Autor |
|
krustentier
Scout

Dabei seit: August 2008
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 1
 |
|
Verschiedene Fragen eines Anfängers |  |
Hallo.
Ich habe Morrowind bereits einige Male angefangen, jedoch auf Grund der immensen Größe nie recht zu Ende gespielt. Gerade will ich es wieder anfangen, da tun sich bei mir allerdings einige Fragen auf:
1. Es wird immer gesagt, es gäbe keinen "besten Charakter".
Ich bin allerdings der Meinung, dass dies nicht ganz richtig ist, den reinen Rollenspielaspekt mal außen vor, ich weiß, dass es bei einem RPG wichtigere Sachen als den Üüüübercharakter gibt, aber beschäftigen tut mich diese Frage schon. Alle Fähigkeiten können schließlich nur bis Level 100 geskillt werden, somit hat ein Charakter mit schwerer Rüstung nunmal zwangshaft den höchsten Rüstungsschutz, oder irre ich mich da?
2. Ich habe immer das Problem, dass es mir bei nicht-Kämpfer-Charakteren an Lebenspunkten mangelt. Die werden ja schließlich über Konstitution geregelt, was als Magier/Fernkämpfer äußerst schwer zu steigern ist. Gibts da Abhilfe?
3. Irritiert mich das umständliche Questsystem immer sehr? Gibt es da Modifikationen, die es durch ein neues, übersichtlicheres System ersetzen?
Per SuFu habe ich leider nichts Nützliches gefunden, Hilfe und Ratschläge wären insofern echt super.
krustige Grüße
|
|
02.12.2008, 16:02 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Zu 1: Das stimmt, allerdings bekommst du mit schwerer Rüstung irgendwann Gewichtsprobleme. So 'ne daedrische Rüstung ist nun mal höllisch schwer und wenn du dazu noch eine wirklich gute Waffe hast (z.B. daedrische Kriegsaxt - wiegt 90 Pfd.) und vielleicht noch 'nen Schild, dann kannst du kaum noch irgendwas anderes mitnehmen, selbst wenn du Stärke auf 100 hast und Randagulf's Faust trägst. Außerdem kannst du dich natürlich nur entsprechend langsam bewegen. So hat auch jede andere Fertigkeit ihre Vor- und Nachteile. Wenn du z.B. "Ohne Rüstung" auf 100 hast, ist dein Rüstungsschutz zwar niedriger, aber du wirst so gut wie nie getroffen.
Zu 3: Wie meinst du das, "Questsystem"? Meinst du die Questreihenfolge im Tagebuch? Das wird durch Tribunal verbessert. Da sind die Quests dann alphabetisch angeordnet und man kann auch zwischen abgeschlossenen und noch laufenden Quests unterscheiden - gilt leider nicht für die Xbox-Version 
|
|
02.12.2008, 16:58 |
|
Puma
Scout

Dabei seit: Juli 2007
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 8
 |
|
Zu 2:
Eine Möglichkeit wäre es, die Fürstin als Sternzeichen zu wählen, das gibt einen hohen Konstitutionsstartwert. Allerdings ist das Sternzeichen bei einem Magier nur bedingt sinnvoll - besser wären Atronach, Lehrling oder Magier.
Deshalb habe ich es so gehandhabt, dass ich keinen reinen, sondern einen Kampfmagier gespielt habe. Wenn du als Waffenfertigkeit "Speer" wählst und diese Fertigkeit auch regelmäßig levelst, bekommst du auch hohe Multiplikatoren auf Konstitution.
Theoretisch bieten sich auch Schwere/ Mittlere Rüstung an, da hast du aber möglicherweise Gewichtsprobleme und eine niedrigere Erfolgschance bei Zaubern (oder gilt letzteres nur für Oblivion )
Wenn aber Speer für dich nicht in Betracht kommt oder du einen reinen Magier spielen willst, bleibt immer noch die Möglichkeit, eine der Fähigkeiten, die auf Konstitution basiert (und die nicht zu deinen Haupt- oder Nebenfertigkeiten basiert), bei einem Trainer ausbilden zu lassen. Besonders anfangs ist das eine relativ billige und simple Alternative, auf einen Multiplikatorwert von 3 oder 4 zu kommen.
|
|
02.12.2008, 21:20 |
|
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 16717
 |
|
1. Kommt halt darauf an was du selbst präferierst. Ein Bogenschütze in schwerer Rüstung dürfte es etwas schwerer haben einen Gegner auf Diestanz zu halten um ihn mit Pfeilen zu spicken. Ein Dieb schleicht ziemlich mieserabel in seinen schweren deadrischen Stiefeln. Für einen Nahkämpfer hingegen ist es wohl eine gute Option.
Ansonsten haben sich die Skills Langwaffen bewährt, da man bei diesen die meißten und besten Waffen finden kann, ebenso wie Kurzwaffen. Durch die Schnelligkeit dieser, kommen die Gegner oft nicht zum Gegenschlag.
In Kombination mit den magischen Skills Veränderung (Wasseratmung, Öffnen, Levitation, Feder, Schild), Illusion (Chamäleon, Zuflucht, Infravision, Lähmung) und Mystik (Seelenfalle, Magie absorbieren, Magie Reflexion), hat man schon einmal die wichtigsten Sprüche im Petto.
Letztendlich ist es aber wirklich egal welche Fähigkeiten du im Endeffekt wählst, früher oder später wird das Spiel selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad zu leicht.
2. Als Magier stehen dir diverse Schutzzauber zur Schadensregulierung zur Verfügung, bzw. Möglichkeiten dich gar nicht erst treffen zu lassen. Die verschiedenen Schilde, Magieabsorption/reflexion, Zuflucht, Unsichtbarkeit, Chamäleon, Blindheit, Lähmung, oder einfach per Magie die Konstitution pushen, bzw. ständig mit Wiederherstellen die Energie regenerieren. Ebenso kann Alchemie gut helfen um sich entsprechende Tränke zu mixen.
Bei Dieben gilt das gleiche, nicht getroffen werden ist die halbe Miete. Also stets auf Abstand gehen, versuchen die Gegner per Schleichen zu killen usw.
Als Sternzeichen würde ich nicht Pumas Vorschlag im übrigen befolgen irgendein anderes Sternzeichen außer Atronach oder den Lehrling zu wählen. Alle anderen kann man getrost vergessen im Vergleich zu den beiden.
3. Das Add On Tribunal erleichtert die Journal Funktion etwas. Ansonsten gibt es dahingehend nichts. Allerdings weiss ich auch nicht genau was du mich umständlich meinst. Bis auf die teils miesen Beschreibungen zu den Questorten, fand ich das eigentlich ok. Da musste man halt noch etwas selbst suchen.
__________________ I date fat chicks just to balance my range.
The Professional Poker School
Dieser Beitrag wurde 286 mal editiert, zum letzten Mal von ::.Kain.::: Heute, 01:32.
|
|
03.12.2008, 08:45 |
|
Sarah
Warrior
    

Dabei seit: Januar 2005
Geschlecht: 
Herkunft: Saxonia
Beiträge: 80
 |
|
Ist hol´ mal die Leiche aus dem Keller...
zu 1) Nein, es gibt wirklich keinen "besten Charakter". Welcher Char Dir liegt, ist von Deiner Spielweise abhängig. Und wenn Du, so wie ich, Fernkämpfer bevorzugst, dann sind diese in einer leichten Rüstung, oder gar gänzlich ohne, besser aufgehoben, als in Altmetall.
zu 2) Schon mal was vom Powerleveln gehört? Nein, nicht das in WoW oder GW.^^
Trainiere immer 2 "sonstige Fertigkeiten" auf 10 Stufen und schliesse die Runde mit dem Training einer Haupt- oder Nebenfertigkeit auf 10 Stufen ab.
Somit bekommst Du die vollen Punktwerte beim Aufleveln für alle drei Fertigkeiten.
Beispiel:
Nehmen wir mal an, Du willst Stärke, Konstitution und Willenskraft anheben.
Nun suchst Du Dir einen Trainer der eine Fertigkeit unterrichtet, die Stärke (Schmied, Axt, Langwaffe, Stumpfe Waffe, Akrobatik) bringt, aber nicht in Deinen Haupt- oder Nebenfertigkeiten angesiedelt ist,
Trainiere bei ihm 10 Stufen der Fertigkeit.
Mach das Gleiche mit einer Fertigkeit die Konstitution (Schwere Rüstung, Mittlere Rüstung, Speer) bringt, und ebenfalls nicht in den Haupt- oder Nebenfertigkeiten angesiedelt ist.
Zuletzt suchst Du Dir einen Trainer der Willenskraft nach oben bringt und der eine Fertigkeit lehrt, die in Deinen Haupt- oder Nebenfertigkeiten angesiedelt ist.
Auch hier wieder 10 Einheiten trainieren.
Beim Levelaufstieg bekommst Du dann 5 Punkte auf Stärke, 5 Punkte auf Konstitution und 5 Punkte auf Willenskraft.
So ist ganz schnell ein Char auf Maximalwerten.
Das nötige Geld dafür läßt sich hervorragend mit Alchemie verdienen. (Stichwort "Übertrieben hoher Intelligenzwert")
noch nen netten Tag
Sarah
|
|
14.04.2009, 07:44 |
|
|