Autor |
|
Räuber Hotzenplotz
Mage
Verwarnung: 1
 

Dabei seit: Januar 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: /usr
Beiträge: 179
 |
|
|
27.03.2006, 22:31 |
|
Bretone
Ehrenmitglied


Dabei seit: Oktober 2005
Geschlecht: 
Herkunft: Lake Amaya
Beiträge: 1439
 |
|
Dem kann ich nur beipflichten. Da ich gerade die Deutsch-Mod-Entwicklung versuche zu koordinieren, kann ich allen nur raten, wartet solange bis eine einigermassen reife bzw. komplette Version vorhanden ist. Wer will schon 26 Übersetzungs-Plugins bei jedem Spielstart mitladen, wenn er in ein paar Tagen alles in einer funktionierenden Version bekommen kann.
__________________

|
|
27.03.2006, 22:37 |
|
madmaxx
Ehrenmitglied


Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 3257
 |
|
Ja. Insbesondere ist es wichtig, sich ein einzigartiges Präfix zuzulegen. Auf Fragebögen gibts da doch dieses System: Erster Buchstabe des Vornamens deines Vaters, letzte Zahl deines Geburtsjahres, 3. Buchstabe deines Geburtsortes und erste Stelle des Geburtsmonats oder sowas in die Richtung. Was vierstelliges sollte es schon sein möglichst Zahlen/Buchstabenkombi. Vielleicht könnte man das ja auch als Bedingung an ein Upload des Plugins knüpfen, dass man sich anmeldet und eben ne einzigartige ID als Präfix bekommt.
War in Clonk (wers kennt ) so, lief ganz gut.
__________________
"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."
Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier
|
|
28.03.2006, 00:54 |
|
flekks
Warrior
    

Dabei seit: März 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 83
 |
|
Was ich auch sehr interessant finden würde wäre ein Art "Mod-Karte".
Nehmen wir einfach mal folgendes an:
Plugin A verändert eine bestimmte Zelle. Angenommen ein kleines Lager wird am Flussufer aufgeschlagen.
Nun kommt Plugin B daher und setzt an die gleiche Stelle ein Dorf.
Logischerweise überschneiden sich die Plugins und es kommt zu einem großen Wirrwar.
Würde man die Cyrodiil-Karte zur Hand nehmen, bereits gemoddete Bereiche markieren und mit dem jeweiligen Plugin-Namen versehen, könnte man solchen Problemen schon im Vorraus aus dem Weg gehen und modder könnten auf einen Blick sehen welches Gebiet noch nicht vergeben ist.
Ist zwar ne ziemliche Arbeit, aber sinnvoll wäre es in meinen Augen auf jeden Fall.
Man sollte ein festes Regelwerk erstellen um die Mods so sauber wie möglich zu gestalten und Inkompatibilitäten zu vermeiden. Eine Art Ehrenkodex! 
__________________ pOLITOpHOBIC
CD of the moment: The Servant - Eigentlich alles!
|
|
31.03.2006, 13:01 |
|
|