mit der zeile "ab einer reputation von 50 kann man tholer saryoni (*1) direkt ansprechen" aus einem meiner grandiosen paste-gräber (*2) verwandelte sich das ausgesähte blut in gelecktes.
der haken war, das natürlich die begleitumstände fehlten. also kreierte ich eine aufstrebende khajiit-dame, die in vvardenfell nichts so sehnlich wünschte wie macht und einfluss - zumeist zwangsläufig verbunden mit dem grad der bekanntheit. nachdem ajura also zum meister aller vorhandenen gilden aufgestiegen war, was neben einem kleinen randprojekt auch meine abwesenheit erklärt, näherten wir uns langsam dem interessanten bereich - eine reputation von 50 ausserhalb des mainquests.
nun, inzwischen war ich bei 80 angekommen. also bewegen wir uns mit gelassener selbstsicherheit in richtung des hohen tempel in vivec, um den guten tholer mit unserer grandiosen grandiosität zu überrollen. der zeigte sich hingegen ziemlich unbeeindruckt - keine reaktion auf nerevarine, dagoth ur oder jede andere gesprächsoption.
vorläufig der motivation beraubt, forschte ich nach weiteren möglichkeiten, die mir zum einen die freundlichen nativen bewohner der insel und zum anderen das anlegen von sotha sils kopie von wraithguard ersparen würden, was wiederum mit der tötung von einem der rar gesähten styler des spiels und ausserdem mit massiven permanenten gesundheitseinbussen verbunden wäre. dh, ich wollte weder vivec töten und das reserve-wraithguard benutzen, noch die mainquests mit tonnenweise nutzlosen uniques absolvieren, die hauptsächlich darin bestehen, engstirnige idioten davon zu überzeugen, das sie engstirnige idioten sind.
es lief dann darauf hinaus, das ich das experiment wagte und den red mountain mit ernsten absichten und genug ausrüstung, um einen krieg gegen cyrodiil zu führen, jedoch ohne das dritte von kagrenacs tools, wraithguard, betrat. kurz gesagt, das experiment ist geglückt - ich habe dagoth ur getötet, das herz zerstört und überlebt. bei der benutzung der werkzeuge am herz selbst musste ich mehrmals regenrationspausen einlegen, in denen ich auch meine umfangreichen gesundheitsvorräte (640 hp) zu schätzen wusste. dh, schlagen, regenerieren, schlagen, regenrieren. mit ein paar selbst verzauberten rüstungsteilen, die summa summarum 12 hp pro sekunde regenerierten, konnte ich es grade so schaffen. überglücklich, mich nicht mit den aschländern herumgeschlagen haben zu müssen und vivec trotzdem lebend zu wissen, stolzierte ich also aus der höhle hinaus und wurde von azura empfangen, die mich neben dem üblichen klimbim auch noch gleich zum nerevarine und hortator ernannte.
gespannt auf die reaktion des tempels, der ja trotz aller bemühungen nichts von mir wissen wollte, ging die reise also noch einmal in die hallen der führungsriege des selben - saryoni sagte aber enttäuschend wenig und hielt die sache mit einem "praise nerevar" für erledigt. aber! ich schnappte mir kurzerhand meinen diertrich, drang in vives hohen tempel selbst ein und - wurde trotz fehlender einladung empfangen; nach einem längeren gespräch erklärte er sich sogar bereit, mir das original-wraithguard zu überreichen und anzupassen.
sihk! sieg auf allen linien.
nun wenden wir uns der technischen analyse und dem eigentlichen inhalt des threads zu, den fragen.
- bei der besagten übergabe von wraithguard musste ich einen eid ablegen, es gegen den teufel dagoth ur und für vivecs volk einzusetzen - nachdem dagoth ur schon tot war. bleibt also die frage: absicht oder nicht?
ich vermute, das die gesprächsoption "business", welche in verbindung mit besagtem eid die übergabe von wraithguard bewirkt, bei vivec erscheint, sobald man nerevarine ist. dh, im regelfall durch die mainquests, die im gespräch mit vivec münden und erst danach den kampf im red mountain vorsehen. die zweite vorhgesehene möglichkeit ist, vivec zu töten, wraithguard von yagrum bagarn anpassen zu lassen und dann daoth ur zu besuchen. in diesem fall spielen gesprächsoptionen bei vivec keine rolle mehr, da er ja tot ist. ich folgere also, das ich eine weder vorgesehene noch geschützte möglichkeit entdeckt und genutzt habe - normalerweise erwartet man ja nicht, jetzt noch wraithguard zu bekommen, was auch vivecs unpassende ansprache deutlich zeigt.
- als ich umbra traf und der abschliessende journaleinträg nicht gesetzt wurde, stöberte ich im editor ein wenig im journal herum und stolperte dabei über eine weitere backdoor: angeblich muss man die prophezeiung verfehlen, um dann wahlweise von divath fyr, mehra milo und noch ein paar anderen das gerücht zu hören, das saryoni mit einem sprechen will. also gibt es die möglichkeit doch - nur stellt sich die frage, mit welchen bedingungen. ich habe ein paar der aschländern und ihre stammesführer hingerichtet, um sicherzustellen, das ich unter keinen umständen von ihnen zum nerevarine ernannt werden kann. der tod eines einzigen mitgliedes der aschländer sollte eigentlich schon das aus für die prophezeiung bedeuten. aber es tat sich nichts - keiner der benannten wollte mich zu saryoni schicken, und saryoni selbst sagte auch nichts dazu. trotz erfüllter bedingungen: ruf über 50, prophezeiung nicht erfüllt.
meine vermutung geht dahin, das man bereits fortgeschritten im mainquest sein muss. dh, erst als nerevarine im frage zu kommen, um dann festzustellen, das man es nicht ist, und dann wird saryoni erst besorgt. folgerung: um dieses backdoor zu nutzen, muss man also erst weiter im hauptquest fortgeschritten sein, was unter anderem auch mitgliedschaft bei den blades und höchstwahrscheinlich auch ashlanders mit sich bringt - was es ja eigentlich zu vermeiden galt.
fazit: zwei weitere mainquest-alternativen aufgedeckt.
(*1) patriarch des tempels und im regulären mainquest die person, die den schlüssel zu vivecs palast aushändigt.
(*2) beim surfen geführte textdateien, in die alle evtl. zu einem späteren zeitpunkt interessanten zitate / feststellungen kopiert werden.
[edit] korrektur.
__________________ "Er verliert die Balance... "
Dieser Beitrag wurde von HaggY am 19.10.2004, 18:40 Uhr editiert.
|