne Garantieanspruch dazustehen.

10.06.2006, 23:23 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Gelöschter User senden
Alex
Mage
Verwarnung: 1



Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht:
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 172

Alex ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Was willst du damit sagen?
Weil wenn man GENAU DIE GLEICHE Hardware wie die hat, dann gibts keine Probleme. Nix Zufall.

10.06.2006, 23:31 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alex senden Homepage von Alex
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2
User gesperrt



Dabei seit: August 2004
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 8506

Gelöschter User ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Alex
Was willst du damit sagen?
Weil wenn man GENAU DIE GLEICHE Hardware wie die hat, dann gibts keine Probleme. Nix Zufall.



Menschen haben auch die gleiche Hardware,trotzdem fällt mal eine Komponente aus,obwohl sie Identisch zu sein scheint.

Nein,Hardware ist nie identisch,jedes Material ist anders,und jedes Produkt hat seine Eigenarten.Du weisst nie,ob die Hardware nicht beim Transport in ein Whiskyglas gefallen ist,oder so.Genau so weisst du nie ob die Tiefkühlpizza mal aufm Boden lag und voller Dreck ist,den du für Oregano hälst.

Der Zufall ist unberechenbar,und genau deshalb riskiert man keine Garantieansprüche,weil man von etwas gehört hat,was bei vielleicht 63% der Prozessoren geklappt hat.Sogar eine Quote von 99,99% ist immernoch zu riskant.

Es sei denn du hast zu viel Geld,dann erübrigt sich die Frage eh.

Dieser Beitrag wurde von Gelöschter User am 10.06.2006, 23:55 Uhr editiert.

10.06.2006, 23:54 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Gelöschter User senden
Alex
Mage
Verwarnung: 1



Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht:
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 172

Alex ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Aber 3.8 sollten schon gehn.

10.06.2006, 23:57 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alex senden Homepage von Alex
Necromantic Incident
Crusader




Dabei seit: Juni 2004
Geschlecht:
Herkunft: Lentia-Austria
Beiträge: 356

Necromantic Incident ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Alex
Aber 3.8 sollten schon gehn.



Bedenke nur immer das die Garantie erlischt sobald du übertaktest und dass idr. die Lebensdauer der CPU durch Übertakten leidet (höhere Spannung z.B.). 4,1 Ghz hört sich toll an, wenn die CPU aber nach 2 Monaten über den Jordan geht hast du auch nichts davon gehabt .


__________________
"I put the 'M' in stupid"

Dieser Beitrag wurde von Necromantic Incident am 11.06.2006, 00:20 Uhr editiert.

11.06.2006, 00:20 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Necromantic Incident senden
KillerTomate&Ketchup
Crusader




Dabei seit: April 2006
Geschlecht:
Herkunft: Die unendlichen Weiten des Universums
Beiträge: 296

KillerTomate&Ketchup ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Im besagten Thread wurde festgestellt, der Stromverbrauch steigt um nur 5W bei einer Steigerung des Takts von 2,6 auf 3,3 GHz, also um satte 26%! Dabei kann man die mitgelieferte Luftkühlung weiternutzen und der Prozessor läuft stabil. Außergewöhnlicher Verschleiß ist dabei wegen der geringen Steigerung des Energieverbrauchs nicht zu erwarten.

4,1 GHz ist ein erreichter Testwert. Für den Dauerbetrieb ist davon abzuraten. Bei sehr guter Wasserkühlung wird der Prozessor das eine ganze Weile mitmachen (Anleitung dazu gibt's bei 'Tom's Hardware'), aber der Stromverbrauch in einem Jahr ist dann so hoch, man könnte direkt einen 1000-Euro-Teil holen!

Edit: Warum unbedingt an '3,8 GHz' klebenbleiben? Ich würde für den Dauerbetrieb eine ungefährliche Taktleistung bei möglichst günstigem Stromverbrauch wählen - vielleicht geht's bis 3,5-3,6 GHz ohne merklichen Mehrverbrauch.

Dieser Beitrag wurde von KillerTomate&Ketchup am 11.06.2006, 01:00 Uhr editiert.

11.06.2006, 00:54 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an KillerTomate&Ketchup senden
Alex
Mage
Verwarnung: 1



Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht:
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 172

Alex ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hab ich auch gerade nachgedacht. 3.6 Wären gut. Würde das reichen um bei Oblivion und BF2 die Prozessor-abhängigen Einstellungen total hoch zu stellen?

Und welche sind das eigentlich? xD

11.06.2006, 09:08 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alex senden Homepage von Alex
Gast

Verwarnung: 1



Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:

  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Alex

Ich werde so in 3-4 Monaten einen neuen Prozessor kaufen. Eigentlich habe ich vor einen Intel D 2.66 ghz zu kaufen, und den auf 3.8 zu übertakten lassen.



Zu diesem Satz habe ich mehrere Dinge zu sagen:

1.) Bin ich mir nicht sicher, ob es den Pentium D 805 (2,666GHz) in "3-4 Monaten" noch gibt, da Intel bereits gemerkt hat, was für ein eigentliches Monster sie auf den Markt geschmissen haben.

2.) Wäre es super, wenn hier auch Deine aktuelle Hardware stehen würde...

3.)Warum ausgerechnet 3,8? Ich hab meinen auf FSB 175/fast genau 3,5GHz laufen, und etwa bis 3,6 brauch das Viech nicht mehr Spannung. Ausserdem wird er ab etwa 3,6 zu einem ziemlicher Stromfresser....und

4.)wird es in 3-4 Monaten wesentlich geilere CPUs auf dem Markt geben, als den 805...und wer hauptsächlich spielen möchte, dem sind AMDs sowieso zu empfehlen!

In diesem Sinne,

MfG Groove-T

11.06.2006, 09:31
Alex
Mage
Verwarnung: 1



Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht:
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 172

Alex ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Es wird zwar geilere CPU's geben, aber die sind dann sehr teuer.

Ich hab ja gesagt, ich will ihn dann auf 3.6 ghz laufen lassen.

Und ich hab ein Intel Mainboard, und das kackt mich an, das Mainboard zu wechseln.

Meine Aktuelle Hardware:

Intel Celeron 2.8 ghz sockel 775
HIS Excalibur 1600XT
2x512 MB RAM

11.06.2006, 09:58 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alex senden Homepage von Alex
[  1  2  >  »  ]   « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR