Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » Off Topic Base » Hard- & Software Bereich » Mainboard - Anzahl Lüfter » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  1  2  3  4  5  >  »  ]
Xindon
Assassine




Dabei seit: April 2004
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 643

Xindon ist offline
  Mainboard - Anzahl LüfterAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hiho!

kürzlich habe ich mir das (ich schreib einfach alles ab) "Gigabyte Socket A Motherboard GA-7VT600-L" gekauft. Jedoch aufgrund meines abgedämmten Gehäuses und dem Athlon 2800+ brauche ich Kühlung. Ich habe schon 1x Gehäuselüfter, 1x CPU Lüfter und 1x Gehäuse (Netzteil) Lüfter drin. Jetzt möchte ich mir noch einen starken Fan kaufen, aber ich finde keine Anschlussmöglichkeit mehr auf dem Board.
Kann mir jemand sagen, wie viele Lüfter man auf dem Board anschließen kann ? Oder gibt es sowas wie T-Stücke für Lüfterkabel, also dass man mehrere an einen Stecker anschließen kann ?

Vielen Dank

Noch ein kleiner Link:
http://www.computeronlineshop.net/cgi-bi...mplett&pid=2399


__________________
"C makes it easy to shoot yourself in the foot; C++ makes it harder, but when you do it blows your whole leg off."

Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche? - weil sie InSekten sind.

08.06.2004, 19:32 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Xindon senden Homepage von Xindon Füge Xindon in deine Contact-Liste ein
TBA
GüaM Gott




Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht:
Herkunft: Wien/Austria with no kängurus
Beiträge: 1815

TBA ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

falls am netzgerät noch platz ist schliess sie dort an


__________________
Am Anfang war das Wort und das Wort war "Arrrgh!" Piraticus 13:7

08.06.2004, 19:38 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an TBA senden Füge TBA in deine Contact-Liste ein YIM Screenname: coctba
Xindon
Assassine




Dabei seit: April 2004
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 643

Xindon ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

ich muss mir sowieso zuerst noch ein neues Netzteil kaufen.....als ich meine Gainward GeForce 5900 Ultra (zieht 250Watt !!!) eingebaute, wusste ich nicht, dass ich nur ein 300 Watt Netzteil hab. Jetzt bootet, wenn die Grafikkarte ausgelastet wird, immer der PC neu =)


__________________
"C makes it easy to shoot yourself in the foot; C++ makes it harder, but when you do it blows your whole leg off."

Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche? - weil sie InSekten sind.

08.06.2004, 19:41 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Xindon senden Homepage von Xindon Füge Xindon in deine Contact-Liste ein
madmaxx
Ehrenmitglied




Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 3257

madmaxx ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Lüfter brauch ja kaum was..
Anso MoBo würde ich nicht zuviel dranhängen, sonst kanns sein dasses dir abfackelt


__________________

"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."

Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier

08.06.2004, 20:57 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an madmaxx senden Homepage von madmaxx Füge madmaxx in deine Contact-Liste ein
J.C
Crusader




Dabei seit: August 2002
Geschlecht:
Herkunft: aus deinen Alpträumen
Beiträge: 481

J.C ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Wenn man den Lüfter am Mainboard anschließt, dann ja an den 3-poligen Anschlusstellen. Und wenn die da sind, kdann kann man auch gefahrlos einen Lüfter anschließen...
wenn nicht, dann es gibt noch NEtzteile, die einen Anschluss für Lüfter bieten.
Eventuell ist ja auch ein Lüftersteuerung eine alternative für dich.


__________________
"Aberglaube ist die Religion der Narren" (ST:Voyager- Lost Heaven)

08.06.2004, 21:23 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an J.C senden
madmaxx
Ehrenmitglied




Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 3257

madmaxx ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ja, EINEN aber nicht zwei, oder drei, oder vier. Dafür sind die Leiterbahnen nicht ausgelegt.


__________________

"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."

Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier

08.06.2004, 21:41 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an madmaxx senden Homepage von madmaxx Füge madmaxx in deine Contact-Liste ein
Hephaistos
Verschollen




Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht:
Herkunft: Wien
Beiträge: 2102

Hephaistos ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Eine Alternative wäre einfach einen nicht überwachten Lüfter für unkritische Aufgaben (Gehäuselüfter, etc.) zu verwenden. Diese werden einfach parallel in die vierpoligen Stromversorgungen für HD und CO gesteckt. Und machen von der Leistungsaufnahme kein Problem (sollange man nicht zehn Lüfter an dasselbe Kabel hängt). Was das Paralelle anstecken der dreipoligen Anschlüsse an das Mainboard betrifft wäre ich aus dem, vom Madmaxx erwähnten Grund sehr vorsichtig. Denkbar (aber sehr unwahrscheinlich) wäre so etwas nur wenn du zwei hochwertige Lüfter findest die gemeinsam so eine hohe Stromaufnahme haben wie der jetzige. Dann könnte man mit entsprechenden Massnahmen (Vorsicherung) auch mehr als einen Lüfter anschließen.
Hinweis: Bei manchen Netzteilen wird die warme Luft nicht nach aussen sondern nach innen geblasen, sollte die Einblasöffnung dann auch noch in der Nähe der CPU sitzen empfiehlt es sich die Drehrichtung des Netzteillüfters umzudrehen. Da zu müssen in der Regel nur zwei Kabel umgelötet werden, was für jemand der halbwegs annehmbar Löten kann kein Problem darstellen sollte.


__________________


Die Dummheit der Menschen und das Weltall sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall noch nicht sicher bin.
Albert Einstein

Wenn die Klügeren nachgeben, regiert Dummheit die Welt.
Marie von Ebner-Eschenbach

09.06.2004, 10:32 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hephaistos senden
Xindon
Assassine




Dabei seit: April 2004
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 643

Xindon ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Mein Bruder bringt mir bald ein paar Sachen für mich mit. Auf jeden Fall das 425er Netzteil, und 2 (starke) Gehäuselüfter. Ein Freund hat zu ihm gemeint, dass es da Adapter für Lüfter ans Netzteil gäbe. Danach wird er auch mal schauen.
Mein Netzteil Lüfter geht nach aussen. Da ich einen BigTower habe, habe ich direkt neben der CPU noch einen Lüfterplatz und ganz oben über dem Netzteil nochmal einen. Den bei der CPU werd ich kalte Luft von ausserhalb unten reinblasen und den ganz oben die warme Luft von innen rausblasen lassen.
Vorne unten hab ich auch schon einen drin, dass es durchzug gibt.
Ich hab auch hinten ein paar Bleche von den PCI Slots abgemacht, dass es noch mehr Öffnungen gibt. (Das wär alles kein Problem, hät ich nicht die Dämmmatten drin, aber ich mache ja nur hinten auf, sodass der Schall, der nach vorne geht, abgedämmt wird).
Ich hab auch schon die PCI Karten weiter nach unten gemacht, weil die so dicht auf der Grafikkarte hingen. Die hat 2 Lüfter (einer saugt ein, einer pustet raus). Und wenns so eng ist, wird die warme Luft, die rausgepustet wird, gleich wieder eingesogen.

Schon schlimm mit den PCs....ist doch sowieso alles nur Teufelswerk =)


__________________
"C makes it easy to shoot yourself in the foot; C++ makes it harder, but when you do it blows your whole leg off."

Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche? - weil sie InSekten sind.

09.06.2004, 13:33 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Xindon senden Homepage von Xindon Füge Xindon in deine Contact-Liste ein
Fennias Maxim
Slave of the system
Verwarnung: 1
User gesperrt




Dabei seit: August 2003
Geschlecht:
Herkunft: Technodrome
Beiträge: 1456

Fennias Maxim ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Xindon
Mein Netzteil Lüfter geht nach aussen. Da ich einen BigTower habe, habe ich direkt neben der CPU noch einen Lüfterplatz und ganz oben über dem Netzteil nochmal einen. Den bei der CPU werd ich kalte Luft von ausserhalb unten reinblasen und den ganz oben die warme Luft von innen rausblasen lassen.


Man soll oben reinblasen und unten ruas. hab ich mal in ner Fachzeitschriftgelesen. Und ich würde keine Slotbleche offen lassen.


__________________
overload

09.06.2004, 16:20 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Fennias Maxim senden Füge Fennias Maxim in deine Contact-Liste ein
Noxx
The Knight who says Ni




Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht:
Herkunft: Langerhanssche Inseln
Beiträge: 11482

Noxx ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

... und wer es richtig machen will, der lässt vorn rein und hinten raus


__________________


''is sex with a tamagotchi sodomy?''

Original von Garak:
Sex ist grundsätzlich Veto-behaftet.

Ni

09.06.2004, 18:11 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Noxx senden
J.C
Crusader




Dabei seit: August 2002
Geschlecht:
Herkunft: aus deinen Alpträumen
Beiträge: 481

J.C ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Man kann sich auch noch ein engmaschiges Stück Fliegengitter,Tüll oder soetwas vor den saugenden Lüfter machen, das verhindert, dass zuviel Staub in den Rechner kommt. Bei einigen Gehäusen ist soetwas auch schon drin...

@madmaxx: ja natürlich nur einen Lüfter pro Stecker, aber ich hab davon drei... einen für die CPU und zwei für Gehüse Lüfter...


__________________
"Aberglaube ist die Religion der Narren" (ST:Voyager- Lost Heaven)

Dieser Beitrag wurde von J.C am 09.06.2004, 18:36 Uhr editiert.

09.06.2004, 18:35 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an J.C senden
Fennias Maxim
Slave of the system
Verwarnung: 1
User gesperrt




Dabei seit: August 2003
Geschlecht:
Herkunft: Technodrome
Beiträge: 1456

Fennias Maxim ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von J.C
Man kann sich auch noch ein engmaschiges Stück Fliegengitter,Tüll oder soetwas vor den saugenden Lüfter machen, das verhindert, dass zuviel Staub in den Rechner kommt. Bei einigen Gehäusen ist soetwas auch schon drin...



bringt nichts, da durch die ritzen immer noch Staub eindringen kann, das einzige ist das die Lüfter frei bleiben.


__________________
overload

09.06.2004, 18:51 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Fennias Maxim senden Füge Fennias Maxim in deine Contact-Liste ein
Hephaistos
Verschollen




Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht:
Herkunft: Wien
Beiträge: 2102

Hephaistos ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Noxx
... und wer es richtig machen will, der lässt vorn rein und hinten raus


In der Praxis ja. Aber damit es auch für alle möglichen Exoten-Gehäuse gilt müßtest du sagen "Bei der untersten Öffnung rein und bei der obersten raus".

Was das Staubproblem betrifft, gibt es für diesen Zweck eigene Filtermatten. Die bestehen meist aus einem weißen Kunststoffgewebe und sind eigentlich für den Einsatz in Industrierechnern und -schaltschränken gedacht. Soweit ich weiß gibt's die beim Conrad.

Edit:
@ Fennias Maxim
Wenn du es wirklich so genau nehmen willst kannst du ja zwei Lüfter zum Ansaugen und einen zum Ausblasen verwenden. Auf diese Weise entsteht ein leichter Überdruck im Gehäuse und es kann durch die Ritzen kein Staub eindringen. Theoretisch


__________________


Die Dummheit der Menschen und das Weltall sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall noch nicht sicher bin.
Albert Einstein

Wenn die Klügeren nachgeben, regiert Dummheit die Welt.
Marie von Ebner-Eschenbach

09.06.2004, 18:53 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hephaistos senden
madmaxx
Ehrenmitglied




Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 3257

madmaxx ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hephaistos
[...]empfiehlt es sich die Drehrichtung des Netzteillüfters umzudrehen. Da zu müssen in der Regel nur zwei Kabel umgelötet werden, was für jemand der halbwegs annehmbar Löten kann kein Problem darstellen sollte.


Sehr schlecht, weil die Schaufeln nämlich Strömunsgsoptimiert sind, er würde so einen großteil der Wirkung verlieren

//EDIT//
bei meinem Gehäuse gehen theoretisch 4 80er raus (einer bie den Hdd's einer bei den Steckkarten, 2 beim Cpu mit Lamellen davor die richtung MoBo gebogen sind) und ein 120er vorne rein.
Perfekt


__________________

"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."

Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier

09.06.2004, 19:05 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an madmaxx senden Homepage von madmaxx Füge madmaxx in deine Contact-Liste ein
Noxx
The Knight who says Ni




Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht:
Herkunft: Langerhanssche Inseln
Beiträge: 11482

Noxx ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

kleb die ritzen mit paketklebeband zu, das hilft.
desweiteren hab ich gehört, dass nylonstrumpfhosen ein guter staubfilter sind, hab ich aber noch nicht ausprobiert.


__________________


''is sex with a tamagotchi sodomy?''

Original von Garak:
Sex ist grundsätzlich Veto-behaftet.

Ni

09.06.2004, 19:05 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Noxx senden
Xindon
Assassine




Dabei seit: April 2004
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 643

Xindon ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ob das mit dem Überdruck was bringt, weiß ich nicht.
Ich versteh aber auch nicht, wieso man unten rausblasen und oben einsaugen lassen soll. Die warme Luft steigt ja schließlich nach oben.

Zitat:
... und wer es richtig machen will, der lässt vorn rein und hinten raus

Natürlich lass ich den vorne unten reinpusten. So blöd bin ich auch wieder nicht

Ich hab hier mal ein kleines Bild gemacht:


Den bei der CPU lass ich reinblasen, dass die CPU gekühlt wird.


__________________
"C makes it easy to shoot yourself in the foot; C++ makes it harder, but when you do it blows your whole leg off."

Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche? - weil sie InSekten sind.

09.06.2004, 20:57 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Xindon senden Homepage von Xindon Füge Xindon in deine Contact-Liste ein
Hephaistos
Verschollen




Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht:
Herkunft: Wien
Beiträge: 2102

Hephaistos ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von madmaxx
Zitat:
Original von Hephaistos
[...]empfiehlt es sich die Drehrichtung des Netzteillüfters umzudrehen. Da zu müssen in der Regel nur zwei Kabel umgelötet werden, was für jemand der halbwegs annehmbar Löten kann kein Problem darstellen sollte.


Sehr schlecht, weil die Schaufeln nämlich Strömunsgsoptimiert sind, er würde so einen großteil der Wirkung verlieren


Also die, welche ich gesehen habe hatten keine strömungsoptimierten Schaufeln. Das ist wahrscheinlich nur bei den besseren der Fall und die drehen sich in der Regel sowieso richtig rum.

@Xindon:
Lies nocheinmal nach. Ich habe nie behauptet du solltest unten ausblasen.


__________________


Die Dummheit der Menschen und das Weltall sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall noch nicht sicher bin.
Albert Einstein

Wenn die Klügeren nachgeben, regiert Dummheit die Welt.
Marie von Ebner-Eschenbach

09.06.2004, 21:07 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hephaistos senden
Fennias Maxim
Slave of the system
Verwarnung: 1
User gesperrt




Dabei seit: August 2003
Geschlecht:
Herkunft: Technodrome
Beiträge: 1456

Fennias Maxim ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hephaistos
Wenn du es wirklich so genau nehmen willst kannst du ja zwei Lüfter zum Ansaugen und einen zum Ausblasen verwenden. Auf diese Weise entsteht ein leichter Überdruck im Gehäuse und es kann durch die Ritzen kein Staub eindringen. Theoretisch



Aber nur bei ausblasenden Netzteilen, da es sonst hitzestau gibt. Das mit der warmen Luft nach oben hab ich mir auch gedacht, aber es stand glaub ich in der c't und nicht in der ComputerBild.

Ich glaube das mit der Luftströmung muss jeder für sein gehäuse selbst austüfteln.


__________________
overload

09.06.2004, 21:35 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Fennias Maxim senden Füge Fennias Maxim in deine Contact-Liste ein
madmaxx
Ehrenmitglied




Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 3257

madmaxx ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Bei meinem Gehöuse steht bei wies am besten ist


__________________

"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."

Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier

09.06.2004, 21:59 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an madmaxx senden Homepage von madmaxx Füge madmaxx in deine Contact-Liste ein
Noxx
The Knight who says Ni




Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht:
Herkunft: Langerhanssche Inseln
Beiträge: 11482

Noxx ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@xindon
hinten nur raus blasen !!!
sonst saugst du die warme abluft wieder ins gehäuse und bringst den luftstrom durcheinander, sodass keine optimale kühlung erfolgt !!


__________________


''is sex with a tamagotchi sodomy?''

Original von Garak:
Sex ist grundsätzlich Veto-behaftet.

Ni

09.06.2004, 23:19 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Noxx senden
[  1  2  3  4  5  >  »  ]   « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR