Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » Off Topic Base » Hard- & Software Bereich » Internetverbindung nach draußen !!! » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
SuperSheep
Archer




Dabei seit: Mai 2008
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 10

SuperSheep ist offline
  Internetverbindung nach draußen !!!Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
und sorry für die sehr spezielle Noobfrage.

Also ich hab ein Problem mit meiner Internetverbindung, denn mein Rechner kann nicht alle Daten senden bzw. empfangen !
Dies merke ich bei Browsergame,*EDIT*, normalen Spielen (Trackmania) --> mir werden zwar Server angezeigt kann aber nicht connecten.

Benutze T-DSL über Satelit (T-online) und gehe über einen Proxy ins LAN-Internet. Habe meine und LAN-Proxy Firewall ausgeschalten.
Die Switches würde ich als Fehlerquelle vermuten !
(Habe leider keine Ahnung wie man mit denen umgeht, welche adresse sie haben, ...)

Danke schonmal für eure Hilfe.

Netzwerkstruktur:

M - Mein Rechner S - Switch P - Proxy

Proxy-IP = 192.168.0.1

S1 = DLink DES-100SD
S2 = DLink AirPlus G+ Wireless Router DI-624+
S3 = Bigtec (keine näheren Angaben)

M --- S1 --- S2 --- S3 --- P


Ich hoffe ihr könnt was mit den Angaben anfangen.

DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE

MFG: SuperSheep



edit by Noxx


__________________

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null
und das nennen sie ihren Standpunkt.

20.06.2008, 22:06 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an SuperSheep senden
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1




Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 16711

::.Kain.:: ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo du Noob,

ich glaube dein Problem ist eher bei deiner Anbindung zum Satteliten selbst zu suchen. Generell kann man recht hohe Latenzzeiten erreichen da die Datenpakete nunmal doch einen nicht zu unterschätzenden Weg zurück legen müssen und das ja zweimal (Anfrage-Antwort). Zusammen mit anderen Verzögerungsfaktoren wie beispielsweise ein schlechter Standort innerhalb des Ausstrahlungsbereiches des Satteliten, kommen da Zeiten von bis zu 500–700 ms zusammen. Ich kann mir gut vorstellen das dabei Datenpakete verloren gehen können.

Aber da ich dahingehend wirklich nur ein ziemlicher Laie bin, weshalb ich auch erstmal abgewartet habe ob hier nicht jemand mit fundierterem Wissen glänzen kann bevor ich meinen Senf dazu gebe, solltest du dich vielleicht eher mit deinem Provider kurz schließen. Wenn dir jemand helfen kann (bzw. zumindest sollte) dann dieser.

Im übrigen interessiert mich mal ganz nebenbei warum du über einen Sattelit ins Internet gehst. Sehe da jetzt für einen Privatuser nicht so den Nutzen.


__________________
I date fat chicks just to balance my range.

The Professional Poker School

Dieser Beitrag wurde 286 mal editiert, zum letzten Mal von ::.Kain.::: Heute, 01:32.

11.07.2008, 15:43 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an ::.Kain.:: senden
Tasari
Mage




Dabei seit: August 2006
Geschlecht:
Herkunft: ...
Beiträge: 159

Tasari ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Kain: Das is zb. dann von nutzen, wenns kein DSL gibt. Ich hab auch schon drüber nachgedacht, über Satellit rein zugehen. Glücklicherweise gibts bei uns für die ganzen Käffer jetzt DSL über Funk.

@Topic: Wieso hast du drei Switches? Normalerweise reicht ein WLAN-Switch(oder ein WLAN-Router, der per Firmware-Flash zum Switch gemacht wird). So aus der Hüfte würde ich sagen, das die Möglichkeit besteht, dass ein Switch Probleme macht. Also mal zum Testen nur einen zwischen PC und Satelitt hängen.

Zitat:
ich glaube dein Problem ist eher bei deiner Anbindung zum Satteliten selbst zu suchen. Generell kann man recht hohe Latenzzeiten erreichen da die Datenpakete nunmal doch einen nicht zu unterschätzenden Weg zurück legen müssen und das ja zweimal (Anfrage-Antwort). Zusammen mit anderen Verzögerungsfaktoren wie beispielsweise ein schlechter Standort innerhalb des Ausstrahlungsbereiches des Satteliten, kommen da Zeiten von bis zu 500–700 ms zusammen. Ich kann mir gut vorstellen das dabei Datenpakete verloren gehen können.


Das hier ist auch verdammt gut möglich. Aber wie Kain schon sagte: Ruf mal bei T-Online an. Die sollten das eigentlich wissen


__________________

Ge-ni-tiv ins Wasser, weils Da-tiv ist!

11.07.2008, 15:53 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Tasari senden
warkiller
One of a Kind




Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht:
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829

warkiller ist offline
Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

homes, das ist nicht ganz korrekt, über sattelit gehen datenpacket schneller von a nach b als bei einer "herkömmlichen" leitung.

grund, der weg ist kürzer, einmal rauf und wieder runter anstatt um den halben erdball.

negativ allerdings sind, wetterbedingte ausfälle und ähnlich wie beim lkw toter winkel bzw. die geringe datenmenge die verschickt werden kann da mehrere user über ein und den selben sat surfen telefonieren etc.

Dieser Beitrag wurde von warkiller am 11.07.2008, 17:18 Uhr editiert.

11.07.2008, 16:00 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1




Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 16711

::.Kain.:: ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von warkiller
homes, das ist nicht ganz korrekt, über sattelit gehen datenpacket schneller von a nach b als bei einer "herkömmlichen" leitung.


Ich habe auch nicht gesagt das dies Standart ist, es geht hier um Latenzzeiten und diese können bei einer Satverbindung sogar deutlich höher sein als bei einem Modem.


__________________
I date fat chicks just to balance my range.

The Professional Poker School

Dieser Beitrag wurde 286 mal editiert, zum letzten Mal von ::.Kain.::: Heute, 01:32.

11.07.2008, 17:14 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an ::.Kain.:: senden
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2
User gesperrt



Dabei seit: August 2004
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 8506

Gelöschter User ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

1.Die Latenz ist über Satellit IMMER höher.
2.Das Setup ergibt irgendwo wenig Sinn.
3.Es ist gut möglich,das aufgrund der Satelliten-Anbindung vom Provider Ports gesperrt sein können.Wenn es sich zudem um einen Anschluss handelt,der von mehreren Haushalten/Ganzem Dorf geteilt wird,ist dies sogar sehr wahrscheinlich,um die Bandbreite sowie den Traffic einigermassen einzuschränken.Ruf bei deinem Provider/Reseller/Whatever an,Informier dich darüber ob deine Verbinung einschränkungen unterliegt.Sollte das der Fall sein,hast du Pech.

...Ferner,hol dir bitte jemanden der Ahnung hat,der dir dein Internetsetup anschliesst.
Das Problem wird unmöglich übers Internet zu lösen sein.

Dieser Beitrag wurde von Gelöschter User am 12.07.2008, 00:09 Uhr editiert.

12.07.2008, 00:08 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Gelöschter User senden
  « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR