Autor |
|
Blaidd
Warrior
    
Dabei seit: Oktober 2007
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 85
 |
|
Ungesunder Rechnerneustart |  |
Hallo,
In der Beschreibung zu diesem Forum steht u. A. ja auch "[...] Auf einmal startet Euer Rechner neu? [...]". Bin deswegen mal davon ausgegangen, dass das Problem mehr als bekannt und evtl. sogar in den FAQ vermerkt ist. Habe dazu aber leider nichts wirklich hilfreiches gefunden.
Bei mir kommt das mittlerweile relativ häufig vor, dass der Rechner komplett aufgibt und mitten im Spiel neustartet. Und mit zunehmender Laufzeit werden die Abstände der Neustarts immer häufiger, manchmal in einer "Taktung" von ca. 15 Minuten, was aber auch den Extremfall darstellt und ich es dann auch erstmal bleiben lasse.
Ich kann mir jetzt fast gar nicht vorstellen, dass das ausschließlich (wenn überhaupt) an Morrowind liegen soll, aber dabei tritt es nunmal auf. Meinen Beobachtungen nach besonders dann, wenn ich innerhalb eines kurzen Zeitraumes durch mehrere Zellen wechsle, oder wenn sehr viel (Gegner-)Aktivität auf einmal entsteht. Aber auch nicht ausschliesslich nur dann, es geschieht auch gern mal, wenn ich einfach nur friedlich eine Straße in freier Wildnis herunterrenne.
Ich würde dem Problem gern auf die Spur kommen und würde deswegen gern wissen, was denn nun genau der Grund ist, warum es so zu sein scheint, dass das nicht nur mir bei Morrowind passiert. Liegts an der Grafikkarte? Am RAM? An unsauberer Spielprogrammierung? Kaputte Kühlung evtl.?
Mein System gehört sicher auch schon ins Altersheim, aber Morrowind sollte es eigentlich schon noch packen können.
AMD Athlon 2.1 Ghz
512 MB SD-RAM
ATI Radeon 9200
Danke schonmal im Voraus für konstruktive Antworten.
|
|
15.01.2008, 14:25 |
|
Noxx
The Knight who says Ni
     

Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Langerhanssche Inseln
Beiträge: 11482
 |
|
- hast du mal die temperaturen überprüft? mach das mal, z.b. mit speedfan.
- und mach mal dein pc-inneres sauber, vorsichtg mit staubsauber (auf minimum).
- schalte den automatischen neustart ab und schreib die die fehlermeldung auf:
WINDOWSTASTE+ PAUSE (''Eigenschaften von System'')->Tab: Erweitert: Starten und Wiederherstellen: Einstellungen: Systemfehler: Haken bei ''Automatisch Neustart durchführen'' entfernen
__________________
''is sex with a tamagotchi sodomy?''
Original von Garak:
Sex ist grundsätzlich Veto-behaftet.
Ni
|
|
15.01.2008, 19:59 |
|
Blaidd
Warrior
    
Dabei seit: Oktober 2007
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 85
 |
|
Alsoo:
Speedfan habe ich mir geholt und mal gestartet. Weiß jetzt (noch) nicht sonderlich viel damit anzufangen, aber selbst einem Laien wie mir erscheint eine Temperatur von über 70° C etwas arg hoch, oder liege ich da falsch?
Wenn ich den Rechner eine Weile im Ruhezustand stehen lasse, pendelt sich die Temperatur nach und nach auf einen Wert zwischen 49° u. 51° C ein. Kommt mir persönlich aber immer noch recht viel vor.
Weiterhin habe ich auch den automatischen Neustart abgeschaltet (thx, wusste bisher nicht, wie das geht.). Die gesamte Fehlermeldung muss ich wohl nicht abtippen, zumal es im Mittelteil größtenteils nur darum ging, dass man sich an einen Admin o.Ä. wenden sollte, blabla.
Wie auch immer, die ersten paar und die letzte Zeile(n) dürften relevant sein:
Zitat: Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
MEMORY MANAGEMENT
[...]
*** STOP: 0x0000001A ( 0x00041785, 0xc0503000, 0x80006F5F, 0x00000000 )
Und der PC ist soweit sauber, das mache ich eigentlich relativ regelmäßig, aber hab eben auch nochmal reingeschaut, da sieht's noch recht "wohnlich" aus.
Wie schon erwähnt, habe ich nicht wirklich Ahnung von solchen Dingen, aber ich finde es schon etwas seltsam, dass sich die Fehlermeldung auf den Speicher zu beziehen scheint, die Werte von Speedfan aber auf eine erhöhte Rechnertemperatur schliessen lassen.
Irgendeine Idee, oder einen Tipp, der nichts mit dem Kauf eines neuen Rechners zu tun hat?
Nachtrag:
Ok, liegt wohl nicht an Morrowind... jetzt ist es mir sogar bei Sacred passiert, und gerade eben, als ich mal wieder eine Runde D2 spielen wollte, hat der PC keinen Neustart gemacht (hätte er auch gar nicht gekonnt, weil ich den Auto-Neustart ja abgeschaltet habe), sondern hat sich einfach komplett abgeschaltet, wie bei einem Stromausfall. Ließ sich dann auch für eine kurze Weile nicht mehr anschalten, aber wirklich heissgelaufen schien mir da eigentlich nichts.
Kurioserweise geschah das gerade um Punkt 0:00 Uhr laut Systemzeit, aber das war wohl nur Zufall, oder? Bin mittlerweile bereit, mich an fast jeden Strohhalm zu klammern.
Dieser Beitrag wurde von Blaidd am 16.01.2008, 00:07 Uhr editiert.
|
|
15.01.2008, 22:04 |
|
ICEfox
a.k.a. NBthekiller
Verwarnung: 1
    

Dabei seit: Dezember 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 832
 |
|
Also 50° sind bei mir keine Seltenheit
Wenn ich mir so deine Werte begucke, stelle ich (falls ich die Bildchen richtig lese ) nichts außergewöhnliches fest. Meine Werte sind alle +/- 5 die gleichen.
Wie fährt der PC denn runter? Über den Windows Screen oder zack aus?
Mein Alter PC hatte mal leichtere Probleme mit der Anschalter, dass der einfach nach Lust und Laune an und aus gemacht hat
__________________
|
|
16.01.2008, 00:14 |
|
Blaidd
Warrior
    
Dabei seit: Oktober 2007
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 85
 |
|
Na ja, er geht einfach aus. Mitten drin macht's quasi "plöpp", Bildschirm schwarz und der Rechner gibt die charakteristischen Neustartgeräusche von sich. Gibt kein richtiges runterfahren, dann würde es wahrscheinlich auch keine Fehlermeldung vorab geben, schätze ich.
Aber schonmal gut zu wissen, dass 50° relativ normal sind. Allerdings habe ich ja Grund zur Annahme, dass die Temperatur beim Neustart wesentlich höher ist, da bei der Speedfan-Messung kurz nach dem Neustart rund 70° angezeigt wurden, was sich ja erst nach einer gewissen Ruhephase auf die ~50 eingependelt hat.
Glaube aber auch so nicht, dass es am Schalter liegt, da es grundsätzlich nur beim spielen passiert. Ich kann stundenlang durch's Internet surfen, ohne dass da irgendwas passiert. Deswegen habe ich ja irgendwie die Grafikkarte in Verdacht, allerdings ohne irgendwelche Fakten für diese Behauptung vorlegen zu können.
|
|
16.01.2008, 00:46 |
|
ICEfox
a.k.a. NBthekiller
Verwarnung: 1
    

Dabei seit: Dezember 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 832
 |
|
Beim Spielen liegen die Temperaturwerte sicherlich höher.
Schau doch mal, ob das Tool die Möglichkeit bietet, den Temperaturverlauf irgendwie zu protokollieren und sofort zu speichern, dass die Daten beim runterfahren vielelicht nur die letzten Sekunden verlieren
__________________
|
|
16.01.2008, 13:45 |
|
Blaidd
Warrior
    
Dabei seit: Oktober 2007
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 85
 |
|
Hm, also ich habe so eine Funktion jetzt nicht finden können, in keinem der Karteireiter.
Habe aber mittlerweile auch mal memtest durchlaufen lassen, und laut diesem Tool scheint zumindest der Arbeitsspeicher fehlerfrei zu funktionieren. Somit vermute ich mal, dass das Problem entweder bei der Karte, oder beim Board selbst liegen muss. Am Netzteil dürfte es meiner laienhaften Meinung weniger liegen, und ich glaube auch eher an die GraKa als an das Board, weil die Abstürze ja immer nur dann passieren, wenn ich spiele, was ja mehr Ressourcen benötigt als normales surfen.
Gibt's vielleicht irgendwie/irgendwo ein Tool, mit dem man einen kompletten Systemcheck machen kann? Oder auch nur einen Boardcheck, um dem Fehler dann halt durch das Ausschlußverfahren auf die Schliche zu kommen.
|
|
16.01.2008, 15:18 |
|
ICEfox
a.k.a. NBthekiller
Verwarnung: 1
    

Dabei seit: Dezember 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 832
 |
|
|
16.01.2008, 17:27 |
|
Noxx
The Knight who says Ni
     

Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Langerhanssche Inseln
Beiträge: 11482
 |
|
laut meldung kann es mit dem speichermanagement zu tun haben. ich tippe mal auf zickigen ram oder das board.
teste mal ob die abstürze generell bei hohen pc-belastungen auftreten. nimm mal ein packprohramm wie winace oder winrar und komprimiere mir der höchsten kompressionsrate ein paar größere dateien (mehrere mw-saves z.b.).
bei meinem pc 1.0 hatte ich das auch (hohe belastung->crash) und wie sich später herrausstellte war das mobo übern jordan. besonders acht geben solltest du auf deine mw-saves (immer sichern!), ich hatte nach so einem bluescreen nur noch kaputte saves (hab aber glücklicherweise so gut wie nix an spielfortschritt verloren).
schau mal hier.
__________________
''is sex with a tamagotchi sodomy?''
Original von Garak:
Sex ist grundsätzlich Veto-behaftet.
Ni
|
|
16.01.2008, 19:23 |
|
Blaidd
Warrior
    
Dabei seit: Oktober 2007
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 85
 |
|
Everest hab' ich mir mal runtergeladen, komme zu einem Test aber leider erst morgen Abend.
Mir ist jetzt noch was weiteres aufgefallen: Habe mir einen neuen Monitor gekauft, weil mein alter ebenfalls gerade die Kurve zu kratzen scheint, ich hatte ihn auf maximaler Helligkeit und auf max. Kontrast, aber das Bild wurde mit der Zeit immer dunkler, zum Schluß war alles wirklich sehr düster (Morrowind z.B. konnte ich nur noch mit sehr hohen gammawert-Einstellungen spielen).
Aber wie auch immer, jetzt zeigt sich am oberen Bildschirmrand so etwas wie ein Streifen, oder besser gesagt, das Bild scheint in einem berreich des oberen Randes von ca. anderthalb Zentimetern, immer heller zu werden, bzw. nach oben hin zu verblassen. Hoffe, es kommt halbwegs rüber, was ich meine.
Zuerst dachte ich, es läge am Monitor, allerdings funktioniert die Anzeige beim Rechner meiner Freundin tadellos.
|
|
16.01.2008, 19:41 |
|
Noxx
The Knight who says Ni
     

Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Langerhanssche Inseln
Beiträge: 11482
 |
|
hast du einen tft? und der streifen ist nur an deinem rechner zu sehen, wenn der monitor an einem anderen pc ist dann ist nix zu sehen? vll. hat doch die graka ne meise ...
btw. hast du irgendwelche strahlenden geräte (boxen, handy etc.) in der naähe das monitors (bis 1 meter)?
__________________
''is sex with a tamagotchi sodomy?''
Original von Garak:
Sex ist grundsätzlich Veto-behaftet.
Ni
|
|
16.01.2008, 19:58 |
|
Blaidd
Warrior
    
Dabei seit: Oktober 2007
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 85
 |
|
Zitat: Original von Noxx
hast du einen tft? und der streifen ist nur an deinem rechner zu sehen, wenn der monitor an einem anderen pc ist dann ist nix zu sehen? vll. hat doch die graka ne meise ...
btw. hast du irgendwelche strahlenden geräte (boxen, handy etc.) in der naähe das monitors (bis 1 meter)?
Ja, ist ein TFT. Und ja, der Streifen war nicht zu sehen, als der Monitor am Rechner meiner Freundin angeschlossen war.
Mein Handy liegt eigentlich immer neben mir beim Rechner, und große Boxen stehen auch jeweils etwa... hm, würde sagen, 80-90 cm vom Monitor weg. Aber auch, nachdem ich diese Dinge alle mal testweise weggestellt habe, änderte sich nichts an dem Streifen, wobei die Boxen am Rechner meiner Freundin sogar noch näher am Monitor stehen - und da war ja nichts. Sieht auch nicht aus wie ein Streifen durch magnetischen Einfluß, wie sich sowas auswirkt, kenne ich eigentlich.
Mein Bruder meinte eben noch, er hätte evtl. noch eine alte, aber noch funktionierende Karte, die ich mal testen könnte. In 2 oder 3 Wochen bin ich mal wieder da in der Nähe, bis dahin werde ich also ausharren müssen... außer der Rechner kommt auf die Idee, vor meinen Augen zu schmelzen. Trau ich dem auch noch zu.
Nochmal Danke für alle Tipps und Hilfestellungen bisher.
Sollte sich herausstellen, dass es wirklich die Karte ist, werde ich aber wohl kaum Geld in eine zum System passende Ersatzkarte investieren, vielleicht sollte ich dann wirklich darüber nachdenken, wie sich ein neuer Rechner finanzieren lässt. Werde mir mal diese Leasing-Sache bei Dell und Konsorten ansehen... vielleicht taugt das ja.
Dieser Beitrag wurde von Blaidd am 16.01.2008, 22:31 Uhr editiert.
|
|
16.01.2008, 22:28 |
|
ICEfox
a.k.a. NBthekiller
Verwarnung: 1
    

Dabei seit: Dezember 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 832
 |
|
Also bei alten Karten und Systemen würde ich dann schon zu nem neuen System tendieren, die gibts ja auch schon günstig.
Mein System (Aspire T160) hat mal 560€ gekostet. Der wird nach einem Jahr bei Ebay zz mit 50€ gehandelt
Ich habe nur neue Graka geschenkt bekommen, sonst original Config. Und damit kann ich Oblivion ruckelfrei auf mittleren und teilweise hohen Einstellungen spielen
__________________
|
|
17.01.2008, 22:00 |
|
Blaidd
Warrior
    
Dabei seit: Oktober 2007
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 85
 |
|
Wird wohl im Endeffekt auch darauf hinauslaufen, fürchte ich.
Aber glücklicherweise hat sich noch ein Freund zu Wort gemeldet, der noch eine alte und WAHRSCHEINLICH intakte AGP-GraKa (GeForce 440 mx SE) hat, die er nicht mehr braucht. Die liegt zwar ein klein wenig unter meiner jetzigen, aber da meine dafür umso kaputter zu sein scheint, nehm ich das gern in Kauf. 
Wenns funktioniert, bin ich froh, auch wenn's erstmal nur eine Notlösung darstellt. Aber dann kann ich mich wenigstens in aller Ruhe auf ein neues System einstellen, mich ausführlich erkundigen und ein paar Barmittel zusammenkratzen.
Wird schon werden! 
|
|
18.01.2008, 08:38 |
|
Noxx
The Knight who says Ni
     

Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Langerhanssche Inseln
Beiträge: 11482
 |
|
"ein klein wenig" ist aber ein klein wenig zuviel untertrieben. mit dem ding kannst du grad noch so solitaire spielen, sonst aber nix.
__________________
''is sex with a tamagotchi sodomy?''
Original von Garak:
Sex ist grundsätzlich Veto-behaftet.
Ni
|
|
19.01.2008, 15:55 |
|
Blaidd
Warrior
    
Dabei seit: Oktober 2007
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 85
 |
|
Ob Solitaire damit funktioniert, kann ich dir nicht sagen, diesen Kartenspielen konnte ich irgendwie nie etwas abgewinnen. 
Aber so schlecht, wie du sie machst, scheint die Karte nicht zu sein. Morrowind läuft sogar recht gut damit, oder sagen wir, es ist relativ gut spielbar. Kleinere Schwächen bemerke ich schon, so ist der Ladevorgang von Zelle zu zelle jetzt geringfügig länger, aber ist ja nicht so, als hätte ich mit der Radeon 9200 vorher das ultimative Grafik-Powerpaket besessen, von daher bin ich gewisse Einschränkungen von Haus aus gewohnt.
Kurioserweise ist aber der Streifen am Monitor immer noch zu sehen, trotz neuer Karte. Da aber die Absturzprobleme beseitigt zu sein scheinen, gehe ich von einem zweiten Problem aus. Vielleicht hatte der Monitor ja doch einen hau, und ich hatte ihn nur nicht lange genug am Rechner meiner Freundin, als dass es dort auch aufgetreten wäre. Werde ich morgen nochmal austesten... da ist ja noch lange Garantie drauf.
Aber was auch imemr, die primäre "Gefahr" scheint erstmal gebannt zu sein, also danke nochmal für alle Tipps u. Ratschläge, bis zum neuen Rechner wird's ja noch ein paar Wochen/Monate dauern (müssen).
|
|
23.01.2008, 02:03 |
|
|