Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » The Elder Scrolls III: Morrowind » Morrowind Editor Help » frage zum übersetzen » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
parc1vaL
Acrobat
Verwarnungen: 2




Dabei seit: Juli 2004
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 137

parc1vaL ist offline
  frage zum übersetzenAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

ich wollte mal "seyda neen docks & haldenshore" für meine dv anpassen bzw übersetzen.

zellen umbenennen, aus "bed"s wieder "bett"en machen usw ist kein problem, wohl aber die bücher...

ich muss immer den deutschen formatierungscode über das veränderte buch das jetz englisch is drüberkopieren, und damit immer zwischen masterdatei mit plugin und masterdatei ohne plugin hin und herwechseln. ziemlich zeitintensive angelegenheit...

geht das auch einfacher oder mach ich was falsch mit meiner art zu übersetzen?

thx


__________________
"The Rock says this: if the Rock hits you, he'll kill you. If he misses, the wind behind the punch will give you pneumonia and you'll die anyway, so the choice is yours, jabroni!"

23.03.2005, 02:43 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an parc1vaL senden
hochbass
Vampire




Dabei seit: November 2002
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 1037

hochbass ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

NUR für Bücher

nimm den Morrowind Enchanted Editor
dort kannst du jeden Datensatz einzeln editieren.
Aber nur bei Büchern bin ich sicher, daß keine Fehler auftreten.
Außerdem zeigt er den Text der Bücher Weiß und die Steuerzeichen blau an. (integrierte HTML Erkennung)
Machst du jetzt noch den CS als Quelle mit auf, kannst du wunderbar kopieren.


Achtung: Cell umbenennen zerstört die Tür-Teleports


__________________
"The White Wolf of Lokken Mountain"
Releasetreath

23.03.2005, 14:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an hochbass senden Homepage von hochbass Füge hochbass in deine Contact-Liste ein
parc1vaL
Acrobat
Verwarnungen: 2




Dabei seit: Juli 2004
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 137

parc1vaL ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

danke, hat gut funktioniert.

noch eine klitzekleine frage:
kann man eigentlich im cs in der tabelle mit einem shortcut oder so von geänderter zu geänderter zelle springen oder auch bei den waffen wenn ihr name geändert ist, sozusagen von sternchen zu sternchen?


__________________
"The Rock says this: if the Rock hits you, he'll kill you. If he misses, the wind behind the punch will give you pneumonia and you'll die anyway, so the choice is yours, jabroni!"

24.03.2005, 02:25 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an parc1vaL senden
rand
Crusader



Dabei seit: Februar 2005
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 415

rand ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

ich hab auch mal ein Paar Fragen:
Wie kann man ganze Zellen inklusive Inhalt löschen?
Kann man den Inhalt einer Zelle in eine andere versetzen und zwar so, dass die Position erhalten bleibt?

Danke im vorraus.


__________________
Wahnsinn leistet einen Beitrag zur Kreativität.

25.03.2005, 13:56 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu
hochbass
Vampire




Dabei seit: November 2002
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 1037

hochbass ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Parcival 1 sowas gibt es nicht. Immer hübsch der Reihe
nach vorgehen und die Topics nicht verlieren


Rand: sieh den Text unten in Bezug auf Kopieren Einfügen

Folgender Text lag noch auf meinem Desktop und sollte mal eine Anleitung werden.


Wie genau geh ich vor bei einer Anpassung
Beginn
- Die *.esp kopieren und im selben Verzeichnis mit einer Kennung DV versehen
- Datei öffnen als aktive Datei laden,
- Cell und Renderfenster öffnen
1. Objekte verschieben
- Im Cellfenster eine Interior-Cell suchen , die in der deutschen Spiel vorhanden sind, aber andere Namen besitzen
- Diese EV-Cell markieren, in das Render-Fenster wechseln (aktivieren durch klick auf den oberen Rahmen) und alle Elemente mit einem Rahmen markieren mit Str+C kopieren
- Im Cell-Fenster die zugehörige deutsche Cell markieren, das Renderfenster aktivieren und mit STR+Shift+V Koordinatengenau einfügen
- Die EV-Interior-Cell jetzt noch nicht löschen
- Den Namen im Cell-Fenster einmal anklicken und dann den Namen markieren
- Unter EDIT Find Text öffnen und den Namen eintragen und mit „Findtext“ suchen
- Jetzt müssen wir so lange alle einträge, Objekte, Dialoge uund Scripte durchsuchen und die dort gefundenen Cell-Namen durch die deutsche Variante ersetzen. Immer wieder mit „Find Text“- Knopf prüfen, bis es keine Suchergebnisse mehr gibt.
- Jetzt erst die Interior-Cell löschen

Nächste Cell genau so verfahren bis keine Interior-Cells des Original mehr mit falschen Mamen vorhanden sind

Eine Exterior-Celle ist immer nur einmal vorhanden und vollständig mit allen Objekten.
Exterior-Cells werden automatisch umbenannt entsprechend dem Region-Namen-Eintrag.. Sollten Exterior-Cells falsche Namen besitzen, dann liegt das entweder daran, das bestimmte Cells einen Eigennamen besitzen z.B Wolfenhalle oder daran, das das Mod den Regionen-Eintrag umbenannt hat. Ein Umbenennen dieser Cells mit Eigennamen gefährdet immer den Dialog durch Erwähnung des Cell-Namens in den Resultfenstern und es gefährdet die Scripte, durch Verwendung von Positionsbefehlen mit den englischen Namen der Cell. Deswegen muß man kontrollieren um ein um zu benennender Cell-Name noch in Script und Dialog vorkommt. Nach dem Namen also mit Findtext suchen.

Beim Umbenennen einer Celle werden Cell-Bezeichnungen im Bedingungsfenster automatisch umbenannt. Lediglich die Namen im Resultfenster, die bleiben erhalten und müssen nachbearbeitet werden.
Werden Cells jedoch gelöscht (Interior-Cells) und es gibt noch Bedingungen im Dialog, dann werden diese Bedingungen ebenfalls gelöscht, und der Dialog hat sofort Fehler.

Unvermeidbare Dialogfehler entstehen immer dann, wenn für eine Bedingung eines Dialoges
Auf eine Zelle mit englischen Namen verwiesen wird, die im Mod nicht existiert, also aus der ESM benutzt wird. Wird dies Datei mit dem deutschen ESM geöffnet, fehlt diese Zelle und die Bedingung wird automatisch entfernt . Das merkt man nicht mal und sitzt so lange vor unerklärlichen Phänomenen bis man das EV Mod mal im in der EV direkt vergleicht.
Zu dieser erkenntnis bin ich auch erst vor wenigen Tagen gelangt.


Sorry für Rechtschreibung und Grammatik.


__________________
"The White Wolf of Lokken Mountain"
Releasetreath

26.03.2005, 02:26 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an hochbass senden Homepage von hochbass Füge hochbass in deine Contact-Liste ein
  « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR