| Autor |
|
KillerTomate&Ketchup
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Die unendlichen Weiten des Universums
Beiträge: 296
 |
|
|
15.05.2006, 15:20 |
|
Bartimaeus
Crusader
  
Dabei seit: Februar 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Österreich/Steiermark
Beiträge: 441
 |
|
|
Schau in dein Profil(Einstellungen editieren) dort müsste stehn:
1.E-Mail Adresse verbergen?
2.Dürfen dir Nutzer per Formmailer Emails schicken?
Wenn du 1. mit ja und 2 mit nein beantwortest dürftest du keinen Spamm von diesem Forum bekommen (glaube ich).
|
|
15.05.2006, 15:42 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
|
den einziegen spam den es mal gab das war glaub ich vorm jahr, da wurde jeder post mit ner bestätigungsmail bestätigt, das war äusserst unpraktisch und sollte so nicht mehr passieren.
ansonsten gibts kein spam, jedenfalls von diesem forum nich!
|
|
15.05.2006, 15:48 |
|
Dragonslayer
X-perte
   

Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Thyns Abgrund
Beiträge: 4836
 |
|
|
15.05.2006, 18:29 |
|
KillerTomate&Ketchup
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Die unendlichen Weiten des Universums
Beiträge: 296
 |
|
|
OK, 'E-Adresse verbergen' habe ich jetzt angetickt. Es geht mir aber nicht um Spam vom Forum aus: Das ist den Mails nicht anzusehen. Meine Frage ist, ob Adressen der User aus den Datenblättern des Forums heimlich durch externe Softwareroboter eingesammelt werden können (zwecks Spammens).
Bei den ärgerlichen Spams geht es um Sex-/Pornoangebote. Nach der letzten Aliasänderung gab's über ein Jahr praktisch totale Ruhe. Kaum wird man wieder aktiv im Netz, taucht auch schon wieder dieser *******Müll wieder auf!
|
|
15.05.2006, 20:22 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
|
Zitat: Original von KillerTomate&Ketchup
Bei den ärgerlichen Spams geht es um Sex-/Pornoangebote.
Also doch von diesem Forum aus^^
|
|
15.05.2006, 20:48 |
|
Yuki
a.k.a. Tharganoth
   

Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 3498
 |
|
|
Leute, seit wann seid ihr denn im Inet unterwegs?
Natürlich sammeln bots Emailaddys, so lange diese nicht verborgen werden....
__________________ Ichi-Go Ichi-E
|
|
15.05.2006, 21:39 |
|
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9271
 |
|
|
richtig. Legale Suchmaschinen-Spiders kann man noch vom Auslesen abhalten (mit der Robots.txt - Datei) Aber Spammadressencrawler werden sich da kaum dran halten - genau dazu gibt es die Verbergen-Option und die Moderation im Speakers Market.
einen Zugriff auf die datenbank können die Viecher aber meines Wissens nicht erhalten - sie sehen nur, was ein nicht registrierter User zu gesuicht bekommt.
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
15.05.2006, 22:48 |
|
KillerTomate&Ketchup
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Die unendlichen Weiten des Universums
Beiträge: 296
 |
|
|
Danke für die Infos!
Bartimaeus' Tipp habe ich ja umgesetzt und Garaks Antwort hat den Datenschutz des Forums gegen Botspiders geklärt.
|
|
16.05.2006, 11:33 |
|
Ryan
Witch Hunter
 
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 1632
 |
|
|
Aber vielleicht zum Thema passend, und vielleicht auch dir passiert KTK. Ein Sprecher mit dem ich arbeite hat sich einen Virus von einer Oblivion Forum Seite (nicht PMM) eingefangen, der ihm den Rechner komplett zerschossen hat, nachdem er (er ist sich nicht sicher) über ein paar Links in der Sig von Usern gegangen ist.
Und ehrlich gesagt fände ich das ziemlich clever, seine "Viren" zu zerstreuen. Wer hier neu anduudelt und sofort in der Sig hat "Unterstützt mein neues Forum" --- finde ich sowieso ein wenig suspekt. ---> Vor allem wenn sich ein "Freizügige Singles-Pop up" auf diesem befindet. Da habe ich eine andere Vorstellung von Fantasy-Foren...
__________________ Skyrim Dovahkriid - Grenzganger (EV)
Oblivion Blood&Mud (DV/EV)
Oblivion Realm of Ruun (DV)
Oblivion Orden des Drachen (DV)
|
|
17.05.2006, 13:15 |
 |
KillerTomate&Ketchup
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Die unendlichen Weiten des Universums
Beiträge: 296
 |
|
|
Also das ist mir bisher - zum Glück! - nicht passiert! Ist aber klar, was du sagen willst über vertrauensunwürdige Links.
Aus Gründen der Virenabwehr verwende ich Netscape 7.1 (Mozilla-5-Kern) auf Windows 95B (geupdated mit diversen Modulen auf den funktionellen Stand von Win98SE) fürs Internet. Das ist einer (AMD K6-2 450 MHz!) der drei Rechner in meinem LAN zuhause. Erstens gibt es keine Viren mehr für dieses 'veraltete' BS und zweitens ist Netscape nicht so anfällig für Trojaner, Würmer & Co. wie IE.
Zum Abstellen des unerwünschten E-Mail-Spams versuche ich es erst mal mit der 'abbestellen'-Adresse, die solche 'Werbebriefe' laut Gesetz immer dabei angeben müssen. Ich meine, erste Erfolge zu merken, ist aber noch zu früh um zu jubeln!
Dieser Beitrag wurde von KillerTomate&Ketchup am 17.05.2006, 15:43 Uhr editiert.
|
|
17.05.2006, 15:36 |
|
Noxx
The Knight who says Ni
     

Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Langerhanssche Inseln
Beiträge: 11482
 |
|
|
Zitat: Original von Ryan
Ein Sprecher mit dem ich arbeite hat sich einen Virus von einer Oblivion Forum Seite (nicht PMM) eingefangen, der ihm den Rechner komplett zerschossen hat, nachdem er (er ist sich nicht sicher) über ein paar Links in der Sig von Usern gegangen ist.
also hat er ihn nicht von der forenseite, sondern von einer der seiten aus den sig-links. deshalb soll man ja auch nicht auf jeden unbekannten link klicken ohne vorher diverse sicherheitsmaßnahmen vorzunehmen (zb. javascript/active x/plugins ausschalten & antivirenmonitor starten).
Zitat: Original von KillerTomate&Ketchup
Aus Gründen der Virenabwehr verwende ich Netscape 7.1 (Mozilla-5-Kern) auf Windows 95B (geupdated mit diversen Modulen auf den funktionellen Stand von Win98SE) fürs Internet.
autsch! tiefstes mittelalter was internetsicherheit angeht.
__________________
''is sex with a tamagotchi sodomy?''
Original von Garak:
Sex ist grundsätzlich Veto-behaftet.
Ni
|
|
18.05.2006, 19:42 |
|
KillerTomate&Ketchup
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Die unendlichen Weiten des Universums
Beiträge: 296
 |
|
|
...aber effektiv, solange keiner einen spezifisch zielorientierten bösartigen Angriff startet!
(Ich habe aber u.a. den Router-Firewall nicht erwähnt...!)
Dieser Beitrag wurde von KillerTomate&Ketchup am 19.05.2006, 20:13 Uhr editiert.
|
|
19.05.2006, 17:26 |
|
KillerTomate&Ketchup
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Die unendlichen Weiten des Universums
Beiträge: 296
 |
|
|
(Achtung: Keine Doppelpost - siehe Datum!)
Möchte nur folgendes melden: Nachdem ich die gesetzlich vorgeschriebene Möglichkeit zum Abbestellen von Werbebriefen (letzte Zeile in jedem Spambrief) genutzt habe, gab's dieses Wochenende kein einziges solches Stück Müll mehr.
Bin also positiv überrascht, daß sich dieses Gesetz als doch sehr wirksam erwiesen hat! Noch vor wenigen Jahren war man dem Spam ziemlich hilflos ausgeliefert!
|
|
21.05.2006, 16:35 |
|
Räuber Hotzenplotz
Mage
Verwarnung: 1
 

Dabei seit: Januar 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: /usr
Beiträge: 179
 |
|
|
So bin mal Flux alle 45 Spammails des heutigen Tages durchgegangen und konnte bei keiner einen link zum abbestellen finden....Wie hast du das angestellt?
EDIT:
bzw. LOL!
http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/116633/index.html
__________________ kkb 4 Co-Admin
R.I.P.
Dieser Beitrag wurde von Räuber Hotzenplotz am 21.05.2006, 23:54 Uhr editiert.
|
|
21.05.2006, 23:49 |
|
KillerTomate&Ketchup
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Die unendlichen Weiten des Universums
Beiträge: 296
 |
|
|
Ich würde die Warnung gegen Links zur Abbestellung, vor allem in englischsprachigen Spams (die z.B. aus den USA stammen), beherzigen. Sie unterliegen dem EU-Gesetz, das ich erwähnte, natürlich nicht!
Nun, ich hatte lauter deutschsprachige, seltsamerweise fast alle aus derselben Quelle. Da gerade heute noch ein vereinzelter bei mir eingetrudelt ist, hier die Daten:
Betreff + Absender:
PS geile Girls
Datum:
Mon, 22 May 2006 06:37:54 -0-200
Von:
"cvcmgirtcyn" <cvcmgirtcyn@yougotemail.com>
Die Buchstaben im Absender, 'cvcmgirtcyn', variierten in den Spams, d.h. sie wurden von einem Zufallsgenerator erstellt.
Zum abbestellen stand als letzte Zeile:
Moechtest du dich abmelden? Sende eine eMail
mit dem Titel "abmelden" an byebye987@netscape.net
Der Abbestellvorgang ist in diesem Fall für den Betroffenen, also mich, völlig gefahrlos, da er per E-Mail erfolgt (Der 'Empfänger' hat ja bereits meine E-Mail-Anschrift, da gebe ich also nichts Neues mehr preis)
|
|
22.05.2006, 13:39 |
|
KillerTomate&Ketchup
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Die unendlichen Weiten des Universums
Beiträge: 296
 |
|
|
Um abzuschließen:
Das mehrmalige 'Abbestellen' reichte wohl dem Sex-Spammer von byebye987@netscape.net nicht. Es trudelten immer noch ein bis zwei solche Mails alle paar Tage. Daraufhin habe ich 'Abbestellen + Gerichtsmaßnahme' o.ä. in der Betreffzeile geschrieben und im Text einen Satz mit der Androhung 'meiner Anwälte', falls das Versenden des Mülls nicht sofort eingestellt würde. Das zweimal.
Jetzt gibt's seit etwa 10 Tagen Ruhe!
Absender deutschsprachiger Spams scheinen auf jeden Fall periodisch die Antworten manuell zu kontrollieren!
|
|
19.06.2006, 17:50 |
|
Noxx
The Knight who says Ni
     

Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Langerhanssche Inseln
Beiträge: 11482
 |
|
|
um es nochmal zu erwähnen: der abbestell-link in den spam-mails dien dazu, das der spamer eine bestätigung erhält, dass dasemailkonto existiert und regelmäßig benutzt wird.
also finger weg von abbestell-links in unverlangt zugessandten emails.
bei erwünschten newslettern ist das natürlich was anderes.
__________________
''is sex with a tamagotchi sodomy?''
Original von Garak:
Sex ist grundsätzlich Veto-behaftet.
Ni
|
|
19.06.2006, 19:25 |
|
KillerTomate&Ketchup
Crusader
  

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft: Die unendlichen Weiten des Universums
Beiträge: 296
 |
|
|
In dieser speziellen Reihe von Spams gab's gar keinen richtigen Link zu einer 'Abbestellseite' in der Art wie in der 'PC-Welt' erwähnt (verlinkter Artikel im Post des 'Räubers Hotzenplotz' oben), vor der ja gewarnt wird, sondern nur eine E-Mail-Adresse am Ende des Mails in Textformat. Die E-Mail Anschrift erscheint nur hier auf den Forumseiten - durch die Forumsoftware - als 'Link', ist aber weiterhin keiner, sondern nur der 'mailto'-Link. Dadurch geht nur die auf der eigenen FP vorhandene E-Mail-Software (z.B. MS-Outlook bzw. Netscape Messenger) auf und keine Internetseite!
Auf jeden Fall habe ich in meinem Fall Ruhe in der Kiste!
|
|
19.06.2006, 20:37 |
|
|