Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » The Elder Scrolls III: Morrowind » Morrowind Editor Help » "Verschiebung" von Bodentexturen » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
kensen468
Scout



Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 5

kensen468 ist offline
  "Verschiebung" von BodentexturenAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Es ist mir zwischenzeitlich gelungen, eine leere ESM (im folgenden "leer.esm") zu erstellen, auf welche ich mein ESP aufbauen wollte. Da ich allerdings (mit TESAME) alle Aussenzellen gelöscht hatte und damit einfach gar keine mehr vorhanden waren, habe ich ein Plugin (im folgenden "leer_ext.esp" erstellt aus der leeren CS-Startkarte, wo ich die Zellen um 0,0 verändert hatte. So gelang es mir, dann doch noch leere Aussenzellen in meine ESM einzufügen. So weit so gut, zu meinem Textrproblem:

Ich habe wie erwähnt die leeren Aussenzellen als Plugin eingefügt und dann neu abgespeichert (also "leer.esm" und "leere_ext.esp" geladen, dann als "welt.esp" gespeichert). Wenn ich jetzt aber mit der Masterdatei "leer.esm" zusammen die "welt.esp" lade, werden alle Texturen gewissermassen "verschoben", d.h. ich habe statt Gras Sand, statt Moos Lava oder statt Felsen die braune Anfangstextur, lade ich aber zusätzlich zur "welt.esp" noch die "leere_ext.esp", stimmen die Texturen wieder.
Irgendwo habe ich gelesen,dass sich unter bestimmten Umständen die Abfolge der Texturen verändern kann, leider weiss ich nicht mehr, wo das war und auch nicht mehr, was man dagegen tun kann.

Gibt es eine Methode, das Problem zu lösen oder muss ich wirklich immer beide ESPs laden, damit die Texturen stimmen? Was geschieht nun, wenn jemnd anderes mit seinem Morrowind diese Welt einladen würde? Bekäme er es korrekt dargestellt mit beiden Plugins?

Gruss
Kensen

PS
Weiss zufällig jemand, wie gross die Morrowind-Welt ingame ist? Ich habe in einem Plugin weit über den 30. nördlichen Breitengrad ( ) gebaut und es gab noch keine Probleme, wie weit hätte ich noc gehen können?

PPS
Weiss jemand etwas über das Texturproblem und die Weltgrösse in Oblivion, vielleicht wär's das beste, umzusteigen...

/edit
PPPS
Wie sieht das Texturproblem aus, wenn ich die leere CS-Startkarte nehmen würde und daraus am Ende eine ESM erstelle? Besteht da die Gefahr auch? Da ich ja alles manuell einfügen müsste, würde die ESM wohl ausnahmslos alle Änderungen einer solchen ESP enthalten, sehe ich das richtig?


__________________
Projekt für Morrowind und Neverwinter Nights:
- eigene Sprachen für jedes Volk nach linguistischen Regeln aufgebaut und (theoretisch) erlernbar.

Zum Sprachen- und Projektforum (eröffnet am 10.8.2006)
http://www.iphpbb.com/board/index.php?nxu=61319922nx51426

Dieser Beitrag wurde von kensen468 am 15.08.2006, 23:57 Uhr editiert.

15.08.2006, 23:54 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an kensen468 senden
GreyWanderer
Crusader



Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht:
Herkunft: Cuiviénen
Beiträge: 465

GreyWanderer ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von kensen468 [...]

Ich weiß nicht, ob dieses Problem noch besteht oder ob es von Interesse ist... aber bei dem Prozess, den du durchgemacht hast sind wohl die Zellen gespeichert worden, nicht jedoch der Textur-Index. Es ist so, dass jede Zelle nur mittels einer Zahl bestimmt, um welche Textur es sich handelt. Wenn man im Texturindex rumpfuscht (unabsichtlich oder absichtlich), verschieben sich die Zahlen und somit "ändern" sich alle Zellen, die eine der Zahlen benutzen.

Das Problem ist uns im Rahmen von MW-AME untergekommen und außer in komplizierteren Fällen kann man den Textur-Index von der einen Datei zur anderen kopieren. Das richtige Tool dafür ist der "Morrowind Enchanted Editor". Mir ist unbekannt, inwiefern das mit TESAME geht.

Zitat:
Weiss zufällig jemand, wie gross die Morrowind-Welt ingame ist? Ich habe in einem Plugin weit über den 30. nördlichen Breitengrad ( ) gebaut und es gab noch keine Probleme, wie weit hätte ich noc gehen können?
Bis 150 in jede Richtung war imho die Grenze, an der noch alles vernünftig lief. Die definitive Grenze liegt imho irgendwo bei 300 in jede Richtung, aber da setzt z.B. schon die Collision aus etc. (zumindest habe ich Berichte darüber gelesen).

Zitat:
Wie sieht das Texturproblem aus, wenn ich die leere CS-Startkarte nehmen würde und daraus am Ende eine ESM erstelle? Besteht da die Gefahr auch? Da ich ja alles manuell einfügen müsste, würde die ESM wohl ausnahmslos alle Änderungen einer solchen ESP enthalten, sehe ich das richtig?

Es ist eigentlich nur wichtig, dass die Texturen der esm zugefügt werden, nicht der esp. Dann kannst du so viele PlugIns auf der ESM aufbauen wie du willst. Man kann natürlich auch der esp Texturen hinzufügen, aber man sollte (bei mehreren esps pro esm) die Texturen in die esm mergen und die esp davon freimachen. Ich weiß noch, dass hat mich und noch so Jemanden mal ne schlaflose Nacht bereitet ... oder waren's zwei?

Hoffe, das Problem konnte umschifft werden und dass dieses bröcklige Bisschen an Information für alle ausreicht, die das Problem haben...


__________________

Abenteuer Mittel Erde
     Please visit us!

13.09.2006, 21:37 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an GreyWanderer senden
  « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR